- Eine herzerwärmende Mischung aus Zimt, Backgewürzen und einem Hauch von frisch gebrühtem Tee
- Eine frohe Heimkehr zum Fest mit dem weihnachtlichen Aroma von süßen Äpfeln, Zimt, Walnüssen und Ahorn
September, Oktober, November – je mehr sich das Jahr dem Ende zuneigt, desto herbstlicher wird es draußen, bevor der Winter endgültig zuschlägt. Das bedeutet auf der einen Seite, dass die letzten warmen Sonnenstrahlen ihre Fühler ausstecken, sich die Welt in ein farbenfrohes Herbstgewand kleidet und Halloween vor der Tür steht.
- Eine frohe Heimkehr zum Fest mit dem weihnachtlichen Aroma von süßen Äpfeln, Zimt, Walnüssen und Ahorn
Auf der anderen Seite wird es aber auch immer dunkler draußen, die Tage werden immer kürzer und Regen und Sturm sind häufige Begleiter unseres Alltags. Gerade wenn sich die weniger schönen Seiten des Herbsts bemerkbar machen, ist es gut, wenn man ein paar Ideen auf Lager hat, wie man Wind und Wetter ein Schnippchen schlagen und es sich zu Hause gemütlich machen kann.
Entspannung und Wohlfühlen
Das ist bereits mit wenig Aufwand und minimalen Kosten möglich. Eine besonders schöne Möglichkeit, dem Herbst Blues zu entkommen und die Seele baumeln zu lassen, ist ein entspannender Abend vor dem Kamin. Ganz egal ob einer mit echtem Holzfeuer oder ein elektrischer Kamin – das Prasseln des Feuers wirkt heimelig und beruhigend. Dazu beispielsweise ein gutes Buch und ein Glas Wein und schon kann man die kühle und feuchte Jahreszeit wieder genießen. Ebenfalls wahre Wunder können ein heißes Bad bei Kerzenschein oder eine tolle Massage wirken. Apropos Kerzenschein – Duftkerzen sind perfekte Begleiter für den Herbst. Denn sie sehen nicht nur gut aus, sondern sorgen mit lieblichen Düften wie Vanille und Lavendel oder aber mit ätherischen Ölen für eine ausgeglichene Stimmung und eine angenehme Wohlfühlatmosphäre.
Deko und Accessoires
Gemütlich durch den Herbst kommt man darüber hinaus mit der passenden Deko und entsprechenden Accessoires, mit denen man die Wohnung gestalten und verschönern kann. Typisch für den Herbst sind zum Beispiel tolle Kränze aus Zweigen, Blüten und Früchten. Mit ein wenig Fantasie und Geschick sind diese auch ganz schnell selber hergestellt. Eine andere Dekoidee: Schicke Herbststräuße aus Zweigen mit bunten Blättern, Tannengrün und Blumen wie Dalien oder Hagebutten.
- Der klassische Weihnachtsduft - Harz und Kiefer verfeinert mit Eukalyptus und einem Hauch von Birke
- Ein reiner Vanilleduft, der sowohl süß als auch dezent ist, zuckrig, aber dennoch cremig
- Dieses Duftgeheimnis mit importiertem Zimt vermischt sich voller Harmonie mit einer Handvoll Gewürznelken