Marken

Es gibt viele bekannte Möbelmarken in jeder Preis- und Qualitätskategorie. Man kennt sie aus der Werbung, aus Katalogen, dem Möbelhaus oder einfach aus Gesprächen mit Arbeitskollegen, Freunden und Bekannten. Teilweise handelt es sich bei den Möbelmarken, aber auch bekannten Herstellern von Gardinen, Teppichen, Lampen oder Accessoires um Design-Produkte, teilweise um Produkte aus dem Niedrigpreissegment, die dennoch über eine gute Qualität verfügen. Design-Möbeln unterstellt man grundsätzlich eine gute Qualität und in fast allen Fällen trifft das auch zu. Anders aber verhält es sich mit herkömmlichen Marken-Produkten. Teilweise ist ihr Ruf besser, als ihre Verarbeitung und die Qualität der Materialien und in anderen Fällen verhält es sich genau umgekehrt.

Um herauszufinden, welche Marken-Produkte ihren Preis wirklich wert sind und welche Marken besser sind, als ihr Ruf, ist der Austausch mit Leuten, die bereits Erfahrungen damit gemacht haben, der beste Weg. Wo aber findet man viele Leute, von deren Erfahrungen man profitieren kann? Es ist wohl ein schwieriges Unterfangen, in einem Möbelhaus oder über Kleinanzeigen in Anzeigenblättern eine Meinungsumfrage zu starten. Die geeignete Plattform zur Kontaktaufnahme ist das Einrichtungsforum, denn hier treffen sich viele Leute aus allen Regionen, die Interesse an einer kreativen Raumausstattung und Wohn-Design haben. Wer daher Fragen zu Einrichtungsthemen und Möbel- oder Ausstattungsmarken hat, bekommt in den einzelnen Themenbereichen sicherlich eine Menge Antworten und authentische Erfahrungsberichte.

Im Einrichtungsforum herrscht ein reger Erfahrungsaustausch, aber es gibt auch immer wieder gute Ratschläge, wo zum Beispiel die gesuchten Marken-Produkte günstig angeboten werden und wie gut oder schlecht der Service der Hersteller und Händler ist. Wer seine Informationen aus dem Einrichtungsforum bezieht, aber auch selbst durch eigene Erfahrungen dazu beiträgt, andere Forenmitglieder zu informieren, wird nicht mehr die Katze im Sack kaufen müssen, sondern kennt sich aus mit Markenprodukten und Bezugsquellen. Mit anderen Worten, Mitglieder des Einrichtungsforums verschaffen sich eine gute und überregionale Marktübersicht und damit oft auch eine fundierte Verhandlungsbasis, wenn es darum geht, beim örtlichen Händler einen guten Preis für Marken-Möbel auszuhandeln.

Fritz Hansen

Die „Republic Of Fritz Hansen“ ist ein auf über 130 Jahre zurück blickender, stets auf visionäre Designideen und international ausgerichtete Schöpfungen bedachter Möbel Design Hersteller aus Dänemark mit Hauptsitz in Kopenhagen.1872 gründet Fritz Hansen seine erste Tischlerei in der Stadt. 13 Jahre später, im Jahr 1885, hat sich der kleine Betrieb so gut etabliert, dass […]

Fritz Hansen Weiterlesen »

Bulthaup

Der Luxus Küchenhersteller Der renommierte deutsche Luxus Küchenhersteller bulthaup wurde im Jahre 1949 von Martin Bulthaup im niederbayrischen Aich gegründet und hat sich seither der ganzheitlich schlichten, aber funktionalen und ergonomisch optimalen Gestaltung von an die jeweilige Räumlichkeit angepassten Küchenkonzepten verschrieben. Dabei kommen in der Küchenherstellung nur hochwertige Materialien zu Einsatz. Das Unternehmen beschäftigt 600

Bulthaup Weiterlesen »

Leolux

Bei Leolux handelt es sich um einen niederländischen Hersteller von exklusiven Designermöbeln, der 1934 unter dem Namen „Zuid Nederlandse Clubmeubelfabriek“ in der Nähe von Maastricht gegründet wurde. Bis 1944 werden in dem kleinen Handwerksbetrieb Möbel für den täglichen Bedarf produziert. Dann wird die Firma aufgrund der Kriegswirren geschlossen. Nach vierjähriger Verwaltung durch eine niederländische Bank

Leolux Weiterlesen »

Zucchetti Design

Die italienische Zucchetti-Unternehmensgruppe (Hauptsitz: Gozzano) ist ein bereits in dritter Generation familiär geführter Konzern, bestehend aus vier auf unterschiedlicher Ebene agierenden Subunternehmen, von denen das Erste im Jahr 1929 unter dem Namen Zucchetti Spa gegründet wurde. Damals hatte man sich zunächst voll und ganz der Herstellung und dem Vertrieb von gelben Badarmaturen verschrieben. Nachdem nach

Zucchetti Design Weiterlesen »

Musterring

Die Firma Musterring International Josef Höner GmbH & Co. KG wurde 1938 von dem Möbelarchitekten Josef Höner in Rheda-Wiedenbrück (NRW) gegründet und ihr Markenname Musterring vor allem durch dessen Sohn Bruno Höner seit den Fünfziger Jahren zu einer international bekannten und beliebten Marke für Designmöbel gemacht. Mittlerweile wird das Unternehmen in dritter Generation von Oliver

Musterring Weiterlesen »

Wittmann Designer Möbel

Seit über hundert Jahren wird in den Möbelwerkstätten der Firma Wittmann im österreichischen Etsdorf die Herstellung hochwertiger Möbel durch traditionelle Handwerkskunst groß geschrieben. Der 1896 als Sattlerei gegründete Familienbetrieb, der heute von Heinz Hofer-Wittmann und seiner Frau Ulrike Wittmann bereits in vierter Generation geführt wird, hat sich der in reiner Handarbeit erfolgenden Herstellung von Möbelkreationen

Wittmann Designer Möbel Weiterlesen »

Villeroy Boch

Auf eine über 250-jährige Tradition schaut der Mettlacher Keramikhersteller Villeroy & Boch zurück. Alles begann 1748 in Lothringen. Dort eröffnete Jean François Boch, dessen eigentlicher Beruf Eisengießer war, zusammen mit seinen drei Söhnen eine kleine Keramikwarenfabrik, die aufgrund der hohen Nachfrage bereits 1767 expandieren konnte. 1791 bekam das Unternehmen von Boch Konkurrenz durch Nicolas Villeroy,

Villeroy Boch Weiterlesen »

Ellips Möbel

Die erst seit wenigen Jahren den Designermarkt bereichernde Firma ellips design hat ihren Sitz in Bad Oeynhausen und die Betreiber haben sich auf die Fahnen geschrieben, besondere Gebrauchsgegenstände mit einer ganz individuellen Formensprache zu erschaffen und nach den jeweiligen Bedürfnissen des Käufers zu fertigen. Das hergestellte Wohndesign soll dem Betrachter Spaß vermitteln und als gut

Ellips Möbel Weiterlesen »

Vitra Wohnungseinrichtung

Die Geschichte des Unternehmens Vitra, das seinen heutigen Hauptsitz in Birsfelden in der Schweiz hat, beginnt im Jahre 1934, als der Schweizer Willi Fehlbaum ein Ladenbauunternehmen in Basel eröffnet. Aus diesem Betrieb sollte nach Ende des zweiten Weltkrieges im Jahre 1950 das Design orientierte Unternehmen für Büro- Wohnungseinrichtung, Vitra entstehen. 1957 bekommt die Firma vom

Vitra Wohnungseinrichtung Weiterlesen »

Möbelfabrik Kettnaker

Die Möbelfabrik Kettnaker aus dem schwäbischen 1500-Seelen Dorf Dürmentingen wurde im Jahre 1870 zu Zeiten des deutsch-französischen Krieges vom Schreinermeister Karl Kettnaker gegründet und wird heute in fünfter Generation vom Wirtschaftswissenschaftler Wolfgang Kettnaker geführt. Die Manufaktur, die ausschließlich auf Bestellung hoch exklusive Einzelstücke fertigt, beschäftigt am Firmenstandort Dürmentingen 85 Mitarbeiter, die monatlich circa 6000 Einzelteile

Möbelfabrik Kettnaker Weiterlesen »

Nach oben scrollen