Möbel

Ratlosigkeit bei der Einrichtung der neuen Wohnung macht sich schnell breit, wenn die Räume nicht optimal zugeschnitten sind, um die lieb gewonnenen Möbel aus der alten Wohnung so aufzustellen, dass man sich in dem Raum einfach nur wohl fühlt. Dabei fehlt es manchmal nur an einem kleinen Detail, das einem absolut nicht in den Sinn kommen will. Gute Tipps und hilfreiche Ratschläge haben in solchen Fällen die vielen Mitglieder im Einrichtungsforum parat. Hier im Forum treffen sich nicht nur Leute, die einen besonderen Wert auf die stilvolle Wohnungseinrichtung legen, sondern es sind auch immer ein paar Fachleute dabei, die sich mit dieser Problematik wirklich gut auskennen und gerne andere bei der Wohnungseinrichtung unterstützen. Oft kommen durch die Schilderung des Problems im Forum ganz neue Ideen auf und manchmal wird man einfach nur auf eine Kleinigkeit aufmerksam gemacht, die einem doch schon längst selbst hätte einfallen können.

Wer Wert darauf legt, seine Wohnung nicht langweilig zu gestalten, sondern sich gerne mit besonderen Möbelstücken umgibt und sich auch den einen oder anderen Design-Klassiker gönnt, möchte natürlich damit auch die richtige Wirkung erzielen. In vielerlei Hinsicht ist die große Schar der Forenmitglieder im Einrichtungsforum eine Unterstützung. Es gibt Tipps, wo man günstig außergewöhnliche Möbel finden kann, welche Einrichtungsgegenstände ideal miteinander harmonieren und auch zu solch banalen Fragen, wie man die teuren Möbel am besten ohne Beschädigungen durch enge Flure und Türen transportieren kann.

Foren sind vor allem deshalb bei vielen Leuten sehr beliebt, da sie einen umfassenden und vielseitigen Erfahrungsaustausch ermöglichen. Selbst die besten Verkaufsargumente der Möbelhändler und die ausführlichsten Beschreibungen in Werbebroschüren informieren nicht so authentisch, wie die Schilderung der Erfahrungen, die andere Leute mit Produkten eines Herstellers gemacht haben.

Wurde ein Möbelstück beschädigt, von dem man sich nicht trennen möchte, sind hilfreiche Ratschläge für die Reparatur gefragt. Eine kurze Anfrage im Forum reicht aus, um viele Tipps zur Lösung des Problems zu erhalten. Viele der Mitglieder im Forum haben schon Erfahrungen mit solchen Problemen und können schildern, wie der Schaden effektiv behoben werden kann. Das Einrichtungsforum ist der richtige Ort, um sich mit kreativen Leuten auszutauschen, die Freude an Design und Einrichtungsfragen haben.

Wandregal

Wenn der Platz am Boden nicht reicht, dann hilft das Wandregal. Ein Wandregal unterscheidet sich von anderen Regalen dadurch, dass es nicht am Boden steht, sondern an der Wand angebracht ist. Bei der Anbringung eines Wandregals muss darauf geachtet werden, dass diese ausreichend stabil ist, um auch schwere Lasten, wie Bücher, darauf abzustellen, ohne dass […]

Wandregal Weiterlesen »

Vitrinenbeleuchtung

Ausstellungsstücke ins rechte Licht gerückt – die Vitrinenbeleuchtung. Vitrinen, in denen Sammlungen oder edle Einzelstücke eindrucksvoll ausgestellt werden, gibt es schon seit sehr langer Zeit. Immer war es auch schon ein Bestreben, ausgestellte Objekte mit Hilfe einer Vitrinenbeleuchtung ins rechte Licht zu rücken. In früheren Zeiten wurde eine Vitrine zu diesem Zweck in ihrem oberen

Vitrinenbeleuchtung Weiterlesen »

Uhrenvitrine

Die Uhrenvitrine setzt der Sammelleidenschaft ein Denkmal. Das Sammeln von Armbanduhren ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Hobby avanciert. Es sind die besonders schönen Stücke, die immer wieder Sammler faszinieren und ihre Sammelleidenschaft von neuem entfachen. Schade ist es aber um die Uhren, wenn sie in ihrer Schatulle in der Schublade liegen und

Uhrenvitrine Weiterlesen »

Sammelvitrine

Die Sammelvitrine zeigt edle Stücke. Der Mensch ist von seiner Natur ein Jäger und Sammler. Das hat sich bis in die heutige Zeit bei vielen Menschen fortgesetzt, die gerne hübsche und häufig auch wertvolle Dinge sammeln. Die Sammelleidenschaft kann sich auf Uhren beziehen, auf Briefmarken, Münzen, seltene Steine oder Schmetterlinge. Grundsätzlich gibt es nichts, was

Sammelvitrine Weiterlesen »

Regalsystem

Das Regalsystem für den Wohnbereich. Regalsysteme sind vor allem aus dem gewerblichen Bereich bekannt. Dort werden sie verwendet, um Waren zu lagern oder Akten in einem Aktenraum, Rohstoffe oder Ersatzteile in Werkstätten. Auch die Auslage der Lebensmittel im Supermarkt erfolgt mit Hilfe eines speziellen Regalsystems. Diese Möbel sind nicht nur für gewerbliche Zwecke besonders praktisch,

Regalsystem Weiterlesen »

Küchenregal

Stauraum für die Küche – Küchenregal. Moderne Einbauküchen nutzen längst nicht mehr die gesamte Wandbreite der Küche für Schrankelemente. Seit einigen Jahren hat es sich durchgesetzt, auch eine Einbauküche etwas aufzulockern und zwischen den Hängeschränken, aber auch im Bereich der Unterschränke das eine oder andere Küchenregal zu integrieren. Einen einheitlichen oberen Rand gibt es in

Küchenregal Weiterlesen »

Gewürzregal

Immer das richtige Gewürz zur Hand. Das Gewürzregal hatte wohl seine Hochzeit in den 1970er und 1980er Jahren. In dieser Zeit durfte das kleine Accessoire in keiner Küche fehlen. In allen Kaufhäusern und Möbelhäusern, aber auch in gut sortierten Supermärkten, wurden Gewürzregale angeboten, die meist gleich vollständig mit gefüllten Gewürz-Streuern ausgestattet waren. In den letzten

Gewürzregal Weiterlesen »

CD-Ständer

CD-Ständer schaffen Ordnung in der Musik. Musikfreunde sammeln leidenschaftlich CDs und besitzen in der Regel sehr viele dieser Tonträger, die sich ständig weiter vermehren. Immer wieder wird es eng mit dem Platz für neue Exemplare und es müssen erneut Überlegungen angestellt werden, wie die CDs gut sortiert untergebracht werden können. CD-Ständer und CD-Regale sind die

CD-Ständer Weiterlesen »

Truhenbank

Edles und reich verziertes Möbelstück Vor langer Zeit war die Truhenbank ein Möbelstück, das in vielen Dielenbereichen zu finden war. Gleich zwei Funktionen erfüllt dieses traditionelle Möbelstück. Es dient als Sitzmöbel und gleichzeitig als Truhe, also als Stau-Fach. Eine dritte Funktion ist das Erscheinungsbild dieser alten Möbelstücke, denn sie sind ausgesprochen dekorativ und häufig mit

Truhenbank Weiterlesen »

Vertiko

Beliebte Antiquität – das Vertiko Seinen Namen trägt das Vertiko nicht aufgrund seiner Form, denn es hat eine vertikale Ausrichtung, was darauf schließen lassen könnte, sondern von seinem Erfinder, dem Berliner Tischlermeister Otto Vertikow. Daher lässt sich auch sehr genau sagen, seit wann es dieses bezaubernde Möbelstück gibt, das noch heute eines der beliebtesten Antiquitäten-Möbel

Vertiko Weiterlesen »

Nach oben scrollen