Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Tischkultur im Landhausstil

Freundlich, einladend und gemütlich ist eine Tischdekoration im Landhausstil. Kurz gesagt: diese moderne und trendige Tischkultur ist schlichtweg einfach nur schön. „Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.“ Ein Zitat von dem deutschen Physiker und Nobelpreisträger Albert Einstein. Die neue Tischklultur im Landhausstil hat etwas Geheimnisvolles. Damit dies zur Geltung kommt benötigen Sie […]

Tischkultur im Landhausstil Weiterlesen »

Wie Gott in Frankreich

Die Franzosen haben einen sehr feinen Einrichtungsstil. Prunkvoll und trotzdem ländlich. Dazu sind sie extrem Detailverliebt. Von diesem tollen Stil können wir uns einiges abgucken. „Champagner ist der einzige Wein, der eine Frau noch schöner macht, nachdem sie ihn getrunken hat.“ Dieses Zitat stammt Marie Antoinette. Die Königin von Frankreich ist eine der schillernsten Figuren

Wie Gott in Frankreich Weiterlesen »

Schönheit der Prärie

Präriebeete sind modern. Diese Beete sind pflegeleicht, abwechslungsreich und unglaublich schön. Stellen Sie sich einen riesigen Blütenteppich aus Ziergräsern und Blütenstauden vor. Genau so sieht ein Präriebeet aus. Inspiriert sind diese vom Mittleren Westen der USA. Das Besondere an diesen Beeten ist, dass sie uns das ganze Jahr mit attraktiven Farben und Formen erfreuen. Zudem

Schönheit der Prärie Weiterlesen »

Rot im Trend

Mit der Farbe Rot im Wohnbereich liegen Sie immer im Trend. Saison für Saison steht diese Farbe bei den Designern ganz weit oben. So auch diese Saison. Jetzt kommen ein paar Tipps und Tricks für das neue Rot. Die Farbe Rot ist wie ein Ausrufezeichen. Sie steht für Leidenschaft, Haltung und Gefühl. Vor allem aber

Rot im Trend Weiterlesen »

Märchenhaftes Wohnen

Inspiriert von Hogwarts und anderen märchenhaften Schlössern ist dieser neue Einrichtungsstil entstanden. Verspielt und trotzdem elegant heißt jetzt die Devise. Willkommen in der Märchenwelt. Der englische Buchautor und Journalist Gilbert Keith Chesterton sagte: „Die Märchenwelt ist nichts weiter als das sonnige Land des gesunden Menschenverstands.“ Die moderne Märchenwelt ist ein gekonnter Mix aus Vergangenheit und

Märchenhaftes Wohnen Weiterlesen »

Der neue Farbtrend: Greige

Greige ist ein Mix aus Beige und Grau. Dieser neue Farbtrend wird sich 2010 bei uns durchsetzen und für eine klare Ästhetik in unserem Zuhause sorgen. Vom deutsche Schriftsteller Erich Kästner stammt dieser schöne Satz: „Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.“ Die neue Farbmischung Greige erlaubt uns beides. Der Grau

Der neue Farbtrend: Greige Weiterlesen »

Eine königliche Tischdekoration

Diese Tischkultur ist opulent und edel. Mit einem solch gedeckten Tisch werden Sie Ihre Gäste königlich empfangen. Ein altväterliches Sprichwort besagt: „Fromm, klug, weis und mild gehört in des Adels Schild“. Wenn Sie wollen, dann können Sie diese Adelseigenschaften auch auf Ihrem Tisch zaubern. Diese Tischkultur passt zum französischen Einrichtungsstil. Sie ist barock und modern

Eine königliche Tischdekoration Weiterlesen »

Der Kamin – Eine heiße Sache

Warme Socken und Kuschelklamotten sind das Eine. Ein Kamin ist das andere. Sie wärmen durch ein faszinierendes Feuer. Bei den tollen neuen Exemplaren werden Sie Feuer und Flamme sein. „Eins, zwei, drei, vier – das Glück ist bei mir.“ Diesen Spruch sollten Sie ab sofort jedes Mal aufsagen, wenn sie einen Schornsteinfeger sehen. Laut Volksglauben

Der Kamin – Eine heiße Sache Weiterlesen »

Mystische Misteln

Misteln werden magische Kräfte nachgesagt und gehören zu den Dekoraktionslieblingen im Advent. „Der Zauber steckt immer im Detail.“ Diesen Satz sagte der Schriftsteller Theodor Fontane. Die Mistel ist von Magie und Mythos umgeben. Sie gehört zu den ältesten Zauberpflanzen. Ist ein Glücksbringer und Symbol für Fruchtbarkeit. Der botanische Name der Mistel ist Viscum album. Dies

Mystische Misteln Weiterlesen »

Nach oben scrollen