Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Mediterranes Wohnfeeling mit Palmen

Der Flair und Charme es Südens ist nach wie vor ungebrochen, bei den angenehmen Temperaturen denkt wohl nahezu jeder zuerst an Urlaub und Entspannung. Dasselbe entspannte Lebensgefühl soll auch das sogenannte mediterrane Wohnen bieten, das sich mehr und mehr als echte Alternative auch in unseren Gefilden durchsetzt. Bereits seit Ende der 90er Jahre liegt dieser […]

Mediterranes Wohnfeeling mit Palmen Weiterlesen »

Leuchtstoffröhren im Trend

Das Neonlicht aus der Leuchtstoffröhre erinnert ja eigentlich an alte Bahnhofstoiletten. Zudem versprühen diese eine kalte und ungemütliche Atmosphäre. Und nun soll die Röhre tatsächlich Einzug ins Zuhause erhalten? Ja, und wir sagen Ihnen wie. Größter Vorteil der Leuchtstoffröhre ist, dass diese energiesparend ist. Zudem sind die Röhren auch noch sehr günstig in der Anschaffung.

Leuchtstoffröhren im Trend Weiterlesen »

Beton im Trend

Beton ist ein Trend-Material, welches schon seit längeren im Wohnbereich zuhause ist. Inzwischen gibt es immer mehr Wohnaccessoires aus diesem Material. Dies verrät uns: Das robuste und tragfähige Material ist nun endlich komplett im Wohnbereich angekommen. Beton ist ein Gemisch aus Wasser, Zement und Gestein und kann durch unterschiedliche Parameter die Oberflächenstruktur sowie auch die

Beton im Trend Weiterlesen »

Wohntrend: Naturstein

Naturstein – dieses Wort vermittelt ein Gespür, ein Empfinden, ein Gefühl, mit der Natur verbunden, vertraut und im Einklang zu sein. Mit ihrer faszinierenden Schönheit und Vielfalt ist die Natur wegweisend für Lebensstile, Wohnarten und Trends. Der Wohntrend Naturstein ist so klassisch wie neu. Doch was verbirgt sich hinter dem Wohntrend Naturstein? Hart- oder Weichgestein:

Wohntrend: Naturstein Weiterlesen »

Wohntrends 2012

Wie soll das Zuhause 2012 aussehen? Wir wissen es und verraten es Ihnen natürlich: Bunt, geschmückt mit zeitlosen Klassikern, Möbeln und Textilien aus natürlichen Materialien, originelle Einzelstücke, die durch Einfachheit oder modernem Handwerk überzeugen sowie die Farbe Schwarz. Jedes Jahr gibt es im Einrichtungsbereich Trends, die mal mehr oder weniger gut umzusetzen sind. Dieses Jahr

Wohntrends 2012 Weiterlesen »

Wintertrend: Hütten-Stil

Der Alpenlook für das Zuhause fasziniert viele Menschen, denn mit wenigen Elementen wird schnell und einfach ein gemütliches und familiäres Ambiente geschaffen. Wir erklären Ihnen wie dieser Stil auch Ihr Zuhause verschönert und geben hilfreiche Tipps. Die wichtigsten Elemente für diesen Stil sind rustikale Holzmöbel und Wohnaccessoires aus Filz, Leinen, Fell und Wolle. Denn mit

Wintertrend: Hütten-Stil Weiterlesen »

Öko-Materialien im Trend

Nachhaltig, umweltbewusst und ökologisch wertvoll ist schon längst auch bei Möbeln und Wohnaccessoires ein Thema. Wir stellen Ihnen die beliebtesten ökologischen Materialien vor und geben Ihnen passende Möbel- und Produktbeispiele dazu! Aktuell ist der Rohstoff Bambus ein absoluter Trendsetter, denn dieser ist nachhaltig und überzeugt durch seine lange Tradition. Zudem produziert Bambus 35 Prozent mehr

Öko-Materialien im Trend Weiterlesen »

Farbentrend: Orange

Jedes Jahr gibt es eine Farbe, die auf ganzer Linie überzeugt. Diese Farbe ist dann auf Textilien, Wohnaccessoires und auch auf Möbeln wieder zu finden. Dieses Jahr ist es die Farbe Orange. Wärmer und fröhlicher als Gelb und freundlicher als Rot. Orange wird aus Gelb und Rot gemischt und nimmt sich nur die besten Eigenschaften

Farbentrend: Orange Weiterlesen »

Deckenmontage von Leuchten – Was ist zu beachten?

Viele unvorsichtige Menschen sind der Meinung, der Austausch von Glühbirnen oder die Deckenmontage von Leuchten sei eine einfache Angelegenheit. Doch schwere Unfälle können sich selbst bei „einfachen Angelegenheiten“ ereignen und sehr schlimme gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Vorsicht ist also selbst bei dem Austauschen oder Montieren von Leuchten gefragt. Denn wer unvorsichtig und unbedacht zu

Deckenmontage von Leuchten – Was ist zu beachten? Weiterlesen »

Nach oben scrollen