- Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 20-30 cm hoch
- Duftender Winterschneeball Dawn Viburnum bodnantense Dawn Dieser Winterschneeball wächst dicht und gut verzweigt. Der Bodnant-Winterschneeball fängt, im Gegensatz zu anderen Pflanzen, bereits im November an Knospen zu bilden. Er erreicht eine Höhe von ca. 2,5 m. Seine Blüten sind im Knospenstadium tief rosa, aufgeblüht weißlich rosa und sitzen in endständigen Rispen dicht zusammen.
Der schönste Gartenstrauch ist der Schneeball. Manche Sorten erfreuen uns jetzt schon mit Ihren großen, kugelförmigen Blüten. Ein toller Duft strömt in Richtung Terrasse. Die Blütenpracht des Strauches ist wundervoll. Und es schneit. Klingt, als würde das nicht geben. Aber der Winterschnellball (Viburnum bodnantense) macht es möglich. Er blüht nämlich schon im November.
- Liefergröße: 80-100cm im Topf
Winterschneebälle sind sehr anspruchslos und pflegeleicht. Sie wachsen sowohl an einem sonnigen, als auch an einem halbschattigen Platz. Allerdings sollte der Schneeball geschützt stehen. Der Boden sollte leicht feucht sein. Wenn der Boden zu trocken ist, ist der Schneeball schnell anfällig für Krankheiten. Die winterharten Arten sind immergrün. Sie eignen sich deshalb besonders gut als ganzjähriger Sichtschutz. Die Sorte Großblatt-Schneeball (Viburnum rhytidophyllum) zeichnet sich durch einen raschen Wuchs aus. Eine sehr schöne Heckenpflanze, die mit anderen Sträuchern gut aufgelockert werden kann.
Die niedrig wachsenden Sorten machen sich in Beeten gut. Kissenschneeball (Viburnum davidii) hat hübsche Blüten und versteht sich mit jedem anderen Strauch.
Dunkelgrüne, leicht glänzende Blätter hat der Mittelmeer-Schneeball (Viburnum tinus). Seine bezaubernden weißen Blüten verwandeln sich im November in blaue Beeren. Diese verändern in der Winterzeit ihre Farbe in schwarz. Leider ist dieser Schneeball frostempfindlich. Deshalb sollte er im Blumentopf wachsen. Bei eventuellen Frostschäden sollte ein Rückschnitt erfolgen. Winterharte Schneebälle erfreuen uns im Winter, die Sommerschneebälle im Frühling und Sommer. Der Standort sollte möglichst immer in der Nähe von der Terrasse sein. So können Sie den tollen Duft besonders intensiv genießen und die wunderschönen Blüten ganz aus der Nähe betrachten.
- Duftender Winterschneeball Charles Lamont Viburnum bodnantense Duftschneeball, ca. 30-50 cm, 3 Liter Topfballen
- Duftender Winterschneeball Dawn Viburnum bodnantense, ca. 60-80 cm Gesamtgröße inkl. 2-3 Liter Topfballen
- Der Winterschneeball zeichnet sich durch seine rosa leuchtenden Blüten aus
- winterblühendes, angenehm duftendes Gartengehölz