Arbeitsleuchte

Eine gute Arbeitsleuchte muss bestimmte Kriterien erfüllen, denn ihre Aufgabe ist nicht leicht. Sie wird immer dann benötigt, wenn das im Raum vorhandene Licht nicht ausreicht, um den Arbeitsbereich ausreichend zu beleuchten. Da dieser Arbeitsbereich häufig versteckt und verwinkelt ist, darf die Leuchte nicht zu groß sein und muss flexibel eingesetzt werden können. Zudem wird bei der Arbeit helles Licht benötigt. Die Lampe muss also eine hohe Lichtleistung erbringen, darf aber gleichzeitig den Nutzer nicht blenden. Arbeitsbeleuchtungen werden nicht immer liebevoll behandelt. Sie liegen zeitweilig im Dreck oder sogar in aggressiven Flüssigkeiten, werden in kalten Hallen oder im Außenbereich benutzt. Also muss eine Arbeitsleuchte robust und unempfindlich gegen Kälte und Feuchtigkeit sein. Da beim Arbeiten meistens beide Hände benötigt werden, sollte eine gute Arbeitsleuchte in direkter Nähe des Arbeitsgebietes befestigt werden können. Im Idealfall verfügt eine Arbeitslampe daher über Aufhängemöglichkeiten oder Magnete, oder sogar beides. Wichtig für Arbeitsleuchten ist vor allem, dass Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Sie dürfen nicht zu stark erhitzen, da ansonsten Verbrennungs- oder sogar Brandgefahr bestehen könnte.

HAZET LED Stiftlampe 1979-11 I kleine und kompakte Werkstatt-Lampe mit hoher Leuchtleistung, stufenlos dimmbar, inkl. Haltemagnet zur Befestigung
  • STARK: Die leuchtstarke Arbeits-Lampe überzeugt durch eine Lichtausbeute bis zu 200 Lumen - Wechsel per Knopfdruck zwischen Hauptlicht für Flächenausleuchtung und Toplicht für punktuelle Ausleuchtung

Solche Arbeitsleuchten sind Handleuchten in den unterschiedlichsten Formen. Weit verbreitet sind Stableuchten, die mit Haken versehen sind, um sie an jeder beliebigen Stelle anhängen zu können. Schutzkorbleuchten dienen demselben Einsatzbereich. Auch sie sind mit Aufhängevorrichtungen oder Magneten ausgestattet. Beide Formen sind vor allem auch als Handlampen verwendbar.

Andere Arbeitsleuchten müssen dazu geeignet sein, Räume hell auszuleuchten, weil sie zum Beispiel bei Bau- und Renovierungsarbeiten eingesetzt werden. Eine solche Arbeitsleuchte kann auf Gerüsten, Leitern oder einfach am Fußboden abgelegt werden. Meist handelt es sich um große, rechteckige Halogenleuchten, die auch mit Stativ angeboten werden.

Wichtig für die Verwendung einer Arbeitsleuchte ist die Klärung, ob überhaupt ein Stromanschluss in der Nähe des Arbeitsbereiches vorhanden ist. Ist das nicht der Fall, dann muss auf Akku- oder Batterieleuchten zurück gegriffen werden.

Bosch Professional 18V System Akku LED-Baustellenlampe GLI 18V-2200 C (max. Helligkeit 2200 Lumen, Connect Ready, ohne Akku/ Ladegerät)
  • Robust durch eine Akkuabdeckung und schützende Versiegelung und somit staub - und spritzwassergeschützt (IP 64)
Sale
Brennenstuhl LED Akku Handleuchte PL 200 AC/LED Taschenlampe mit COB LED (200lm, inklusive USB C Ladekabel, bis zu 12h Leuchtdauer, Inspektionsleuchte COB mit Magnet und Clip)
  • Die LED Arbeitsleuchte mit 200lm und einer Leuchtdauer von bis zu 12h verfügt über insgesamt fünf verschiedene Arbeitsmodi: 100% - 40% - 10% - rot - rot blinken
ANSMANN LED Werkstattlampe mit 210 Lumen - Arbeitsleuchte kabellos, flexibel & magnetisch - 3W Funktionslampe - Arbeitslampe für Werkstatt, Auto & Notbeleuchtung WL210B, Schwarz
  • LEUCHTSTARK: Dank neuester SMD LED Technik & vielseitigen Befestigungsmöglichkeiten ist die Werkstattleuchte der ideale leuchtende Helfer - ob bei Inspektion Heimwerken Camping oder Outdoor
Sale
Brennenstuhl LED Taschenlampe mit Batterie/SMD LED Handleuchte mit 250+100lm (Werkstattlampe mit max. 10h Leuchtdauer, drehbarer Haken und Magnet)
  • Die LED Handleuchte von Brennenstuhl ist handlich, kompakt, vielseitig einsetzbar - mit 8 superhellen SMD LEDs vorne mit spezieller Linsenoptik und 1 SMD LED im Leuchtenkopf
Nach oben scrollen