Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Die besten Holzarten für Massivholzmöbel: Tipps zum Möbelkauf

Kaum andere Möbel sind so gesund und strapazierfähig wie Möbel, die aus Vollholz gebaut wurden. Bei der Herstellung von Massivholzmöbeln werden verschiedene Holzarten verwendet, die bestimmte Eigenschaften besitzen. Wie man die unterscheiden kann, erfährt man in diesem Beitrag. Die kleine Holzkunde 1. Buche und Kernbuche: Die Buche gehört zu den Laubgehölzen und wächst in den […]

Die besten Holzarten für Massivholzmöbel: Tipps zum Möbelkauf Weiterlesen »

Günstige Einrichtungsideen für ein Wohlfühlparadies!

Sie beziehen gerade Ihre erste Wohnung oder wollen einfach frischen Wind in die alte Einrichtung bringen? Ein tolles Wohnungsarrangement braucht viel Planungszeit und ein ausreichendes Budget. Da Letzteres nur bedingt möglich ist, muss auf günstigere Alternativen umgestiegen werden. Dabei sollen weder die Qualität noch das Aussehen des neuen Inventars leiden. Preiswerte Möbel und Deko-Accessoires können

Günstige Einrichtungsideen für ein Wohlfühlparadies! Weiterlesen »

Sauberes Heizen mit Pelletöfen

Ein harter Tag geht zu Ende, das gemütliche Eigenheim mutiert zur privaten Oase. In dieser Idylle fehlt nur noch ein wärmendes Feuer. Ob kitschig, romantisch oder einfach nur wohlig warm, Pelletöfen sind voll im Trend. Hat der gute alte Kaminofen etwa schon ausgedient? Die neuen Geräte stehen im Zeichen des Naturschutzes und Pelletöfen heizen besonders

Sauberes Heizen mit Pelletöfen Weiterlesen »

10 Tipps für Räume mit Dachschrägen

Ein Raum mit Dachschrägen – das ist für so manchen erst einmal gar nicht verlockend, für andere wiederum ein echter Traum. Auf jeden Fall kann man mit einer cleveren Einrichtung, den richtigen Farben und passenden Accessoires aus Räumen mit Dachschrägen etwas ganz Besonderes machen. Hier ein paar nützliche Tipps und Tricks bezüglich Stauraum, Einrichtung, Farb-

10 Tipps für Räume mit Dachschrägen Weiterlesen »

Häufig gestellte Fragen zu Kindermöbeln

Wann kann ich bei der Matratze von der Baby- zur Kinderseite wechseln? Es ist leider nicht möglich, den richtigen Zeitpunkt zum Wechsel von der Baby- zur Kindermatratzenseite pauschal anzugeben. Wie Sie sicherlich wissen, ist der Hintergrund für die Wechselmöglichkeit die Entwicklung des Knochenbaus, insbesondere der Wirbelsäule. In den ersten Babymonaten ist der Knochenbau noch relativ

Häufig gestellte Fragen zu Kindermöbeln Weiterlesen »

Nach oben scrollen