Garten gestalten

Im weiteren Sinne gehört auch die Gestaltung von Terrasse und Garten zur Einrichtung eines Hauses, denn auf der Terrasse und auch im Garten setzt sich der Stil des Hauses fort. Garten- und Terrassenmöbel gibt es in vielen unterschiedlichen Designs, aus den verschiedensten Materialien und auch in der Qualität zeigen sich deutliche Unterschiede. Gartenmöbel sind aus Holz, Metall, Kunststoffgeflecht, dem sogenannten Polyrattan oder einfach aus Kunststoff. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der finanziellen Möglichkeiten, welche Gartenmöbel zum Einsatz kommen. Im Garten und auf der Terrasse werden Beleuchtungen benötigt, die ebenfalls sehr unterschiedlich sein können und von Solarleuchten und LED-Leuchten bis hin zu sehr traditionellen Beleuchtungskörpern reichen. Es gibt Wandleuchten für den Garten, Standleuchten in Form moderner oder traditioneller Kandelaber, aber auch kleine Leuchten, die in den Boden eingelassen werden.

Wer auch an kühleren Abenden die frische Gartenluft genießen möchte, ist gut beraten, sich einen Terrassen-Heizstrahler anzuschaffen und Feuerkörbe, Außenkamine oder kleine Tisch-Feuerstellen schaffen zusätzliche Gemütlichkeit im Freien. Ein weiteres Thema, das Mitglieder des Einrichtungsforums gerne diskutieren, ist die Vorliebe für das Grillen im Garten. Wahre Grillfreunde bevorzugen den Holzkohlengrill, andere verwenden lieber Gas oder einen Elektrogrill. Der Grill kann traditionell aus Eisen bestehen, modern aus gebürstetem Edelstahl gestaltet sein, aber auch die Form eines Grill-Kamins haben.

Zur Gestaltung der Terrasse gehört immer auch die Frage nach dem bevorzugten Terrassenboden. Gemütlichkeit und Wärme strahlt eine Holzterrasse aus, ist aber sehr pflegeintensiv und unter Umständen teuer. Sehr ursprünglich wirkt eine Terrasse aus einem traditionellen Pflaster, elegant oder mediterran ist die Wirkung, die eine Naturstein-Terrasse erzeugt und eine Betonterrasse mit Keramikfliesen ist sehr pflegeleicht. Die Frage, ob eine Terrasse überdacht sein soll oder einfach mit einer komfortablen Markise ausgestattet wird, ist ein weiteres Themenfeld, über das man sich gerne im Einrichtungsforum unterhält.

Die Gartengestaltung und Einrichtung der Terrasse kann eine Menge Fragen und Probleme aufwerfen, mit denen sich andere Mitglieder des Forums vielleicht schon einmal auseinander gesetzt haben. Als Mitglied im Einrichtungsforum kann man von den Erfahrungen anderer Forenmitglieder profitieren, die einem hilfreich mit guten Tipps zur Seite stehen.

Die winterlichen Blumenstrauß-Trends

„Vielen Dank für die Blumen. Vielen Dank, wie lieb von dir.“ Sang der deutsche Komponist und Sänger Udo Jürgens. Von diesen beiden modernen Blumensträußen werden Sie sicher nicht genug kriegen können. Der Blumenstrauß im Boudoir-Stil präsentiert sich prachtvoll und glamourös. Vollkommen inspiriert von der Opulenz des 18. Jahrhunderts. Dieser Strauß hält sich in prachtvollen, matten […]

Die winterlichen Blumenstrauß-Trends Weiterlesen »

Lilien: die schönen Blumen

Majestätisch sehen die Blüten der Lilie aus. Mehr als 120 Arten gibt es von dieser Pflanze und eine ist schöner als die andere. Lilien liegen immer im Trend – Jetzt ist Pflanzzeit. Die Lilie zählt zur ältesten Zierpflanze überhaupt. Für viele Völker ist die Lilie ein Symbol. So ist die Madonnenlilie zum Beispiel seit der

Lilien: die schönen Blumen Weiterlesen »

Gartenlaub: Wohin damit?

Ein schönes Spektakel verabschiedet Jahr für Jahr den Sommer und begrüßt den Winter: Die Rede ist vom Laub, das die Bäume im Herbst abwerfen. Jedes Jahr stellen wir uns wieder die gleiche Frage: Was mach ich bloß mit dem ganzen Laub? Die Antwort für dieses Jahr ist relativ leicht. Ein Teil wird mit den neuen

Gartenlaub: Wohin damit? Weiterlesen »

Der moderne Balkon

Der moderne Stil steht für ausdrucksstarke Materialien und Farben. Diese werden elegant gemixt und fertig ist ein Stil der sich modern nennt. Auch für unsere Balkongestaltung haben die Designer einen neuen modernen Stil kreiert. Laut Duden wird modern als etwas Neues, Zeitliches beschrieben. Ein moderner Einrichtungsstil besagt genau dies. Und auch bei den Gartentrends handelt

Der moderne Balkon Weiterlesen »

Vielfältiges Küchenkraut

Bärlauch ist zu einem der beliebtesten Küchenkräuter geworden. Verdient hat Bärlauch das. Sein würziger Geschmack und die leichte Anzucht sind dafür nur zwei Argumente. Der Volksglauben besagt, dass Bären nach ihrem Winterschlaf nach diesem vitaminreichem Kraut suchen. Haben Sie es gefunden, essen Sie es ähnlich einer Kuh auf. Wir brauchen dafür keinen Winterschlaf. Bärlauch schmeckt

Vielfältiges Küchenkraut Weiterlesen »

Der Garten wird zum Wohnzimmer

Mit diesen neuen Gartenmöbeln zieht Ihr Wohnzimmer auf die Terrasse. So können Sie viele gemütliche Abende mit Familie und Freunden verbringen. Ein Sprichwort besagt: „Willst du für eine Stunde glücklich sein, so betrinke dich. Willst du für drei Tage glücklich sein, so heirate. Willst du für acht Tage glücklich sein, so schlachte ein Schwein und

Der Garten wird zum Wohnzimmer Weiterlesen »

Die perfekte Balkongestaltung

Ein Balkon wird als Ruhezone genutzt. Darum sollte er wohnlich und gemütlich gestaltet werden. Balkonpflanzen unterstreichen dieses und lassen den Balkon zu einer Oase werden. Heutzutage kann fast jede Pflanze in Kübeln und Töpfen gehalten werden. Deshalb eignen sich fast alle Blumen als Balkonpflanzen. Allerdings ist bei der Gestaltung die Lage und Größe des Balkons

Die perfekte Balkongestaltung Weiterlesen »

Orientalische Gartenträume

Der Traum aus 1001 Nacht wird diesen Sommer in unseren Gärten wahr. Eine wundervolle Mischung aus verschiedenen bunten Stoffen, Liegelandschaften und Kerzen lädt zu vielen gemütlichen Abenden ein. „Wir träumen lange vom Urlaub, aber kein Urlaub hält diesen Träumen stand.“ Dieses Zitat stammt von dem deutschen Aphoristiker und Bibliothekar Ernst R. Hauschka. Zukünftig muss gar

Orientalische Gartenträume Weiterlesen »

Eine beruhigende Pflanze

Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine mehrjährige Staude. Sie sieht ganz bezaubernd aus. Bekannt ist diese Pflanze allerdings, als Heilmittel gegen Schlaflosigkeit. Trotzdem sollten Sie Baldrian einen Platz in Ihrem Garten reservieren. Sie hat Trendpotenzial. Der italienische Schauspieler und Filmregisseur Vittorio de Sica stellte einst fest: „Fernsehen ist das einzige Schlafmittel, das mit den Augen eingenommen

Eine beruhigende Pflanze Weiterlesen »

Nach oben scrollen