Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Wandfarben für das Gemüt

Warum man sich gerade deprimiert fühlt, oder ein Tageshoch erlebt, bleibt einem oft verborgen. Doch auch die Atmosphäre spielt eine Rolle, welche Laune uns gerade überkommt. Wandfarben können Emotionen beeinflussen und sowohl entspannend als auch aktivierend wirken. Ausgeglichenheit in den eigenen vier Wänden Wer nachhaltig die Atmosphäre seiner Wohnung mit Wandfarben optimieren will, der sollte […]

Wandfarben für das Gemüt Weiterlesen »

Möglichkeiten des Wohnens im Alter

Heutzutage wird die Einrichtung der Wohnung oder des Hauses als eine Art Verwirklichung seiner selbst angesehen. Alles, was man in den eigenen vier Wänden vorfindet, hat man entweder selbst geschaffen oder selbst ausgewählt. Auch die Anordnung zum Beispiel der Raumaufteilung, der Grundriss, die Konstellation der Möbel etc., spielt dabei eine große Rolle. Vor allem beim

Möglichkeiten des Wohnens im Alter Weiterlesen »

Individuell gestaltete Wandbilder für die eigenen vier Wände

Die großformatigen Kunstdrucke verschönern nicht nur kahle und weiße Wände, sie verleihen jedem Raum eine besondere Note und auch einen sehr persönlichen Touch. Wandbilder mit individuell gestalteten Motiven sind nicht nur im Wohn- oder Schlafzimmer ein echter Hingucker, auch im Esszimmer bringen sie die gewünschte Atmosphäre und sorgen für gute Laune. Eine schöne Art den

Individuell gestaltete Wandbilder für die eigenen vier Wände Weiterlesen »

Was verbirgt sich hinter dem Boho Style?

Der Boho Style ist beliebt in Mode, Kosmetik und auch als Einrichtungsstil. Seit einigen Jahren ist der Begriff verbreitet und immer wieder gibt es einzelne Möbelstücke, Accessoires oder Wandgestaltungen im Bohemia Look. Aber was genau charakterisiert diesen speziellen Designstil? Der Stil ist zurückzuführen auf die Bohème-Kultur, die sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts insbesondere

Was verbirgt sich hinter dem Boho Style? Weiterlesen »

Die Stilepochen des Möbeldesigns von Barock bis Biedermeier

Eigentlich gibt es ein Möbeldesign schon so lange, wie es Möbel gibt, denn jedes Möbelstück war seit eh und je irgendwie gestaltet. Entweder hat der Auftraggeber vorgegeben, wie es aussehen sollte, oder der Hersteller hat einen Vorschlag erarbeitet. Jeder Gedanke darüber, wie ein Möbelstück aussehen sollte, stellte genau genommen schon eine Form des Designs dar.

Die Stilepochen des Möbeldesigns von Barock bis Biedermeier Weiterlesen »

Nach oben scrollen