Futonbett

futonbettBesonders beliebt bei Jugendlichen, Studenten und Personen mit einem eher schmalen Geldbeutel sind Futonbetten, die oftmals einen fernöstlichen Touch vermitteln. Ein Futonbett zeichnet sich meist dadurch aus, dass es wesentlich niedriger ist, als herkömmliche Betten. Futonbetten sind in der Regel erst ab einer Breite von 140cm erhältlich. Im Handel gibt es mittlerweile recht preiswerte Modelle mit Federkernmatratzen und Rolllattenrosten als Komplettangebot zu erstehen. Das ursprüngliche Futonbett besteht aus einem Bettrahmen, einem Lattenrost und einer natürlichen Matratze, meist bestehend aus Schafschurwolle bzw. Baumwolle. Das Innenleben der Matratze besteht aus einer Kokosfüllung, welchen einen Kern aus Latex umgibt. Der Vorteil der natürlichen Materialien liegt auf der Hand: Sie sind nicht nur hautfreundlicher und daher besonders für Allergiker sehr gut geeignet.
Das natürliche Innenleben der Matratzen bietet auch aus Sicht von Orthopäden einen optimalen Schlafkomfort. Weiterhin sind diese speziellen Matratzen besonders Pflegeleicht. Da Futonbetten meist sehr einfach konstruiert sind, stellt es selbst für handwerklich nicht sehr begabte Personen keine große Schwierigkeit dar, ein Futonbett selbst zu bauen. So kann es völlig nach eigenen Vorstellungen entstehen. Eine Auswahl an kompletten Futonbetten erhält man im Fachhandel und in allen gut sortierten Möbeldiscountern.

Nach oben scrollen