Einrichtungsforum

Babymöbel

Babymöbel sollten einen hohen Standard an Sicherheit für das Baby gewährleisten. Betten, Schränke, Regale, Fensterbänke und Türklinken sollten keine scharfen Ecken und Kanten besitzen, um Verletzungen des Babys oder Kleinkindes zu verhindern. Sämtliche Rohstoffe der Babymöbel und des Zimmers sollten keine giftigen Anstriche und Lasuren enthalten, da krabbelnde Babys die im Zimmer befindlichen Gegenstände oft […]

Babymöbel Weiterlesen »

Ästhetik im Wohnbereich

Neue Ästhetik für den Wohnbereich verspricht das Wohnprogramm „Triago“, das aus den drei Materialien Aluminium, Glas und Holz besteht. Das Wohnprogramm wurde bereits auf der diesjährigen Möbelmesse in Köln für den Innovationspreis nominiert. Das in allen Wohnräumen kombinierbare Wohnprogramm tauchte erstmals auf der Hausmesse Süd auf, und warb für neue Ästhetik und Programmatik in großzügiger

Ästhetik im Wohnbereich Weiterlesen »

Kolonialmöbel

Zeitlos schöne Kolonialmöbel sind beliebt und stilvoll. Sie stammen zumeist aus der Zeit des englischen Empire und wurden bevorzugt in England und den englischen Kolonien in der Zeit des Kolonialismus und Imperialismus im 18. und 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhundert gefertigt. Kolonialmöbel sind zeitlos und auch heute noch beliebte und teure Einrichtungsgegenstände

Kolonialmöbel Weiterlesen »

Wohnstile auf der Möbelmesse

Aktuelle Wohntrends sind insbesondere jährlich auf der in Köln stattfindenden Möbelmesse zu begutachten. Näheres zu den Trendneuigkeiten der diesjährigen Möbelmesse findet sich in Paragraph fünf dieser Sparte der aktuellen Wohntrends. Den sich ständig wandelnden Wohntrends stehen Wohnstile gegenüber, die als zeitlos gelten. Beim klassisch eleganten Wohnstil, der sich durch zeitlose Eleganz auszeichnet, sind edle Tapeten,

Wohnstile auf der Möbelmesse Weiterlesen »

Topfblumen

Eine akzentuierte Wohnungsgestaltung mit Pflanzen ist schnell und effektiv zu erreichen. Pflanzen sind gesunde Sauerstoffspender. Sie reinigen die Raumluft und setzen optische Akzente. Grünpflanzen bilden ein Gegenstück zur häufig aus Holz bestehenden Wohnungseinrichtung. Pflanzen sind lebendig und erfrischen das menschliche Gemüt. Große Topfpflanzen können in großen Wohnräumen auch als Raumteiler verwendet werden. Die akzentuierte Wohnungsgestaltung

Topfblumen Weiterlesen »

Aktuelle Möbeltrends

Die internationale Möbelmesse in Köln ist Gradmesser für neuartige, internationale Möbeltrends. Die Messe fand vom 14. bis 20. Januar statt und hatte erstmals ein Gastland als Mitausrichter geladen. Gastland waren die Niederlande. Die Niederlande nehmen eine Vorreiterrolle im internationalen Möbelhandel ein. Der bekannte niederländische Architekt Ben van Berkel gestaltete die Messehalle elf mit landestypischen Möbeltrends,

Aktuelle Möbeltrends Weiterlesen »

Deutsche Trend Möbel

Deutsche Möbel stehen auch in diesem Jahr für Funktionalität, Neuerung, System und Qualität. Schon vor hundert Jahren standen diese Attribute in Deutschland für die Anfertigung von Möbeln in ihrem jeweils zeitbegründeten Trend. Das Bauhaus in Dessau, die Ulmer Hochschule für Gestaltung und der deutsche Werkbund sind Begründer der Möbelproduktionsmoderne um 1900, aber auch Vertreter des

Deutsche Trend Möbel Weiterlesen »

Kindermöbel

Funktionale Kleiderhaken, Kinderteppiche mit diversen farbenfrohen Aufdrucken und Bilder dominieren bei der Einrichtung des Kinderzimmers der Gegenwart. Dabei ist zwischen Kindermöbeln für Babyzimmer, Kinderzimmer und Jugendzimmer zu unterscheiden. In Babyzimmern dominieren Farben in Zartrosa und Hellblau bei der Tongebung von Babybetten und Wickeltischen. Für die Betten sind diverse Schleier erhältlich, die zu den Farben der

Kindermöbel Weiterlesen »

Möbelhaus Höffner

In einem der vielen typischen Berliner Hinterhöfe gründete ein Mann namens Rudolf Höffner im Jahr 1874 eine kleine Möbeltischlerei. Qualität, Kundenservice und eine gute Verkaufsstrategie muss der Gründer schon damals besessen haben, denn bis in die 30iger Jahre des 20. Jahrhunderts, bis vor Ausbruch des 2. Weltkrieges, entwickelte sich aus der einstigen kleinen Hinterhof-Tischlerei das

Möbelhaus Höffner Weiterlesen »

Möbelhaus Segmüller

Das Möbelhaus „Segmüller“ im Bayrischen Friedberg gehört heute mit 7 Filialen, mehr als 4000 Mitarbeitern, einer LKW-Flotte von ca. 400 Wagen zu einem der stärksten Unternehmen dieser Branche im süddeutschen Raum. Ausgangspunkt des heutigen süddeutschen Möbelgiganten war jedoch ein kleiner, 1925 von Hans Segmüller gegründeter Handwerksbetrieb. Hans Segmüller legte besonderen Wert auf qualitativ hochwertig gefertigte

Möbelhaus Segmüller Weiterlesen »

Nach oben scrollen