- Aus Chrom-Vanadium Stahl gefertigt
- Starker Magnetheber Ausziehbar Teleskop-Stab (eingezogen: 183mm / ausgezogen: 800mm) passt es in jede Hemdtasche
Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch |
Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. |
Wer kennt das nicht? Bereits die Fahrt zum Möbelgeschäft hat für Stress und Komplikationen gesorgt, und nun müssen die erworbenen Möbel zu Hause auch noch aufgebaut werden. Da ist der Ärger bereits vorprogrammiert. Um diesem vorzeitig aus dem Weg zu gehen, lohnt es sich, für den Möbelaufbau das passende Werkzeug und entsprechendes Zubehör zu besorgen. Hierzu zählen beispielsweise Schrauben oder Nägel. Allerdings wird für die meisten Möbel keine professionelle Ausrüstung benötigt, eine Grundausstattung ist daher durchaus ausreichend.
- Das 26tlg. Schrauberbit und Ratschen-Set von Bosch - Schrauberbit- und Socket-Set mit Außensechskantschaft der Größe 1/4-Zoll geeignet für alle gängigen Schraub- und Installationsaufgaben mit Schraubendrehern und Bohrschraubern bestens geeignet
Was für den Möbelaufbau vorhanden sein sollte
Am wichtigsten hierbei sind Schraubendreher, denn diese werden bei so ziemlich jeder Art von Möbelaufbau benötigt. Dabei stellen der glatte, normale Schraubenzieher sowie der sogenannte Kreuzschlitz die beiden am häufigsten verwendeten Arten dar, die daher auch unbedingt vorhanden sein sollten. Im Idealfall sollten jeweils verschiedene Größen vor Ort sein, da die Schraubengröße von der Art des aufzubauenden Möbelstücks abhängig ist. Auch die richtigen Schrauben bzw. Nägel sollten rechtzeitig erworben werden, weil nicht immer alle benötigten Schrauben mit den Möbeln zusammen geliefert werden. Eine große Auswahl an Schrauben und Schraubensets gibt es auch online unter http://www.work-discount.de/eisenwaren.html zu erwerben.
Benötigt das Möbelstück eine Vielzahl von Schrauben, so empfiehlt es sich, über den Einsatz eines Akkuschraubers nachzudenken. Damit erspart man sich den Muskelkater am nächsten Tag und verringert die Aufbauzeit erheblich.
Bei den meisten Möbeln wird zusätzlich zur Stabilitätsförderung mit Holzdübeln gearbeitet. Dabei existieren in den jeweiligen Möbelteilen bereits vorgefertigte Löcher, in welche die Dübel eingebracht werden müssen. Hierfür ist ein Hammer die richtige Wahl, da sich mit seiner Kraft die Holzstäbe tief in der für sie vorgefertigten Öffnung verankern lassen.
Handelt es sich bei dem Möbelstück um einen Schrank oder ein Regal, so besteht dieses meistens auch aus einer Rückwand. Diese muss mit einer Vielzahl von Nägeln an der Rückseite des Gerüsts befestigt werden. Dazu wird ebenfalls ein Hammer benötigt.
Bei vielen Möbeln werden sogenannte Inbusschrauben verwendet, die nicht mit einem herkömmlichen Schraubendreher zu befestigen sind.
Für diese Art von Schrauben ist ein Inbusschlüssel zwingend vonnöten. Bei einigen Möbelhäusern liegt bereits ein passender Schlüssel bei der Lieferung bei. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass dies nicht bei allen Geschäften der Fall ist, und es auch durchaus passieren kann, dass der angekündigte Schlüssel nicht den Weg ins Möbelpaket geschafft hat. Aus diesem Grund sollten immer zusätzlich welche vorhanden sein.
Inbusschlüssel sind in verschiedenen Größen erhältlich und werden auch in Sets vertrieben.
Die Wasserwaage verhindert das schiefe Aufstellen der Möbel
Es ist sinnvoll, zusätzlich mit einer Wasserwaage zu arbeiten, wenn es sich bei dem neuen Möbelstück beispielsweise um einen Schrank oder ein Regal handelt. Die Wasserwaage wird auf das Möbelstück gestellt und zeigt an, ob es genau waagerecht auf dem Boden oder an der Wand angebracht wird. Anhand dieser Waage kann bei Bedarf austariert werden.
Auch wenn sich meistens eine nicht enden wollende Anzahl von Eisenwaren im Möbelpaket befindet, ist es immer ratsam, ein paar Nägel und Schrauben in verschiedenen Größen und Arten im Haus zu haben. Es kann unter Umständen schnell dazu kommen, dass ein Nagel schief eingeschlagen wird und dann unbrauchbar ist, oder dass eine kleine Schraube herunterfällt und nicht mehr auffindbar ist. Für Fälle wie diese lohnt es sich, über einen Vorrat an grundlegendem Handwerks-Zubehör zu verfügen.
Bildquelle: © 3star – Fotolia.com
- PRAKTISCH: Die Schale aus ABS-Kunststoff in HAZET-blau mit einem Durchmesser von 150 mm ist ein praktischer Helfer für die Werkstatt zur Aufbewahrung von Kleinteilen wie Schrauben oder Zubehör
- 360° Drehung und 5 Beleuchtungsmodi: Die Taschenlampe verfügt über ein einzigartiges 360-Grad-Rotationsdesign, das eine beleuchtung aus mehreren winkeln bietet und an engen stellen perfekt funktioniert. Diese LED Taschenlampe verfügt über 5 beleuchtungsmodi: Frontlicht/ Hochlicht/ Schwachlicht/ Rotlicht/ Rotlichtblinken. (Drücken Sie lange den netzschalter, um in den Rotlichtmodus zu wechseln)
- Das Professional 43tlg. Schrauberbit und Steckschlüssel-Set von Bosch - mit Außensechskantschaft der Größe 1/4-Zoll für allgemeine Schraubarbeiten mit Schraubendrehern und Bohrschraubern bestens geeignet
- 2 Wählbaren Modi: Sie können die manuelle pendelverriegelung einstellen wechseln ob das gerät sich selbständig ausrichten soll oder fixiert sein soll. Selbstnivelliermodus ist in einem neigungsbereich von 4 ° erhältlich. Wenn man sich außerhalb des bereiches ( ±4° ) für selbstnivellierung befindet, gibt der laser eine warnung aus. Im manuellen modus ist die selbstnivellierungsfunktion deaktiviert und verriegelt um das gerät in einem beliebigen winkel zu verwenden.