Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Natursteinheizung

Im Gegensatz zu üblichen Heizungen handelt es sich bei der Natursteinheizung um eine Elektroheizung, die der sich eine enorm hohe Wärmestrahlung nachweisen lässt. Dies wird natürlich im Allgemeinen als großen Vorteil angesehen, auch wenn das Heizen mit Strom in der Regel eher zu den teureren Varianten gehört. Vergleichen wir einmal die Natursteinheizung mit einer üblichen […]

Natursteinheizung Weiterlesen »

Kaminholzwagen

Endlich ist der neue Kamin im Wohnzimmer eingebaut und knisternden Flammen können die zukünftigen Abende mehr als nur gemütlich machen. Einzig der Transport des Kaminholzes könnte noch ein wenig Kopfzerbrechen bereiten. Schließlich hat man natürlich nicht immer Lust, das Holz von der Veranda oder der Terrasse ins Wohnzimmer zu tragen. Ein Kaminholzwagen ist hier eine

Kaminholzwagen Weiterlesen »

Kamingarnitur

Wer einen schönen Kamin im Haus oder auch in der Wohnung hat, der sollte sich unbedingt auch eine Kamingarnitur anschaffen. Diese besteht im Allgemeinen aus praktischen Utensilien, die für das Betreiben eines Kaminofens unverzichtbar sind. Der Handel bietet solche Garnituren mit drei oder vier Teilen zuzüglich eines Ständers an. Das Material, aus dem die Kamingarnituren

Kamingarnitur Weiterlesen »

Designheizkörper

Sie kennen doch sicherlich diese Heizkörper, die speziell im Badezimmer angebracht werden und an denen Sie Ihre Handtücher trocknen können. Diese Heizkörper zählen zu den Designheizkörpern. Doch auch andere Räume in der Wohnung können mit Designheizkörpern ausgestattet werden. Die Zeiten, in denen Sie stets an der Fensterwand langweilige weiße Heizkörper haben, könnten beendet sein. Kreative

Designheizkörper Weiterlesen »

Fußbodenheizung

Bauherren von Einfamilienhäusern bedenken viele Dinge, ohne die das Haus später einmal nur halb so wohnlich sein wird. Auch wenn viele Bauherren heute schon auf eine Bodenheizung zurückgreifen, so hat diese Art der Heizung doch immer noch etwas ganz Besonderes. Mit einer Bodenheizung ist es gar nicht mehr notwendig, an den Wänden langweilige Heizkörper anzubringen,

Fußbodenheizung Weiterlesen »

Elektroheizkörper

Eine ganze Wohnung oder vielleicht sogar ein ganzes Haus mit Elektroheizkörpern zu beheizen dürfte vermutlich letztlich den finanziellen Rahmen sprengen, denn elektrische Energie – also Strom – ist die mit Abstand teuerste Energie. Zudem sollte der der Verwendung von Elektroheizkörpern darauf geachtet werden, dass jeder Heizkörper eine separate Stromleitung zur Verfügung hat, da es sonst

Elektroheizkörper Weiterlesen »

Trigramme

Aus dem Bereich des Feng Shui kennen wir die Bezeichnung Yin und Yang. Eine weiterführende Theorie sind die acht Trigramme, von denen jedes mit drei Linien durchzogen ist, die unterschiedlich durchbrochen sind. Jedes der Trigramme hat eine eigene Bedeutung. Diese Trigramme werden zu einem Achteck zusammengefügt und ergeben das Feng Shui Bagua. Auf dieser Wissensgrundlage

Trigramme Weiterlesen »

Heizkörperverkleidung

Haben Sie sich nicht auch schon des Öfteren über das langweilige Aussehen Ihrer Heizung geärgert? Es muss doch eine Möglichkeit geben, den Heizkörper optisch ein wenig aufzupeppen. Die Lösung für dieses Problem könnte unter anderem eine ansprechende und zum Ambiente des Raums passende Heizkörperverkleidung sein. Schauen Sie sich einmal um, Sie werden staunen, was es

Heizkörperverkleidung Weiterlesen »

Feng Shui Einrichtung

Im Feng Shui wird das Leben, die Umgebung und auch die Gestaltung der Räume darauf ausgerichtet, dass alles in Harmonie zueinander steht, das keine negativen Faktoren die Ruhe und die Harmonie stören. Bei der Gestaltung eines Raumes im Feng Shui gilt es, einige Faktoren zu beachten, damit genau diese Ruhe und Gelassenheit vermittelt wird. Ein

Feng Shui Einrichtung Weiterlesen »

Flachheizkörper

Heutzutage werden in Wohnräumen so genannte Flachheizkörper eingebaut. Sie bestehen im Allgemeinen aus zwei miteinander verbunden Stahlblechen, in dessen Zwischenraum sich Rohre befinden. Durch diese Rohre fließt das erhitzte Wasser, wodurch die Stahlbleche erwärmt werden. Obwohl auch diese Heizungen in erster Linie die warme Luft in den oberen Bereich des Raumes wirbelt, strahlen die Stahlbleche

Flachheizkörper Weiterlesen »

Nach oben scrollen