Garten gestalten

Im weiteren Sinne gehört auch die Gestaltung von Terrasse und Garten zur Einrichtung eines Hauses, denn auf der Terrasse und auch im Garten setzt sich der Stil des Hauses fort. Garten- und Terrassenmöbel gibt es in vielen unterschiedlichen Designs, aus den verschiedensten Materialien und auch in der Qualität zeigen sich deutliche Unterschiede. Gartenmöbel sind aus Holz, Metall, Kunststoffgeflecht, dem sogenannten Polyrattan oder einfach aus Kunststoff. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der finanziellen Möglichkeiten, welche Gartenmöbel zum Einsatz kommen. Im Garten und auf der Terrasse werden Beleuchtungen benötigt, die ebenfalls sehr unterschiedlich sein können und von Solarleuchten und LED-Leuchten bis hin zu sehr traditionellen Beleuchtungskörpern reichen. Es gibt Wandleuchten für den Garten, Standleuchten in Form moderner oder traditioneller Kandelaber, aber auch kleine Leuchten, die in den Boden eingelassen werden.

Wer auch an kühleren Abenden die frische Gartenluft genießen möchte, ist gut beraten, sich einen Terrassen-Heizstrahler anzuschaffen und Feuerkörbe, Außenkamine oder kleine Tisch-Feuerstellen schaffen zusätzliche Gemütlichkeit im Freien. Ein weiteres Thema, das Mitglieder des Einrichtungsforums gerne diskutieren, ist die Vorliebe für das Grillen im Garten. Wahre Grillfreunde bevorzugen den Holzkohlengrill, andere verwenden lieber Gas oder einen Elektrogrill. Der Grill kann traditionell aus Eisen bestehen, modern aus gebürstetem Edelstahl gestaltet sein, aber auch die Form eines Grill-Kamins haben.

Zur Gestaltung der Terrasse gehört immer auch die Frage nach dem bevorzugten Terrassenboden. Gemütlichkeit und Wärme strahlt eine Holzterrasse aus, ist aber sehr pflegeintensiv und unter Umständen teuer. Sehr ursprünglich wirkt eine Terrasse aus einem traditionellen Pflaster, elegant oder mediterran ist die Wirkung, die eine Naturstein-Terrasse erzeugt und eine Betonterrasse mit Keramikfliesen ist sehr pflegeleicht. Die Frage, ob eine Terrasse überdacht sein soll oder einfach mit einer komfortablen Markise ausgestattet wird, ist ein weiteres Themenfeld, über das man sich gerne im Einrichtungsforum unterhält.

Die Gartengestaltung und Einrichtung der Terrasse kann eine Menge Fragen und Probleme aufwerfen, mit denen sich andere Mitglieder des Forums vielleicht schon einmal auseinander gesetzt haben. Als Mitglied im Einrichtungsforum kann man von den Erfahrungen anderer Forenmitglieder profitieren, die einem hilfreich mit guten Tipps zur Seite stehen.

Teichpflanzen gegen Algen im Gartenteich

Teichbesitzer kennen das Phänomen – sobald die Tage länger und die Temperaturen heißer werden, färben mehr und mehr Algen das Wasser grün. Eine solche explosionsartige Vermehrung von Faden- und Schwebalgen ist ein deutlicher Indikator dafür, dass sich dieses Ökosystem nicht im Gleichgewicht befindet. Die Algen können sich dank idealer Wachstumsbedingungen und fehlender Nahrungskonkurrenten bestens vermehren. […]

Teichpflanzen gegen Algen im Gartenteich Weiterlesen »

Den Sommer im Verborgenen genießen – Sichtschutz für Balkon & Terrasse

Im Sommer verlagert sich der Lebensmittelpunkt von drinnen nach draußen und man verbringt viel Zeit auf der Terrasse oder dem Balkon. Ganz entspannt sonnenbaden, in aller Ruhe ein Buch lesen oder gemütlich beisammen sitzen – das geht nur, wenn die Privatsphäre gewahrt wird. Nur die wenigsten Balkone und Terrassen sind auf Anhieb so gebaut, dass

Den Sommer im Verborgenen genießen – Sichtschutz für Balkon & Terrasse Weiterlesen »

Wohnen im Grünen – die schönsten Balkonmöbel für 2014

Wenn die Tage länger und wärmer werden, verbringen wir viel Zeit im Freien und Balkone werden im Frühling und Sommer zu unserem Lieblingsaufenthaltsort. Wir zeigen Ihnen, mit welchen trendigen Möbeln Sie in der kommenden Saison Ihren Balkon zu einem gemütlichen Freiluft-Wohnzimmer gestalten können. Langweilige Plastikstühle und wackelige Campingtische waren gestern – heute „wohnt“ es sich

Wohnen im Grünen – die schönsten Balkonmöbel für 2014 Weiterlesen »

Frühblüher – diese Blumen begrüßen den Frühling

Die Top 5 unter den Frühlingsblühern sind das Maiglöckchen, das Fingerkraut, die Krokusse, das Vergissmeinnicht und das Adonisröschen. Die Krokusse gehören zweifelsohne zu den wohl beliebtesten und typischen Frühlingsblühern, die sich schon kurz nach der Schneeschmelze regen. Sowohl im späten Sommer als auch in den Herbsttagen können die Krokuszwiebel ausgesetzt werden. Es gibt herbst- und

Frühblüher – diese Blumen begrüßen den Frühling Weiterlesen »

Wasserfälle beleben den Garten

Man hört es schon von der Ferne aus: Wassergetöse, fast ein Donnern, die pure Kraft der Elemente, entstanden innerhalb von Jahrtausenden aus dem natürlichen Lauf des Wassers. Wasserfälle faszinieren die Menschen seit eh und je. Diese Naturschauspiele ziehen die Menschen an und gelten als beliebte Ausflugsziele, Erholungsorte und Feriengebiete. Zu den berühmtesten Wasserfällen gehören sicher

Wasserfälle beleben den Garten Weiterlesen »

Terrassenüberdachungen – diese Arten gibt es!

Sie schützen vor Sonne und Wind, aber auch unerwünschte Blicke lassen sich durch ihre vielfältigen Ausführungen bestens aussperren. Die Rede ist von Terrassenüberdachungen, praktischen Helfern im heimischen Garten, die für Privatsphäre und ungestörte Ruhe vor der Witterung sorgen. Doch bei all der Auswahl in Bezug auf Design, Materialien und Ausführungen fragen sich Verbraucher zu Recht:

Terrassenüberdachungen – diese Arten gibt es! Weiterlesen »

Nach oben scrollen