Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Treppenschutzgitter

Auf die Kleinsten unter uns warten in der großen, weiten Welt die meisten Gefahren. Oftmals denken Eltern heute an hohe Bäume, auf die Kinder klettern könnten und dann vielleicht herunterfallen. Aber auch Hunde, Autos und giftige Pflanzen gelten als besondere Gefahrenquellen. Dabei gibt es die größten Gefahrenquellen im eigenen Haushalt, wie zum Beispiel die Treppe. […]

Treppenschutzgitter Weiterlesen »

Haustür

Wenn man unterschiedliche Menschen dahingehend befragt, welches Element an einem Haus für sie das wichtigste ist, hört man mit Sicherheit die verschiedensten Antworten. Naturverbunde schwärmen von einem grünen Garten, Umweltbewusste setzen auf Solarkollektoren zur schonenden Energieerzeugung, Familien träumen von viel Platz und manche können nur noch an kuschelige Stunden vor dem heimischen Kamin denken. Auch

Haustür Weiterlesen »

Flechtmöbel

Während noch vor wenigen Jahrzehnten Holz das einzig bekannte Material für die Möbelherstellung war, hat sich dieser Markt drastisch weiterentwickelt. Nachdem ökologische Bedenken über die Art und Weise Holz zu nutzen immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rutschten, fanden auch andere Materialien ihren Platz auf dem Markt der Möbel. Eine besondere Gruppe bilden hier

Flechtmöbel Weiterlesen »

Einrichtungsplaner

Jeder möchte sich in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus pudelwohl fühlen. Hier ist das Zuhause, hier gehört man hin und verbringt einen großen Teil seiner Freizeit. Nichts ist schlimmer, als nicht gern nach Hause zu gehen. Deshalb ist die Inneneinrichtung ein wichtiger Punkt im Alltag eines jeden und sollte nicht dem Zufall überlassen

Einrichtungsplaner Weiterlesen »

Bartheke

Manchmal läuft man durch seine Wohnung oder sein eigenes Haus und meint, es fehle etwas. Eigentlich ist die Inneneinrichtung perfekt geplant. Alle Möbelstücke, die man immer haben wollte, stehen am richtigen Fleck. Sie haben die richtige Farbe und die richtige Form. Und doch wirkt die Einrichtung etwas gewöhnlich. Es gibt das Wohnzimmer mit der Couch

Bartheke Weiterlesen »

Retro Tapete

Immer noch scheiden sich die Geister, wenn es um die Wandgestaltung in der eigenen Wohnung geht. Immer mehr kommen Farben in Mode, die Wohnung muss nicht länger in einem sauberen Weiß erstrahlen. Von durchdacht eingefärbten Wänden über spezielle Muster bis hin zu komplett schwarzen Wänden ist alles möglich, was gefällt. Schon allein die Auswahl der

Retro Tapete Weiterlesen »

Designermöbel

Vor nicht allzu vielen Jahrzehnten war die eigene Wohnungseinrichtung eigentlich noch Nebensache. Es gab in der Wohnung oder im Haus eben genau das, was die Familie brauchte. Es gab eine funktionale Küche, einen Esstisch mit ausreichend Stühlen für jedermann und für jedes Familienmitglied ein Bett. Erst seit den Zwanziger Jahren macht man sich mehr Gedanken

Designermöbel Weiterlesen »

Landhausstil

In Deutschland leben ziemlich viele Leute auf engstem Raum. Immer mehr hat sich der Lebensraum der Menschen – nicht nur in Deutschland – verändert. Die Landwirtschaft ist zurück gegangen, die Menschen verdienen ihr Geld heute hauptsächlich mit Dienstleistungen. Es gab eine große Verschiebung vom Lebensraum Dorf zur Stadt. Vorbei sind also die Zeiten, in denen

Landhausstil Weiterlesen »

Rattan Möbel

Jedes Haus, jede Wohnung hat ihren ganz eigenen Charme. Man findet oft in einer fremden Wohnung einen Inneneinrichtungsgegenstand, den man so oder so ähnlich auch besitzt. Da findet man die gleiche Lampe, nur in einer anderen Farbe oder den gleichen Teppich im Kinderzimmer. Trotzdem sind die einzelnen Gegenstände oft ganz anders zusammen gesetzt und ergeben

Rattan Möbel Weiterlesen »

Antike Möbel

Heute muss alles schnell gehen, die Zeiten ändern sich rasant. Fast alle Menschen haben manchmal Schwierigkeiten, diesem Tempo zu folgen. Trends ändern sich von heute auf morgen und können übermorgen schon wieder in eine ganz andere Richtung laufen. Da wünscht man sich doch hin und wieder eine Rückzugsmöglichkeit, in der die Zeit stehen geblieben ist.

Antike Möbel Weiterlesen »

Nach oben scrollen