Raumgestaltung

Die Gestaltung eines Raums richtet sich einerseits nach funktionalen Aspekten; So werden z.B. an ein Badezimmer oder an eine Küche bestimmte Anforderungen hinsichtlich der Möbel, der Gegenstände oder der Materialien gestellt. Andererseits spielt der individuelle Geschmack bei der Gestaltung eines Raumes eine maßgebliche Rolle. Grundlegende Fragen sind beispielsweise die nach der Art des Fußbodens (Parkett, Dielen, Laminat, Fliesen oder Teppich?) oder der Farbe der Wand. (klassisches Weiß, ein dezenter Pastellton oder ein kräftiger Farbton?).

Bei der Auswahl und der Zusammenstellung der Möbel können Sie Ihren persönlichen Geschmack sehr gut zum Ausdruck bringen: Realisieren Sie gerne Modetrends in Ihren eigenen vier Wänden oder bevorzugen Sie Antiquitäten? Legen Sie Wert auf hochwertige Designermöbel oder genügt Ihnen die Auswahl aus dem nächsten Möbelhaus? Favorisieren sie den Bauhausstil oder doch lieber Art Déco? Keine Sorge, wenn Sie diese Fragen nicht auf Anhieb beantworten können. Sie müssen sich bei der Raumgestaltung nicht auf eine Stilrichtung festlegen. Ganz im Gegenteil: gerade mit einer geschickten Mischung ganz unterschiedlicher Möbelstücke können Sie eine phantastische Wirkung erzielen!

Abgerundet wird die Raumgestaltung in der Regel durch das Platzieren von Accessoires wie Pflanzen, Bildern, Kissen oder Skulpturen. Achten sie bei der Auswahl dieser schmückenden Gegenstände auf eine farbliche Abstimmung. So sollten z.B. die Bilderrahmen zur Wandfarbe passen. Auffällige Kontraste kommen hierbei besonders gut zur Geltung. Und noch ein Tipp: Weniger ist häufig mehr! Vermeiden Sie eine Fülle von unterschiedlichen Accessoires, die schnell Unruhe in einen Raum bringen. Besser sind einige sorgfältig ausgewählte Stücke, die mit der übrigen Raumgestaltung harmonisieren und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Tischdekoration

Servietten in allen möglichen Variationen und Tischbilderrahmen bilden in diesem Jahr die Trendschwerpunkte bei der Tischdekoration. Servietten werden für unterschiedliche Anlässe in verschiedenen Maßen angeboten. Die Serviette für den Cocktailempfang hat eine Standardgröße von 24 mal 24 cm. Für das Frühstück sind Servietten von 33 mal 33 cm erhältlich. Für Mittagstafeln und Konferenzen empfehlen sich […]

Tischdekoration Weiterlesen »

Raumspartreppen

Platzsparende und gutaussehende Raumspartreppen sind funktionell und eine optische Bereicherung für jeden Haushalt. Platzsparende Raumspartreppen sind als Innengeschoßtreppen, als Raumspartreppen für geringe Platzverhältnisse mit geringer Ausladung und als Mittelholmtreppe erhältlich. Innengeschoßtreppen sind nicht gewendelt, sie sind aus Holz gefertigt und führen platzsparend und auf direktem Wege in einem Stück in die obere Ebene oder in

Raumspartreppen Weiterlesen »

Innenraumplanung

Die Grundmaterialien für die Innenraumplanung sind gleich geblieben. Holz und Glas sind seit jeher die Grundmittel für den Innenraum. Der Varianten- und Artenreichtum von verschiedenen Hölzern und Gläsern sorgt jedoch für mehr Gestaltungsfreiheit und Kreativität. Das äußert sich im Angebot von fernöstlichen Hölzern oder Glas in verschiedenen Farben. Holz hat sich zum neuen und gleichzeitig

Innenraumplanung Weiterlesen »

Nach oben scrollen