- ✔ Hohe qualität Akazienholz - Maße: ca.30x30x2,4cm (Die Terrassenfliesen sind 30x30cm groß, für einen m² sind ca. 11 Fliesen notwendig), Angefertigt aus FSC-zertifiziertem, hohe qualität Akazienholz. Der Untergrund der Holzfliesen wurde stark verbessert, sodass ein Brechen der einzelnen Fliesen präventiert wird. Dekorieren Sie Ihren Garten, Terrasse oder Balkon!
- WETTERBESTÄNDIGES MATERIAL - Die Terrassenfliesen aus Kunststoff sind speziell für den Außenbereich konzipiert, sehr belastbar, UV-beständig und wetterfest (+70°C/ -30°C); kein Deformieren bei Kälte- oder Wärmeeinfluss
Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Lust, Balkon oder Terrasse neu zu gestalten. Eines der größten Probleme bildet bei einer Neugestaltung häufig der Bodenbelag. Praktisch für den Außenbereich sind robuste Fliesen, aber sie verbreiten oft ein kühles Flair, das nicht immer gewünscht ist. Keramikfliesen können jedoch auch warm und wohnlich wirken. Außerdem gibt es zahlreiche interessante Materialien für den Fußbodenbelag auf Terrasse und Balkon, unter anderem
- 1️⃣ Hochwertiges Akazienholz: Unsere 30x30 cm Holzfliesen bieten eine stilvolle und langlebige Lösung für Balkon und Terrasse. Die robusten Fliesen aus Akazienholz sind wetterfest und sorgen für ein natürliches Ambiente im Außenbereich.
- Holz
- Naturstein
- Beton- und Kunststein
- Kunststoffteppiche.
Holz im Außenbereich
Holz ist ein Material, das im Innen- und Außenbereich für Behaglichkeit und Wärme sorgt. Gleichzeitig ist das natürliche Material aufgrund seiner Farb- und Gestaltungsvielfalt sehr vielseitig und eignet sich daher für Häuser im traditionellen Stil sowie für moderne Architekten-Gebäude. Während sich zur Ergänzung eines traditionellen Wohnhauses zahlreiche Hölzer als Bodenbelag für die Terrasse oder den Balkon anbieten, bildet eine Holzterrasse aus dunkel gebeizten Holzdielen einen natürlichen Kontrast zu einem Haus im modernen, sachlichen Stil. Einer der Vorteile eines Holzbodens besteht in der Einfachheit der Verlegung. Holzfliesen lassen sich einfach schwimmend auf einem vorhandenen Fliesen- oder Betonboden verlegen. Sie sind mit Haken und Ösen versehen und können dadurch einfach miteinander verbunden werden. Ähnlich ist das Prinzip bei der Verwendung von Systemdielen. Bei einem Umzug können die Holzelemente einfach wieder aufgenommen und an einem anderen Ort erneut verlegt werden.
Ideale Holzsorten für den Außenbereich
- Eiche
- Esche
- Kesseldruckimprägnierte Douglasie
- Thermobehandelte Kiefer
- Bangkirai
- Teakholz
Wer kein Tropenholz verwenden möchte, selbst dann nicht, wenn es aus Plantagenanbau stammt, sollte auf Bangkirai und Teakholz verzichten. Die einheimischen Hölzer sind eine gute Alternative.
Natur- oder Kunststein
Deutlich größer ist der Aufwand, wenn Naturstein oder Kunststein als neuer Bodenbelag für Balkon und Terrasse dienen soll. Diese müssen entweder in einem Sand- und Kiesbett verlegt werden oder ähnlich wie Keramikfliesen auf einem vorhandenen Betonboden verklebt. Diese Arbeiten eignen sich nur für geübte Heimwerker oder professionelle Handwerker. Dafür lässt sich eine Natursteinterrasse oder ein Natursteinbalkon leichter reinigen und zeichnet sich durch lange Haltbarkeit aus. Befindet sich bereits ein Bodenbelag auf der Terrasse, zum Beispiel Fliesen, so muss dieser zunächst entfernt werden. Eine Ausnahme bilden die Systemfliesen eines Schweizer Herstellers. Sie sind mit Stelzlagern versehen und können daher ebenso wie Holz miteinander verbunden und schwimmend verlegt werden.
Fliesen mit Holzdekor
In jüngster Zeit bieten Hersteller von Keramikfliesen Modelle mit Holzdekor an. Das Dekor wirkt so natürlich, dass auf den ersten Blick nur schwer zu erkennen ist, dass es sich nicht um einen Holz-Bodenbelag handelt. Diese Fliesen vereinen den optischen Eindruck eines Holzbodens mit der Pflegeleichtigkeit von Keramikfliesen. Der Aufwand der Verlegung ist jedoch hoch, denn, obwohl auf Fugen weitgehend verzichtet wird, um die Holzoptik zu unterstreichen, ist eine feste Verklebung erforderlich.
- 𝐖𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐧𝐬𝐭𝐫𝐚𝐬𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐁𝐚𝐥𝐤𝐨𝐧, 𝐆𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 & 𝐓𝐞𝐫𝐫𝐚𝐬𝐬𝐞: Der Rasenteppich outdoor ist beständig gegen Frost, Regen und direkte Sonneneinstrahlung und somit als Balkon Bodenbelag für den Dauereinsatz im Außenbereich konzipiert.
- ✅ Hochwertige Akazienholz-Fliesen – Verleihen Sie Balkon & Terrasse eine natürliche Optik mit warmem Holzton und eleganter Maserung.
- ✅ 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄 𝐃𝐔𝐑𝐂𝐇 𝐊𝐋𝐈𝐂𝐊𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌 - Das beliebte Klicksystem macht es für jeden möglich, ohne handwerkliche Fachkentnisse die Fliesen schnell miteinander zu verbinden. Für einen 1m² benötigen Sie 11 Fliesen.
- MIT DER NATUR GESTALTEN: Bangkirai-Holzfliesen repräsentieren eine der haltbarsten Holzarten, die im Handel erhältlich sind. Sie sind unbehandelt und können ohne aufwendige Vorbereitung im Außenbereich, insbesondere als Holzfliesen für den Balkon, eingesetzt werden. Bangkirai wird auch häufig für den Bau von Stegen am Wasser verwendet, da seine natürlichen Inhaltsstoffe das Holz dauerhaft vor Verrottung schützen.