Marken

Es gibt viele bekannte Möbelmarken in jeder Preis- und Qualitätskategorie. Man kennt sie aus der Werbung, aus Katalogen, dem Möbelhaus oder einfach aus Gesprächen mit Arbeitskollegen, Freunden und Bekannten. Teilweise handelt es sich bei den Möbelmarken, aber auch bekannten Herstellern von Gardinen, Teppichen, Lampen oder Accessoires um Design-Produkte, teilweise um Produkte aus dem Niedrigpreissegment, die dennoch über eine gute Qualität verfügen. Design-Möbeln unterstellt man grundsätzlich eine gute Qualität und in fast allen Fällen trifft das auch zu. Anders aber verhält es sich mit herkömmlichen Marken-Produkten. Teilweise ist ihr Ruf besser, als ihre Verarbeitung und die Qualität der Materialien und in anderen Fällen verhält es sich genau umgekehrt.

Um herauszufinden, welche Marken-Produkte ihren Preis wirklich wert sind und welche Marken besser sind, als ihr Ruf, ist der Austausch mit Leuten, die bereits Erfahrungen damit gemacht haben, der beste Weg. Wo aber findet man viele Leute, von deren Erfahrungen man profitieren kann? Es ist wohl ein schwieriges Unterfangen, in einem Möbelhaus oder über Kleinanzeigen in Anzeigenblättern eine Meinungsumfrage zu starten. Die geeignete Plattform zur Kontaktaufnahme ist das Einrichtungsforum, denn hier treffen sich viele Leute aus allen Regionen, die Interesse an einer kreativen Raumausstattung und Wohn-Design haben. Wer daher Fragen zu Einrichtungsthemen und Möbel- oder Ausstattungsmarken hat, bekommt in den einzelnen Themenbereichen sicherlich eine Menge Antworten und authentische Erfahrungsberichte.

Im Einrichtungsforum herrscht ein reger Erfahrungsaustausch, aber es gibt auch immer wieder gute Ratschläge, wo zum Beispiel die gesuchten Marken-Produkte günstig angeboten werden und wie gut oder schlecht der Service der Hersteller und Händler ist. Wer seine Informationen aus dem Einrichtungsforum bezieht, aber auch selbst durch eigene Erfahrungen dazu beiträgt, andere Forenmitglieder zu informieren, wird nicht mehr die Katze im Sack kaufen müssen, sondern kennt sich aus mit Markenprodukten und Bezugsquellen. Mit anderen Worten, Mitglieder des Einrichtungsforums verschaffen sich eine gute und überregionale Marktübersicht und damit oft auch eine fundierte Verhandlungsbasis, wenn es darum geht, beim örtlichen Händler einen guten Preis für Marken-Möbel auszuhandeln.

Möbel Staude

Das seit 1928 in Hannover ansässige Möbelhaus wurde von Hermann Staude gegründet und wird heute, nach mehrmaligem – teils kriegsbedingtem, teils platzbedingtem – Umzug innerhalb der Stadt, in dritter Generation von Helmut Staude jun. geführt. Dabei setzt der Inhaber sowohl auf Tradition als auch auf Innovation, wie er den Besucher der Internetseite moebel-staude.de nicht nur […]

Möbel Staude Weiterlesen »

Flamme Möbel

„War es Mut, Leichtsinn, Gottvertrauen oder von allem ein bisschen als sich Friedrich A. Flamme 1929 mit seiner Frau Sonny selbständig machte?“ Dieses, der Online-Kundenzeitung des Möbelhauses Flamme entnommene, Eingangszitat ist anlässlich des 80-järigen Jubiläums der Möbelgruppe sicherlich schon vielfach mit großer Verwunderung aufgenommen worden. Was für eine rhetorische Frage? – immerhin besitzt das Unternehmen

Flamme Möbel Weiterlesen »

Möbel Walther

Die Aktiengesellschaft Möbel Walther hat mehr zu bieten als nur die Einrichtung von Wohnungen und Häusern. Als Tochterunternehmen wurde 1990 die Firma Sconto Möbel als Discountstrecke ins Leben gerufen. Möbel Walther sucht sich vor allem Standorte aus, die durch die unmittelbare Nähe zu größeren Städten für möglichst viele Kunden zugänglich sind. Seit 2002 wird kräftig

Möbel Walther Weiterlesen »

Damixa

Das Unternehmen Damixa wurde im Jahre 1932 im dänischen Odense gegründet und hat dort bis heute seinen Stammsitz. Damixa hat sich spezialisiert auf Einhebelmischer und Brausegarnituren im Bad- sowie Zweigriff-Armaturen im Küchenbereich. 1967 brachte die Firma den europaweit ersten Einhebelmischer auf den Markt. Mittlerweile gehört dieser zur Standardausstattung in fast jedem Badezimmer.1976 wurde Damixa zu

Damixa Weiterlesen »

Dornbracht

Die Tradition des renommierten Armaturenherstellers Dornbracht reicht bis zum Anfang der Bundesrepublik Deutschland zurück. 1950 beschließt Firmenvater Aloys F. Dornbracht, sich selbständig zu machen. Gemeinsam mit seinem Sohn Helmut gründet er die 1952 ins Handelsregister der Stadt Iserlohn eingetragene Firma. Hergestellt wurden von den damaligen 10 Mitarbeitern Standardarmaturen unter dem Handelsnamen Aida. Zum ersten Verkaufshit

Dornbracht Weiterlesen »

Grohe

Friedrich Grohe, Sohn des Armaturenherstellers Hans Grohe (Hansgrohe AG) aus Schiltach im Schwarzwald gründete 1936 in Hemer im Sauerland nach Übernahme der Firma „Berkenhoff & Paschedag“ die „Grohe Armaturenfabrik“, die 1948 in „Friedrich Grohe Armaturenfabrik“ umbenannt wurde. Das Unternehmen wurde in der Zeit des deutschen Wiederaufbaus von der Kundschaft gut angenommen. 1961, nachdem in Deutschland

Grohe Weiterlesen »

Zumtobel

Licht für besondere Zwecke Die Firma Zumtobel Lighting GmbH hat ihren Sitz in Dornbirn, nahe dem Bodensee, in Österreich. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als den international führenden Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Zur Philosophie des Unternehmens gehört es, mit Licht Erlebniswelten zu schaffen, Arbeit zu erleichtern sowie die Kommunikation und Sicherheit zu erhöhen. Dabei will das

Zumtobel Weiterlesen »

Woka Lamps

Romantisches Licht aus Wien Das österreichische Unternehmen Woka Lamps mit Sitz in Wien fertigt vorwiegend Leuchten für einen romantischen Wohnstil. Dabei sind die Entwürfe in der Regel recht außergewöhnlich. Alle Woka-Leuchten werden in traditioneller Handarbeit gefertigt. Um Reproduktionen von Jugendstilleuchten so detailgetreu wie möglich herzustellen, verfügt das Unternehmen über alle erforderlichen Gussformen, Maschinen und Stanzwerkzeuge,

Woka Lamps Weiterlesen »

Tre Ci Luce

Vorwiegend für den gewerblichen Gebrauch Anfang der 1970er Jahre wurde das italienische Unternehmen in Piacenza gegründet. Zunächst konzentrierte man sich auf die Fertigung von Leuchten für den Wohnbereich. Heute hat das Unternehmen sich auf die Herstellung von Leuchten spezialisiert, die in Büros, Geschäften oder Restaurants zum Einsatz kommen, und zwar weltweit mit Verkaufsagenturen in mehr

Tre Ci Luce Weiterlesen »

Top-Light

Leuchtende Steine und andere Design-Ideen Vor allem leuchtende Pflastersteine sind eines der berühmten Produkte des kleinen Unternehmens Top-Light aus Bielefeld. Jedoch beschränkt sich die Produkt-Palette nicht auf das integrative Licht, das dank der LED-Technik möglich ist und sich auch in Spiegeln findet. Vielmehr stellt Top-Light Leuchten für die verschiedensten Anwendungsgebiete her, Pendelleuchten, Deckenstrahler, Deckenleuchten, Wandleuchten,

Top-Light Weiterlesen »

Nach oben scrollen