Service

Im Einrichtungsforum tauschen sich nicht nur viele Leute über die angesagten Einrichtungstrends aus, schildern nicht nur ihre Erfahrungen, die sie mit manchen Herstellern und Händlern und deren Produkten gemacht haben und die Beiträge der Forenmitglieder beschränken sich auch nicht auf gute Tipps im Heimwerker-Bereich. Vielmehr werden darüber hinaus interessante Service-Leistungen geboten, die für jeden interessant sind, der sich für Wohn-Design und alle Themen, die damit im Zusammenhang stehen, interessiert. Eigentlich ist das Einrichtungsforum insgesamt eine einzige Service-Einrichtung, die von den Mitgliedern geschaffen wird, indem sie ihre Beiträge hier veröffentlichen. Darüber hinaus werden regelmäßig Termine interessanter Veranstaltungen und Messen veröffentlicht, so dass nicht nur Mitglieder im Forum, sondern auch jeder Besucher jederzeit über aktuelle Veranstaltungen informiert ist.

Die Mitgliedschaft im Einrichtungsforum ist natürlich kostenlos. Es handelt sich um eine offene Gemeinschaft, in der sich einfach viele Menschen treffen können, die das Interesse an dem Thema teilen. Als registriertes Mitglied des Einrichtungsforums hat man darüber hinaus die Möglichkeiten, umfassend alle Beiträge zu lesen, eigene Beiträge zu verfassen und Links zu anderen interessanten Seiten zu öffnen. Interessant ist auch die Möglichkeit, eigene Bilder hochzuladen, denn dadurch kann man zum einen den anderen Mitgliedern seine verwirklichten Ideen zeigen, andererseits aber auch sein Problem anschaulich darstellen und es somit anderen Mitgliedern im Forum erleichtern, die richtigen Lösungen vorzuschlagen.

Die Registrierung im Forum ist einfach und unkompliziert. Man wählt einen Namen und sichert seinen Zugang mit einem Password. Dann gibt man noch sein Geburtsdatum an und natürlich seine email-Adresse. Zum Schluss trägt man noch den angegebenen Sicherheitscode ein und schon nach wenigen Minuten erhält man eine email mit einem Bestätigungslink. Sobald man diesen Link durch Anklicken bestätigt hat, kann man sich an allen Aktivitäten im Einrichtungsforum beteiligen und von dem kompletten Service-Angebot profitieren.

Bader

Woran erkennt man erfolgreiche Unternehmen? Man erkennt sie sicherlich nicht daran, dass sie gerade im Moment Millionen scheffeln. Die derzeitige Situation hat uns eines besseren belehrt. Nein – man erkennt diese Unternehmen daran, dass sie sich bereits seit Jahrzehnten auf dem Markt etabliert haben und sich ständig weiterentwickeln. Sie gehen den Weg des Fortschritts und […]

Bader Weiterlesen »

Hagebau

Kaum einer hat nicht schon einmal eine Wohnung renoviert, tapeziert oder ist umgezogen und war auf schnelle und praktische Hilfe und passendes Werkzeug angewiesen. Die meisten treten dann schnurstracks den Gang zum Baumarkt an, da sie dort alles bekommen, was sie zu einer fachgerechten Installation benötigen. Zudem können sie stets kompetenten Rat erwarten, damit das

Hagebau Weiterlesen »

Baur

Wer kennt das nicht? Man möchte sich unbedingt seinen Traum einer schön eingerichteten Wohnung erfüllen, hat aber im Moment nicht das passende Kleingeld parat. So geht es vielen – aber damit man auf die Erfüllung seines Traumes nicht noch etliche Jahre warten muss, wurde bereits vor Jahrzehnten die Bezahlung auf Ratenbasis eingeführt. Eines der ersten

Baur Weiterlesen »

Ligne Roset

Der französische Möbelhersteller Ligne Roset existiert seit nunmehr 148 Jahren und ist heute mit seinen Exklusivmöbel darbietenden Geschäften in 25 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Begonnen hatte Antoine Roset, der Urgroßvater der heutigen Firmenbesitzer Pierre und Michel Roset, 1860 mit der Niederlassung seines holzverarbeitenden Betriebes in Montagnieu. Dort hatte er durch die umliegenden Buchenwälder und

Ligne Roset Weiterlesen »

Laminat zuschneiden und reinigen

Bei der Laninatverlegung wird die erste Reihe von links nach rechts mit der Nutseite zur Wand verlegt. Zur Wandseite sollten etwa 1 cm breite Abstandshölzer verwendet werden. Sollte die Wand nicht gerade sein, sollten die Wandkonturen auf die erste Laminatreihe aufgezeichnet und ausgesägt werden. Das letzte Stück der ersten Reihe ist auszumessen und zuzuschneiden. Mit

Laminat zuschneiden und reinigen Weiterlesen »

Lack auf Dielenboden auftragen

Die Versiegelung von Dielen folgt nach dem ähnlichen Prinzip, wie das Versiegeln von Parkettböden. Die Versiegelung von Bodendielen besteht aus einer Grundierung und zwei Lackaufträgen. Nach dem Schleifen werden die Dielenböden abgesaugt. Der Auftrag der Grundierung erfolgt mit einer Streichwalze, beziehungsweise mit einer kurzfloorigen Walze. Pfützenbildungen sind zu vermeiden. Nach vier Stunden kann der erste

Lack auf Dielenboden auftragen Weiterlesen »

Stromverbrauch durch Licht

Durch die Stromerzeugung werden weltweit 41,5 Prozent der CO2-Emissionen verursacht. Rund 15 Prozent entfallen auf die Erzeugung von elektrischem Licht und das, obwohl die Beleuchtung mittlerweile schon in vielen Bereichen auf Energiesparlampen umgestellt wurde. Die veralteten Glühbirnen müssen auf 3 000 Grad Celsius erhitzt werden, um Licht abzugeben. Sie produzieren also hauptsächlich Wärme und nur

Stromverbrauch durch Licht Weiterlesen »

Haushaltsenergie

Oft machen wir uns keine Gedanken darüber, wie viel Energie bei der täglichen Speisenzubereitung verbraucht wird und dabei oft sinnlos verloren geht. Den größten Energieverbrauch haben die herkömmlichen Kochmulden, in denen sich vier gusseiserne, schwarze Herdplatten befinden. Sie reagieren träge beim Aufheizen und beim Abkühlen und erzeigen damit extrem viel Restwärme. Moderne Techniken Die sparsamsten

Haushaltsenergie Weiterlesen »

Stand-by am Fernsehgerät

Gemeint ist der Schalter von Fernsehgeräten, Video- bzw. DVD-Recordern, Receivern oder Stereoanlagen, von all jenen Geräten, die so wunderbar bequem durch Fernbedienungen vom Sofa aus gesteuert werden können. Es geht um das liebe Stand By. Alle Elektrogeräte mit Stand-By-Modus sind im Prinzip immer ein bisschen eingeschaltet, und zwar genau so viel, dass sie ständig Strom

Stand-by am Fernsehgerät Weiterlesen »

Stromverbrauch im Urlaub

Wenn die Familie verreist, geht zuhause der Stromverbrauch munter weiter, obwohl doch niemand im Haus ist. Moderne Haushaltsgeräte verbrauchen auch dann Strom, wenn sie nicht benutzt werden, und das trifft nicht nur auf Kühl- und Gefriergeräte zu. Aber auch die werden nicht benötigt, wenn keine frischen Lebensmittel gelagert werden. Kühlschränke und Gefriertruhen können während des

Stromverbrauch im Urlaub Weiterlesen »

Nach oben scrollen