Marken

Es gibt viele bekannte Möbelmarken in jeder Preis- und Qualitätskategorie. Man kennt sie aus der Werbung, aus Katalogen, dem Möbelhaus oder einfach aus Gesprächen mit Arbeitskollegen, Freunden und Bekannten. Teilweise handelt es sich bei den Möbelmarken, aber auch bekannten Herstellern von Gardinen, Teppichen, Lampen oder Accessoires um Design-Produkte, teilweise um Produkte aus dem Niedrigpreissegment, die dennoch über eine gute Qualität verfügen. Design-Möbeln unterstellt man grundsätzlich eine gute Qualität und in fast allen Fällen trifft das auch zu. Anders aber verhält es sich mit herkömmlichen Marken-Produkten. Teilweise ist ihr Ruf besser, als ihre Verarbeitung und die Qualität der Materialien und in anderen Fällen verhält es sich genau umgekehrt.

Um herauszufinden, welche Marken-Produkte ihren Preis wirklich wert sind und welche Marken besser sind, als ihr Ruf, ist der Austausch mit Leuten, die bereits Erfahrungen damit gemacht haben, der beste Weg. Wo aber findet man viele Leute, von deren Erfahrungen man profitieren kann? Es ist wohl ein schwieriges Unterfangen, in einem Möbelhaus oder über Kleinanzeigen in Anzeigenblättern eine Meinungsumfrage zu starten. Die geeignete Plattform zur Kontaktaufnahme ist das Einrichtungsforum, denn hier treffen sich viele Leute aus allen Regionen, die Interesse an einer kreativen Raumausstattung und Wohn-Design haben. Wer daher Fragen zu Einrichtungsthemen und Möbel- oder Ausstattungsmarken hat, bekommt in den einzelnen Themenbereichen sicherlich eine Menge Antworten und authentische Erfahrungsberichte.

Im Einrichtungsforum herrscht ein reger Erfahrungsaustausch, aber es gibt auch immer wieder gute Ratschläge, wo zum Beispiel die gesuchten Marken-Produkte günstig angeboten werden und wie gut oder schlecht der Service der Hersteller und Händler ist. Wer seine Informationen aus dem Einrichtungsforum bezieht, aber auch selbst durch eigene Erfahrungen dazu beiträgt, andere Forenmitglieder zu informieren, wird nicht mehr die Katze im Sack kaufen müssen, sondern kennt sich aus mit Markenprodukten und Bezugsquellen. Mit anderen Worten, Mitglieder des Einrichtungsforums verschaffen sich eine gute und überregionale Marktübersicht und damit oft auch eine fundierte Verhandlungsbasis, wenn es darum geht, beim örtlichen Händler einen guten Preis für Marken-Möbel auszuhandeln.

Bene Büromöbel

Machen aus Arbeitsräumen Lebensräume So sagt es das Firmenmotto, nach dem die Performance steigt, wenn Büroräume zu Lebensräumen werden. Entsprechend folgt die Firmenphilosophie des erfolgreichen österreichischen Unternehmens den drei Schwerpunkten Wirtschaftlichkeit, Wirksamkeit und Wertevermittlung als Erfolgsfaktoren für eine bessere und effizientere Leistung im Büro. Diesem Schwerpunkt liegt die Erkenntnis zugrunde, dass Mitarbeiter, die sich in […]

Bene Büromöbel Weiterlesen »

Steinel

Seit einigen Jahren werden in den Medien Szenarien ausgemalt, die die Bevölkerung regelmäßig erschüttern. In diesen Berichten geht es um die Energieversorgung in unserer Welt. Die Rede ist von gefährlicher Nuklear-Energie, sich erschöpfenden Quellen an Kohle, Öl und Gas und nicht ausreichenden alternativen Energieformen. Der Tenor ist klar, wenn nicht die Industrie aber auch jeder

Steinel Weiterlesen »

Zumtobel

Das Leben unserer heutigen Zeit gestaltet sich nicht allzu oft stressfrei. Entspannung und Wellness sind hierfür die Stichwörter, um sich vom beruflichen Alltag zu erholen. Dabei erleichtert der richtige Einsatz von Licht in Haus und Garten sowie im Büro, Einkaufszentren, Parkhäusern und Freizeitmöglichkeiten das alltägliche Leben. Auf die Kombination von Architektur und Lichtmanagement spezialisierte sich

Zumtobel Weiterlesen »

Assmann

Gute Arbeit mit Assmann Büromöbeln Das entspricht dem Assmann Prinzip, das schlicht lautet: Gute Arbeit. Büromöbel der Firma Assmann aus dem niedersächsischen Melle stellen den Mensch in den Mittelpunkt der Entwicklung. Da Menschen sehr unterschiedlich in ihren Arbeitsgewohnheiten, aber auch in ihren individuellen Ausrichtungen sind, werden bei Assmann auch die Arbeitsplätze für diese Menschen so

Assmann Weiterlesen »

Erco

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie Ihre Stadt in neuem Licht erstrahlen kann? Jedes Monument kann mittels dem richtigen Einsatz von Lichttechnik in den Vordergrund rücken. Gerade die Sehenswürdigkeiten einer Großstadt kommen durch ein effektives Beleuchtungskonzept erst zum Leuchten. Auf die Bestrahlung und Beleuchtung von Gebäuden hat sich Erco spezialisiert. Neben Leuchten

Erco Weiterlesen »

ARMONDO

Möbel für Büro und Technik PC-Möbel, Leuchten, Sitzgruppen und die ganz besondere Büroausstattung, das sind Themen, denen sich die Firma ARMONDO verschrieben hat. Darüber hinaus bietet das Hamburger Unternehmen spezielle Serien von TV- und HiFi-Möbeln an. Büromöbel von ARMONDO sind nicht einfach funktionell und praktisch, sondern darüber hinaus vor allem design-orientiert und bringen einen Hauch

ARMONDO Weiterlesen »

Ambio

Kamine von Ambio sind nicht einfach nur Kamine Ein Kamin von Ambio sieht zwar aus, wie ein Kamin, ist aber tatsächlich ein Speicherofen, der in der Lage ist, das ganze Haus zu beheizen und darüber hinaus auch die Warmwasserversorgung zu gewährleisten. Das System von Ambio beruht auf der Erkenntnis, dass ein Kachelofen eine gesundheitsfördernde und

Ambio Weiterlesen »

Toom

Toom Der Toom-Baumarkt gehört mit seinen gesamten derzeit 385 Baumärkten und Gartenzentren (eine Gesamtverkaufsfläche von 2.3 Millionen Quadratmetern) im deutschen Raum zur REWE-Group. Hauptsitz des Unternehmens ist in Köln-Braunsfeld. Das Unternehmen wird derzeit von Jan Kunath und Detlef Rieschke geleitet, beide sind Herren über rund 14000 Mitarbeitern, die ausschließlich in den Bau- und Gartenmärkten arbeiten.

Toom Weiterlesen »

OBI

OBI Ob Freddie Mercury, der exzentrische Sänger der britischen Rock-Gruppe Queen, wohl einmal gedacht hat, dass sein „We will rock you“ einmal für die Werbung eines Baumarktes verwendet wird? Wohl eher nicht, doch von den Werbeleuten des Marktführers in Sachen Baumarkt war dies ein besonders kluger Schachzug. Denkt doch jeder, der die aus Funk und

OBI Weiterlesen »

Max Bahr

Geschichte Max Bahr Der Profi-Baumarkt Max Bahr blickt auf eine rund 130jährige Firmengeschichte zurück. Alles begann in Hamburg, als Johann Jacob Heinrich Bahr 1879 eine Stellmacherei eröffnete. Hier wurden zunächst ausschließlich Fahrgestelle und Wagenräder produziert. Max, der Sohn des Firmengründers, übernahm das Geschäft im Jahre 1906 und baute es mit viel Disziplin und harter Arbeit

Max Bahr Weiterlesen »

Nach oben scrollen