Fleischfressende Pflanzen

Sale
KOSMOS 632137 Fleischfressende Pflanzen, Insektenfresser selbst anpflanzen, Komplett-Set Anzucht-Station, Samen, Erde, Pipette, Experimentierkasten für Kinder ab 8 Jahren zu Garten, Biologie, Natur
  • Eigene Insektenfresser züchten. Mit der cleveren Anzucht-Station von KOSMOS beobachten Kinder, wie sich die winzigen Samen in beeindruckende fleischfressende Pflanzen verwandeln

Nur keine Angst vor diesen bizarren Fliegenfängern. Fleischfressende Pflanzen sehen nicht nur besonders schön aus, sie sind dazu auch noch sehr pflegeleicht und äußerst nützlich – Fliegen und Mücken verschwinden wie von Zauberhand.

Exotenherz - Starter Set Fleischfressende Pflanzen - 5 Pflanzen
  • Mit diesem Set bekommen Sie 5 der beliebtesten Arten unter den fleischfressenden Pflanzen:

Insgesamt gibt es 19 verschiedene Arten von Fleischfressenden Pflanzen (Karnivoren). Jede Art sieht anders aus. Bizarr, skurril und faszinierend. Ein echter Hingucker in jedem Zuhause. Die Pflanzen ernähren sich von Fliegen und Mücken. In einem Sommer wie diesem, wo jede Menge dieser Tierchen in der Luft rumschwirren, ist es höchste Zeit für eine dieser schönen Karnivoren:

fleischfressende-pflanzen-2Die Kannenpflanze (Nepenthes) sollte in einem Topf von der Decke hängen. Skurrile, mit Flüssigkeit gefüllte Fallgruben hängen an der Pflanze. Sie wächst sehr langsam. Der ideale Standort ist das Badezimmer. Warm, feucht und nicht sonnig.
Die Krug- oder Schlauchpflanze (Sarracenia) gibt es in zahlreichen Farben und Formen. Die Blätter dienen als Fallgruben. Toll an dieser Pflanze ist, dass jede ein anderes Muster ziert. Die Sarracenia mag keine Dauernässe und braucht Licht.
Die Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) schnappt zu, wenn die Fliege die Mitte der Blattsensoren berührt. Bei viel Licht färben sich die grünen Blätter rot.
Das Fettkraut (Pinguicula) lockt mit Glitzertropfen Mücken und Fliegen an. Die sehr schönen lilafarbenen Blüten dienen als Fänger.
Der Sonnentau (Drosera) handelt genau wie das Fettkraut. Auch er lockt an und packt dann zu.
Moospolster an den Wurzeln halten die Fleischfressenden Pflanzen schön feucht. Der Boden für diese Pflanzen sollte aus nährstoffarmem Torf bestehen. Außerdem vertragen Karnivoren kein Kalk. Am besten immer mit Regenwasser durch eine Papierfiltertüte gießen. Am wichtigsten bei der Pflege dieser Pflanzen ist, dass Sie diese niemals selber füttern. Dann sterben die Karnivoren.

Im Sommer können Sie die Fleischfressenden Pflanzen auch rausstellen. Nur sollten Sie immer eine Pflanze im Wohnzimmer lassen, sonst schwirren die Fliegen und Mücken wieder rum.

Exotenherz - Starter Set Fleischfressende Pflanzen - 3 Pflanzen
  • Mit diesem Set bekommen Sie 3 der beliebtesten Arten unter den fleischfressenden Pflanzen
Sale
Clementoni Galileo Lab Entdecke die Welt der fleischfressenden Pflanzen - Experimentierkasten mit Samen & Gewächshäusern, für Kinder ab 8 Jahren - 59346
  • Besondere Pflanzen pflegen: Mit dem Forscherset taucht Ihr Kind in die faszinierende Welt der fleischfressenden Pflanzen und Wüstenpflanzen ein und verfolgt ihr Wachstum von Sprössling bis zur fertigen Pflanze
Venusfliegenfalle - ca. 20 Samen - Dionaea muscipula - fleischfressende Pflanze die neben Fliegen auch Spinnen, Ameisen und sogar Wespen fangen kann
  • Echte Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) Samen vom deutschen Züchter - fleischfressende Pflanze ca. 20 Samen / Pack
Bloomique - Dionaea Muscipula - Venusfliegenfalle - Fleischfressende Pflanzen - Höhe 10-15 cm - Topf 12 cm
  • DIONAEA: Die Dionaea ist eine fleischfressende Pflanze, die im wahrsten Sinne des Wortes zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt. Sie ist nämlich sowohl dekorativ als auch nützlich gegen lästige Insekten, wie Fruchtfliegen. Die Pflanze passt perfekt in einen Raum mit urbanem oder modernem Design.
Nach oben scrollen