Brune

BRUNE 2-in-1 Luftreiniger und Luftbefeuchter B 200 mit App-Steuerung. 4 Schichtfilter gegen Viren, Bakterien & Staub - für Allergiker. Einsatz für Räume bis zu 500 m³ - Weiß
  • 🌿 GESUNDE RAUMLUFT: Schaffen Sie eine gesunde Raumluft dank der effektiven Kombination aus Luftbefeuchtung und Luftreinigung, ideal für Allergiker und Familien. Entfernt 99,99% der Bakterien & Viren.
Brune® Luftbefeuchter B 125 – Kompakt und effizient für Räume bis 140 m³ – Verdunstung mit Filter für gesundes Raumklima – 11L Tank – Made in DE, Weiß
  • 🌬️ GESUNDES RAUMKLIMA: Der Luftbefeuchter B 125 sorgt für konstante Luftfeuchtigkeit in Räumen bis 140 m³ und schützt Atemwege sowie Möbel.

Der auf die Ausstattung von Firmen, Verwaltung und öffentlichen Räumen spezialisierte Möbelhersteller BRUNE wird 1945 durch Heinrich Brune mit der Gründung eines Handels für Haushaltswaren in Kleineichen bei Köln aus der Taufe gehoben. Wenig später zieht er mit seinem Geschäft in die Hacketeuer-Kaserne in Köln-Mühlheim um, vertreibt von dort Möbel an den örtlichen Fachhandel und erwirbt weitere Auslieferungslager in mehreren deutschen Großstädten. Mit dem Eintritt seines Sohnes Wolfgang Brune ins Unternehmen im Jahr 1959 wird damit begonnen, eigene Möbel zu fabrizieren. Küchenbänke, Tische und Stühle in verschiedenartigen Ausführungen werden zum Sortimentsschwerpunkt des Betriebes.

BRUNE Lufbefeuchter B 120 - Für Räume bis 130 m³ - Verdunstung mit Filter für gesundes Raumklima - 11L Tank - Made in DE, Weiß
  • 🌬️ GESUNDES RAUMKLIMA: Der Luftbefeuchter B 120 sorgt für konstante Luftfeuchtigkeit in Räumen bis 130 m³ und schützt Atemwege sowie Möbel.

Die ersten eigenen Werkshallen werden 1961 in Königswinter-Oberpleis gebaut, wo sich bis heute der Firmensitz befindet. 1967 ist Gerd Rausch der erste Designer, der für das Unternehmen tätig wird. Im selben Jahr wird die Produktion, die sich bisher ausschließlich auf Möbel aus Holz beschränkte, um die Tisch- und Stuhl-Fertigung aus Stahl erweitert. Zu diesem Zwecke erwirbt BRUNE einen Galvanisierungsbetrieb bei Düren und baut so sein Firmenspektrum noch weiter auf Stahlwarenveredelung aus. Nachdem bei einer Hochwasserkatastrophe im Jahre 1970 ein Großteil der Werkshallen zerstört wird, wird die Produktion mit neuer Schwerpunktlegung auf Tische und Sitzmöbel im Objektbereich wieder zum Leben erweckt.

Die Möbeldesign Firma konzentriert sich nun ganz auf die Herstellung von Möbeln für gewerbliche und öffentliche Räume, die durch klare Designlinien zu unverkennbaren BRUNE-Erzeugnissen werden. Die Produktpalette wird im Laufe der Siebziger Jahre kontinuierlich erweitert. In den Achtziger Jahren gründet BRUNE Außenstellen in Frankreich, England, den Niederlanden und Belgien und eröffnet ein weiteres Werk in Königswinter. Nach dem Mauerfall übernimmt Firmeninhaber Wolfgang Brune 1991 das ehemalige DDR-Unternehmen ROTTA in Sachsen-Anhalt und investiert hier in moderne Firmenanlagen und Maschinen. Weitere ehemalige DDR-Firmen folgen in den nächsten Jahren und ebnen BRUNE so auch den Einstieg in den Möbeldesign Markt im Osten. Des Weiteren wird durch einen Lizenznehmer der Firma sogar bis nach Südafrika expandiert. Seit 2002 wird Wolfgang Brune in der Geschäftsführung von Andreas Fertig unterstützt. Designer wie Wolfgang Deisig, Prof. Jørgen Kastolm und Manfred Hermann sind bisher für BRUNE tätig geworden.

Nach oben scrollen