Gewächshäuser, Frühbeete und Pflanzenglocken

Gewächshaus, Frühbeete und Pflanzenglocken helfen zuverlässig für einen frühen Start im Freiland. Wir erklären Ihnen worauf es ankommt und wie die einzelnen Varianten funktionieren.

Der Traum eines jeden Gärtners ist ein Gewächshaus, ein Frühbeet und eine Pflanzenglocke. Unter dem Glas oder der Kunststoff-Abdeckung erwärmen sich Luft und Boden. So keimen die Samen und die Pflanzen wachsen. Zudem schützt die Abdeckung vor Kälte und Wind.

gewaechshausGewächshäuser gibt es in zwei Varianten. Zum einen die Freistehenden. Diese sind geeignet für größere Gärten. Zum anderen Angelegte. Diese sind für kleinere Gärten bestimmt, denn sie liegen schmal an einer Hausseite an. Gewächshäuser sollten immer aus Aluminium bestehen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer. Gewächshäuser gibt es in vielen verschiedenen Größen. Die Mindestgröße beträgt fünf Quadratmeter. Ein Gewächshaus braucht sehr viel Licht. Deshalb sollten Sie beim Aufstellen darauf achten, dass es nicht von einer Hauswand oder Bäumen beschattet wird. Ein Gewächshaus in runder Form ist zurzeit besonders beliebt. Diese wirkt sehr natürlich und lebendig und passt so gut in jeden Garten. Frühbeete werden wie ein Hochbeet angelegt. Als Bodenschicht dient hierbei Mist. Dieser erwärmt sich zusätzlich und fördert das Wachstum junger Pflanzen. Sobald die Außentemperatur steigt, muss gelüftet werden. Neu sind Frühbeete mit automatischer Öffnung. Je nach Temperatur hebt sich die Abdeckung selbstständig an. Auch beim Frühbeet sollten Sie möglichst auf einen sonnigen und geschützten Standort setzten. Pflanzenglocken sind die kleinste Lösung. Sie schützen vor Kälte und Schnecken. Die meisten sind aus stabilem Kunststoff gefertigt.

Für einen Gärtner sind diese tollen Hilfsmittel unabdinglich. Sie erleichtern die Gartenarbeit ungemein. Mit einem Frühbeet oder der Pflanzenglocke lassen sich Samen auch schon ab Februar vorziehen. Einige Gewächshäuser bieten ganzjährlichen Gärtnerspaß. Ein Traum den Sie sich verwirklichen sollten.

Sale
Sekey Gewächshaus Tomatengewächshaus 200x170x77 cm, Begehbarers Tomaten Gewächshaus Foliengewächshaus Balkon Outdoor - Stabil, Winterfest, UV-Beständig, Weiß
  • 【Stabiles Tomatenhaus】Durch die 𝐳𝐮𝐬ä𝐭𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐚𝐡𝐥𝐫𝐨𝐡𝐫𝐞, die ein Dreiecksgerüst bilden, ist das Gewächshaus stabiler und zuverlässiger. Das 𝐠𝐞𝐧𝐞𝐢𝐠𝐭𝐞 𝐃𝐚𝐜𝐡𝐝𝐞𝐬𝐢𝐠𝐧 fördert nicht nur eine effektive Entwässerung, sondern verringert auch signifikant die Belastung durch Regen und Schnee auf die Struktur.
Relaxdays Tomatengewächshaus, Garten & Balkon, Foliengewächshaus Tomaten, HBT: 150x100x50 cm, Stahl & PE-Folie, grün
  • Rundumschutz für Jungpflanzen: Gewächshaus bietet ideale Bedingungen für die Anzucht und Aufzucht
Sale
VOUNOT Gewächshaus Foliengewächshaus 200x77x170 cm, Schrägdach Tomatengewächshaus mit 2 Sichtfenster, Stabil Tomatenhaus für Gemüse, Blumen & Obst, Verstärkte PE-Folie 135g/m², Weiß
  • ROBUSTE UND STABILE KONSTRUKTION: Das Tomatengewächshaus besteht aus einem langlebigen Metallrahmen und wird durch eine V-förmige Querstrebe an der Rückseite zusätzlich verstärkt. Das schräge Dach mit erhöhter Vorderseite erleichtert den Ablauf von Regenwasser und verhindert Staunässe. Die hohe, vertikale Bauweise bietet viel Platz – ideal für Kletterpflanzen wie Tomaten.
Nach oben scrollen