Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Schlaufenschals

Sie werden in Versandhäusern, Kaufhäusern, Baumärkten, Einrichtungsfachgeschäften und manchmal sogar beim Lebensmitteldiscounter als Fertigprodukt angeboten, Schlaufenschals zur Fensterdekoration, die ohne großen Aufwand einfach und ohne weitere Hilfsmittel an einer Gardinenstange befestigt werden können. Schlaufenschals bestehen aus den unterschiedlichsten Stoffen und bieten sich auch als idealer Sonnenschutz an, vor allem dann, wenn das Fenster ansonsten nicht […]

Schlaufenschals Weiterlesen »

Schiebevorhang

Moderne Fensterdeko leicht gemacht Eine Fensterdekoration, die es in dieser Art erst seit einigen Jahren gibt, sind Schiebevorhänge, die auch als Flächengardine bekannt sind. Im Gegensatz zu den bis dahin weitgehend verwendeten Stores, die nur mit Hilfe von speziellem Gardinenband in Falten gelegt werden können, sind Schiebevorhänge glatte, an einer Leiste befestigte Stoffe, deren Design

Schiebevorhang Weiterlesen »

Scheibengardinen

In Räumen, in denen der Platz am Fenster nicht für Vorhänge ausreicht oder ein zuverlässiger Sicht- und Sonnenschutz erforderlich ist, bietet sich die Verwendung einer Scheibengardine an. Zumeist ist das im privaten Bereich in der Küche oder im Bad der Fall. Aber auch in Arztpraxen, Zahnarztpraxen und anderen gewerblich genutzten Räumen ist es unter Umständen

Scheibengardinen Weiterlesen »

Raffrollo

Dekorative Fensterdekoration mit großer Wirkung dank Raffrollos Soll ein Raum jederzeit zum Schutz vor der Sonne oder neugierigen Blicken der Nachbarn geschützt werden können, gleichzeitig aber mit einer außergewöhnlichen und hübschen Fensterdekoration versehen werden, so sind Raffrollos immer die richtige Wahl. Sie erfüllen denselben Zweck, wie die doch eher streng wirkenden Springrollos, sind jedoch wesentlich

Raffrollo Weiterlesen »

Plissee

Jalousien gibt es schon seit langer Zeit aus den verschiedensten Materialien, wie Metall, Kunststoff oder Holz. All diese Jalousien aber haben einen entscheidenden Nachteil. Sie können Fenster immer nur in einer Richtung verdecken, nämlich von oben nach unten. Dasselbe gilt für Verdunkelungsrollos. Das bedeutet, dass immer, wenn der untere Bereich des Fensters vor Einblicken oder

Plissee Weiterlesen »

Lamellenvorhang

Lamellenvorhänge bieten geeigneten Sicht- und Sonnenschutz Lamellenvorhänge finden vielseitige Einsatzmöglichkeiten, denn sie können nicht nur vor einem Fenster angebracht und dort einen eleganten Sicht- und Sonnenschutz bieten, sondern dienen innerhalb eines Raumes angebracht als eleganter Raumteiler. Diese Technik besteht aus senkrecht verlaufenden, nebeneinander an einer Schiene angebrachten Lamellen in einer Breite von rund zehn Zentimetern.

Lamellenvorhang Weiterlesen »

Insektenschutzrollo

Sicher vor Mückenstichen und lästigen Fliegen Gerade in den kühleren Abendstunden, wenn an warmen Sommertagen die frische Luft durch das geöffnete Fenster ins Haus ziehen soll, fühlen sich Mücken, Fliegen und viele andere Insekten durch das Licht angezogen. Sie umschwirren nicht nur Lampen, sondern auch Lebensmittel und die Mücken insbesondere uns Menschen. Auch wenn das

Insektenschutzrollo Weiterlesen »

Holzjalousie

Eine wohnliche und gemütliche Atmosphäre im Raum verbreiten Holzjalousien vor Fenstern, Durchreichen oder als Raumteiler. Gegenüber herkömmlichen Jalousien aus Kunststoff oder Metall sind sie nicht nur dekorativer, sondern auch stabiler und haben aufgrund des massiven Materials eine bessere Dämmwirkung. Die Lamellen der Holzjalousien bestehen aus massivem Holz. Die Holzart ist abhängig vom Hersteller oder von

Holzjalousie Weiterlesen »

Gardinenstoffe

Gardinenstoffe bieten unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten Gardinenstoffe oder Dekorationsstoffe, wie diese besonders stabilen und oft sehr schweren Stoffe für Übergardinen genannt werden, gibt es in einer so großen Auswahl, dass es kaum eine Fensterdekoration mehr als einmal geben müsste. Besonders dann, wenn diese Stoffe verwendet werden, um daraus nach eigenen Ideen Gardinen und andere Dekorationsgegenstände, wie

Gardinenstoffe Weiterlesen »

Gardinenstange

Eine Gardine benötigt natürlich immer eine Befestigung. Häufig erfolgt diese mit speziellen Gardinenrollen in Schienen, die unter die Zimmerdecke geschraubt oder in die Decke integriert sind. Andere Gardinen werden nicht mit derartigen Rollen versehen, sondern mit Hilfe von Gardinen-Ringen, Schlaufen, eingearbeiteten Ösen oder einem Tunnelzug auf eine Gardinenstange aufgezogen. Während Gardinenschienen nur der Zweckmäßigkeit dienen

Gardinenstange Weiterlesen »

Nach oben scrollen