Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Teelichter

Teelichter wurden eigentlich einmal kreiert, um sie in so genannte Stövchen zu legen. Auf das Stövchen stellte man Teekannen, um diese warm zu halten, daher auch der Name „Teelichter“. Natürlich hielten die mit den kleinen, flachen und runden Kerzen versehenen Stövchen auch Kaffee und warme Speisen über einen längeren Zeitraum warm. Übrigens, auch heute noch […]

Teelichter Weiterlesen »

Lüster

Im österreichischen Sprachgebrauch werden Kronleuchter als Lüster bezeichnet. Nun fragen sich manche Menschen, wer sich denn noch Kronleuchter in das Zimmer hängt? Eines sei hier vorweg gesagt, diese wundervollen Decken- oder auch Wandbeleuchtungen sind weder nur etwas für reiche Menschen, noch sind sie etwas für alte Menschen. Wohl aber strahlen sie einen Hauch von Luxus,

Lüster Weiterlesen »

Windlicht

Zugeben, ein Windlicht lässt sich auch optimal in ein Wohnzimmer integrieren, doch eigentlich sind diese Lichtmittel eher für Balkon, Terrasse oder Garten gedacht. Die Windlichter sind meist hohe, nach oben hin offene Gefäße, in dessen Mitte sich zum Beispiel eine Kerze befindet. Wahlweise bietet der Handel auch Windlichter, welche mit Petroleum leuchten. Bei der Gestaltung

Windlicht Weiterlesen »

Kerzenhalter

Sie haben eine rustikale Küche und möchten diese ein wenig „aufmöbeln“, aber Ihnen fällt nicht ein, wie Sie den Bereich am besten gestalten können? Vielleicht haben Sie auch einfach noch nicht das passende Stück gefunden, was als Accessoire in Ihre Küche integriert werden könnte? Vielleicht ist aber auch Ihr Wohnzimmer oder irgendein anderer Bereich, dem

Kerzenhalter Weiterlesen »

Rundumleuchte

Haben eigentlich Rundumleuchten ausschließlich etwas im Straßenverkehr zu suchen? Nun, im Grunde genommen schon, denn diese Leuchten dienen als Warnhinweis, sei es, um die Feuerwehr oder die Polizei anzukündigen, oder auch um die Straßenreinigungsfahrzeuge zu erkennen. Auch auf Baustellen werden diese Lampen eingesetzt, um den Verkehrsteilnehmern, im Speziellen natürlich den Autofahrern, zu signalisieren, sie mögen

Rundumleuchte Weiterlesen »

Moderner Tannenbaumschmuck

Jahrelang zierte Lametta unseren Weihnachtstannenbaum. Doch nun ist es an der Zeit für neuen Baumschmuck: Wie wäre es mit Vogelhäuschen, Bilderrahmen und Päckchen. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit singen Groß und Klein diesen Refrain: „O Tannenbaum, o Tannebaum, wie grün sind deine Blätter. Du grünst nicht nur zur Sommers Zeit, nein auch im Winter, wenn es

Moderner Tannenbaumschmuck Weiterlesen »

Kerzenständer

So manch einer hat vielleicht im heimischen Wohnzimmer eine ganze Armee von Kerzenständern. Dies könnte einzig und alleine daran liegen, dass man die gemütliche Atmosphäre liebt, die durch das Kerzenlicht versprüht wird. Nun, vermutlich ist das nur ein Grund. Auf der anderen Seite findet man beim Einkaufen oder beim Bummeln immer wieder ein neues Exemplar,

Kerzenständer Weiterlesen »

Wohnzimmerlampen

Wohnzimmerlampen gibt es in einer riesigen Auswahl und in jeder Preisklasse, es gibt sie als Steh-, Wand-, Tisch-, Hänge- oder Deckenmodell. Allein die Auswahl an Hängelampen ist so groß, dass es für jeden Einrichtungsstil viele passende Modelle gibt. Im Angebot befinden sich Strahler, Seilzugsysteme mit kleinen Halogenlämpchen, Kronleuchter, Pendelleuchten und Deckenleuchten, die direkt unter die

Wohnzimmerlampen Weiterlesen »

Wandleuchten

Deckenleuchten sind dazu geeignet, einen Raum vollständig auszuleuchten und so immer für gute Lichtverhältnisse im gesamten Raum zu sorgen. Anders verhält es sich mit Wandleuchten. Sie werden entweder eingesetzt, um gezielt einen anderen Gegenstand zu beleuchten, oder um für ein gedämpftes, weiches Licht im Raum zu sorgen. Daher bieten sich Wandleuchten immer als zusätzliche Installation

Wandleuchten Weiterlesen »

Wandlampe

Wandlampen werden im Fachhandel für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete angeboten. Es gibt sie als spezielle Arbeitsplatzbeleuchtung, als Außenbeleuchtung an Gebäuden und zur Akzentuierung in Wohnräumen, Ausstellungsräumen, Restaurants, Geschäften und Büroräumen. Je nach dem Zweck, dem die Wandbeleuchtung dienen soll, unterscheiden sich die Beleuchtungskörper deutlich voneinander. Eine Wandlampe kann als Designobjekt sehr aufwändig gestaltet oder betont schlicht

Wandlampe Weiterlesen »

Nach oben scrollen