- ✅ Wetterbeständig: Robustes Gerätehaus S mit Pultdach in Anthrazit aus verzinktem Stahlrahmen; trotzt Witterung, UV-Strahlung & Verschmutzungen; langlebig, stabil & pflegeleicht
- Upgrade mit Fenster & 2 Flügeltüren: Die breite Flügeltür hat eine Breite von 106 cm, so dass Sie auch mit großen Gegenständen leicht hinein- und hinausgelangen können. Darüber hinaus wurde ein zusätzliches Fenster hinzugefügt, sodass die Situation im Werkzeugraum klar einsehbar ist, ohne die Tür öffnen zu müssen
Gartenhäuschen sind ein hübscher Blickfang in jedem Garten. Sie bieten ein lauschiges Plätzchen für Familie und Freunde.
- 𝐕𝐈𝐄𝐋 𝐒𝐓𝐀𝐔𝐑𝐀𝐔𝐌: Das Gartenhaus bietet Platz für Fahrräder, Werkzeuge, Rasenmäher Gartenmöbel, Autoreifen und andere Gegenstände. Es besitzt außerdem eine zweigeteilte Schiebetür, 4 Belüftungsöffnungen an der Oberseite (jeweils 2 x vorne und hinten).
Drei Dinge sind an einem Gebäude zu beachten:“ Dass es am rechten Fleck stehe, dass es wohlgegründet, dass es vollkommen ausgeführt sei.” Von Johann Wolfgang von Goethe. Auch bei einem Gartenhäuschen sollte diese Punkte beachtet werden.
Ein Gartenhäuschen ist ein optischer Bezugspunkt in jeden Garten. Deshalb gibt es einige Kriterien bei der Wahl des Hauses. Vom einfachen Gartenhaus bis zum edlen Pavillon gibt es alle Varianten. Die Wahl sollte zum eigenen Haus passen. Wichtig ist auch der Farbanstrich. Rot, blau und gelb sind auffällig und lassen das Gartenhaus so zum Hingucker werden. Pastelltöne wirken sehr romantisch. Vor allem aber sollte es sich um wetterfeste Außenfarbe handeln. Diese schützt das Holz vor Nässe und UV-Strahlen. So verwittert es nicht.
Auch beim richtigen Standort ist einiges zu bedenken. Lichteinfall sollte garantiert werden. Steht es allerdings komplett in der Sonne, schützt ein Vordach oder eine Veranda vor zuviel Licht.
Holzböden, Doppeltverglaste Fenster und Vordächer sind tolle Extras. Diese können wahlweise zu gefügt werden.
Eine originelle Alternative zum typischen Gartenhäuschen sind umfunktionierte Bauwagen. Mit Fensterläden und einem farbenfrohen Anstrich wird dieser zum Highlight im eigenen Garten.
Mit bequemen Sitzmöbeln wird es im Gartenhaus gemütlich. Weiche Polster und Decken sorgen für einen hohen Wohlfühlfaktor. Ein besonderes Extra ist eine Wärmequelle. Ein Heizofen oder ein Heizstrahler sind dafür optimal. So können Sie auch im Herbst und im Winter das Häuschen benutzen. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist Licht enorm wichtig. Lampen und Laternen lassen das Häuschen erstrahlen und sorgen für stimmungsvolles Licht.
Steht das Häuschen am richtigen Fleck, ist es wohlgegründet und vollkommen ausgeführt dann können Sie mit Familie und Freunden gemütliche Abende darin verbringen.
- ✅ Gut geschützt: Robustes Gerätehaus XL mit Satteldach in Anthrazit aus feuerverzinktem Stahlblech; trotzt Witterung, UV-Strahlung & Verschmutzungen; langlebig, stabil, widerstandsfähig & wasserdicht
- ✅ Gut geschützt: Robustes Gerätehaus XXL mit Satteldach in Anthrazit aus feuerverzinktem Stahlblech; trotzt Witterung, UV-Strahlung & Verschmutzungen; Langlebig, stabil, widerstandsfähig & wasserdicht
- 1. Verstärktes Stahlblech für maximale Stabilität: Dach und Wände aus extra dickem Stahlblech – robuster als vergleichbare Produkte. In Kombination mit dem verzinkten Stahlrahmen für langjährige Haltbarkeit.
- Der Schuppen ist aus lackiertem und verzinktem Stahlblech,Aluminiumlegierung gefertigt.Der gesamte Schuppen ist nahtlos zusammengebaut und verschraubt, damit kein Regen in das Haus eindringt
