Gartenarbeit

Ohuhu Kniekissen Sitzkissen Mehrzweckkissen ideal für Arbeiten im Garten, Haus und Werkstatt - Premium Knieschoner, Knie-Matte, Sitz Unterlage, 43 x 28 x 4 cm, Schwarz
  • Multifunktionale Knieschoner: Sie haben nur einen Satz Knie, also behandeln Sie sie gut! Aktivitäten wie Gartenarbeit, Putzen, Kinderbetreuung und Autoreparaturen können Ihre Knie stark beanspruchen. Deshalb bietet Ihnen dieser extra dicke Knieschoner genau den Schutz, den Sie brauchen. Halten Sie Ihre Knie vom schmutzigen oder nassen Boden fern und halten Sie sie gleichzeitig bequem!
Ohuhu Kniebank für Gartenarbeit Kniekissen Garten klappbar Gartenhocker bis 150 kg, 2 in 1 Eva-Schaumkissen Gartenhocker mit 2 Werkzeugtaschen, Kniehilfe Gartenarbeit Gartenbank 60x50x27 cm Grün
  • 2-IN-1-Gartenhocker: Dieses Gartengerät mit Doppelfunktion ist die perfekte Lösung, um die körperliche Belastung bei der Gartenarbeit zu verringern. Heben Sie die Beine an, um eine bequeme Bank zu erhalten, oder legen Sie ihn flach auf den Boden, um eine stützende Knieunterlage zu erhalten. Ihr Rücken und Ihre Knie werden es Ihnen danken

Im Oktober gibt es einiges zu tun im Garten. Die Topfpflanzen werden molligwarm eingepackt, der Teich wird winterfest gemacht, Gehölze werden für das nächste Jahr gepflanzt und auch im Ziergarten wartet noch einiges an Arbeit .

Sale
Walensee Unkrautstecher, Unkrautentferner Länge 100cm, mit DREI-Kiefer für effizientes Entfernen von Unkraut, Krallen und Pedale aus verdickter und gehärteter Edelstahl, Gartenwerkzeug
  • Opfern Sie nicht die Gesundheit Ihrer Familie und Ihres Gartens! Der Walensee-Unkrautstecher ist eine absolut sichere und effektive Methode, um Unkräuter zu entfernen, ohne Umweltverschmutzung zu verursachen. Dies ist eine umweltfreundliche Methode zum Jäten.

Das erste Laub fällt. Es wird früher dunkel. Und trotz Sonne ist es ziemlich kühl.

gartenarbeitWenn Topfpflanzen den Winter über draußen stehen, sollten sie eingepackt werden. Selbst winterfeste Pflanzen vertragen den raschen Wechsel von Gefrieren und Abtauen eher schlecht. Deshalb werden die Blumentöpfe auf Klötzchen gestellt. Die Töpfe werden mit einem isolierenden Material umhüllt. Am besten eignet sich Noppelfolie. Dann wird Sackleinen darum gewickelt. Mit Bast wird das Ganze fest zugeschnürt. Das sieht wirklich schön aus und verhindert, dass die Erde im Topf einfriert. So haben Sie nächstes Jahr auch noch viel Freude an Ihren Topfpflanzen.
Der Teich muss winterfest gemacht werden. Nur so kann eine konstant gute Wasserqualität garantiert sein. Als erstes muss mit einem Kescher das Laub herausgefischt werden. Das kann über mehrere Wochen hinweg passieren. Verwelkte Blätter von Seerosen und anderen Wasserpflanzen müssen abgeschnitten werden. Die Teichpumpe wird über den Winter abgestellt. Dann wird ein Netz über den Teich gespannt.
Im Oktober ist die optimale Pflanzzeit für Gehölz. Damit der Garten im nächsten Jahr schön grün ist und im Herbst leuchtet. Dafür eignet sich Gehölz, wie die Felsenbirne, der Fächerahorn und der Essigbaum.
Im Ziergarten ist jetzt einiges zu tun. Denn im Oktober werden die Blütenzwiebeln ausgepflanzt. Über die Zwiebeln wird Tannenreisig gelegt. Dann blühen sie im Frühling ganz wunderbar. Auch Stauden und Rosen sind im Oktober dran. Bis Mitte des Monats sollten sie gepflanzt sein. Dahlien und Gladiolen müssen jetzt dringend herausgenommen werden. Und zum Überwintern in den Keller gebracht werden. Der Rasen wird ein letztes Mal gemäht.

Die Sonne scheint, doch trotzdem ist es wirklich kühl. Doch wird richtig warm, bei all dieser Arbeit. Aber es wird sich lohnen. Nächstes Jahr werden Sie sich über ihren schönen Garten freuen.

Nach oben scrollen