Sucht der Handwerker eine passende Bohrmaschine, so findet er diese sicherlich in dem großen Bosch- Bohrmaschinenprogramm. Denn wie immer ist das Motto von Bosch: Geht nicht – gibt es nicht.
Egal ob hohe Durchzugskraft, hohe Leistungsreserven oder ein kompaktes Gerätedesign, Bohrmaschinen aus dem Hause Bosch sind für die verschiedensten Einsatzbereiche gemacht und faszinieren mit einer überaus leichten Handhabung. Eine der stärksten Bohrmaschinen, welche Bosch anbietet hat eine Leistung von 1.500 Watt für einen Bohrdurchmesser von bis zu 32mm. Idealerweise findet dies Bohrmaschine ihren Einsatz bei Kernbohrungen im Stahlbau, ein 4 Gang Getriebe gewährleistet eine optimale Übersetzung. Bosch bietet Bohrmaschinen in einem breiten Spektrum an, hierzu gehören unter anderem Tischbohrmaschinen, Schlagbohrmaschinen und Akku Bohrmaschinen. Wie bei dem gesamten Sortiment von Bosch, liegt auch bei den Bohrmaschinen, ein sehr ausgewogenes Preis – Leistungsverhältnis vor.
Die Bohrmaschinen sind sowohl für den Profi Handwerker als auch für den Hobbyhandwerker konzipiert. Wünscht man bei einer Bohrmaschine viel Power, so sollte man eine Maschine mit zwei Gängen wählen. Hier eignet sich der Schnellgang meistens für Bohrer mit einem relativ kleinen Durchmesser und der langsame Gang bringt die gewisse Kraft für dicke Bohrer mit. Ein Bohrer dient gleichzeitig als Schrauber. Die Stärken der Bohrmaschinen aus dem Hause Bosch sind eindeutig problemloses Bohren, eine lange Haltbarkeit sowie eine einfache Handhabung. Ein Schnellspannfutter gehört in der heutigen Zeit schon fast zum Standart. In der Regel und so auch bei Bosch kann der Anwender zwischen Rechts- und Linkslauf umschalten. Des Weiteren besteht an den Bohrmaschinen die Möglichkeit das Drehmoment sowie die Drehzahl einzustellen.