Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Designtapeten

Papierdesigntapeten im 70er Jahre Retrolook sind der Verkaufsrenner dieses Jahres. Großformatige Blumenmuster in den Farben Rot, Pink, Weiß, Grün und Blau bestimmen das Dekor. Es gibt mittlerweile mehrere Designkollektionen und Ateliers, die sich auf diesen Tapetentrend spezialisiert haben und eine Vielzahl von farblich abgestimmten Tapetenmustervariationen anbieten. Oftmals sind Innenraumgestaltung, das Angebot an Designtapeten und die […]

Designtapeten Weiterlesen »

Reduzierung der Wärmestrahlung

Der Sonnenschutz für Fenster soll den Bewohner vor ungewünschter Sonneneinstrahlung bewahren. Neben Jalousien und Außenrolläden empfehlen sich Plissee Faltrollos und Markisen als optimaler Sonnenschutz von Wohnräumen. Die Ziele des Sonnenschutzes für Fenster sind des Weiteren die Reduzierung des sichtbaren Lichts, die Reduzierung der Blendwirkung und Wärmestrahlung sowie die komplette Verdunkelung und den Erhalt der Privatsphäre.

Reduzierung der Wärmestrahlung Weiterlesen »

Wohntapeten

Werden Wände und Decken von Räumen mit hellen Papiertapeten versehen, wirken diese größer und geräumiger. Kleine Räume sind im Optimalfall mit heller Raufasertapete zu versehen. Große Wohnräume wirken dagegen kleiner, wenn diese an Wänden und Decken mit dunkler Tapete versehen sind. Die Decke sollte als „fünfte Wand“ in die Planung der Tapetengestaltung mit einbezogen werden.

Wohntapeten Weiterlesen »

Funktionelles Wohndesign

Gutaussehendes und funktionelles Wohndesign für das Arbeitszimmer ist ein wesentlicher Bestandteil für eine produktive Arbeitsatmosphäre. Bürostühle und Ledersessel sollten daher gehobenen Sitzansprüchen gerecht werden. Bürodrehstühle und Lederchefsessel sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Neben dem in der Regel modernen Design, sind sie als Bandscheibensitz, Muldensitz und Orthositz erhältlich. Der Schutz der Wirbelsäule und die richtige Körperhaltung

Funktionelles Wohndesign Weiterlesen »

Atmosphäre durch Licht

Die Schaffung von Atmosphäre bei der Wohnraumgestaltung durch Licht kann durch natürliche und künstliche Lichteinflüsse geschaffen werden. Es kann durch die Schaffung von einer neuen Wohnraumatmosphäre und Gestaltung durch Licht häufig vermieden werden, auf ein neues und teures Wohnraumambiente zurückzugreifen, da die alte Einrichtung durch künstliches und natürliches Licht in einem neuen Blickwinkel erscheint. Alte

Atmosphäre durch Licht Weiterlesen »

Design Tapeten

Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Wandbelag der sich von der Massenware aus dem Baumarkt abhebt, trotzdem bezahlbar bleibt und gleichermaßen einfach zu verarbeiten ist? Porta HAUS, der Spezialist für Wanddesign bietet eine Fülle einzigartiger Design Tapeten aus dem Hause Omexco und Vescom in seinem Portal an. Hier warten über 1000 Ideen rund um das Thema

Design Tapeten Weiterlesen »

Parkettboden oder Laminatboden?

Parkett oder Laminat? Diese Frage haben sich mit Sicherheit schon viele Menschen auf der ganzen Welt gestellt. Und zwar in genau zwei Situationen: wenn sie beim Bodenbelag, auf dem sie gerade standen, rätselten, um welchen von beiden es sich wohl handeln mag, und wenn sie überlegten und diskutierten, welcher von beiden die bessere Wahl für

Parkettboden oder Laminatboden? Weiterlesen »

Ökologisches Bauen

Ökologisches Bauen setzt sich immer mehr durch. Nachhaltiges oder ökologisches Bauen ist so angelegt, dass das Gebäude den gegenwärtigen Bedürfnissen der Bewohner entspricht, ohne Entsorgungsprobleme zu hinterlassen oder nachfolgenden Generationen die Nutzung des Gebäudes aufzuzwingen. Das Gebäude soll sich nach Möglichkeit in den natürlichen Stoffkreislauf eingliedern. Das Gebäude muss Ressourcen schonend und umweltfreundlich sein, es

Ökologisches Bauen Weiterlesen »

Hausstaub und Milben in Matrazen vermeiden

Hinsichtlich der Staubbildung in Wohnräumen sind glatte Bodenbeläge wie Laminat und Parkett insbesondere für Stauballergiker weniger geeignet als Teppichboden, da sich auf Laminat und Parkett mehr Staub absetzt und konzentriert, als auf Teppichboden, der erhöhte Staubvorkommen optimaler bindet. Unabhängig von dieser Feststellung, sind Laminat und Parkett die beliebtesten Bodenbeläge. Sie sind fußwarm und sorgen für

Hausstaub und Milben in Matrazen vermeiden Weiterlesen »

Tipps zum gesunden Wohnen

Gesund Wohnen möchte nach Möglichkeit jeder Bürger. Dabei können einfache Grundregeln schon helfen. Bei der Auswahl des Fußbodens sollte beachtet werden, das dieser schalldämmend, fußwarm, gelenkschonend, elastisch, pflegeleicht und staubreduzierend ist. Die allgemein gute Schalldämmung einer Wohnung ist sehr wichtig, da andauernde Geräuschbelästigung den Schlaf beeinträchtigt und den Menschen und sein Nervensystem somit permanent schwächt.

Tipps zum gesunden Wohnen Weiterlesen »

Nach oben scrollen