Do-It-Yourself

In wohl kaum einem Bereich kann man mit einigem handwerklichem Geschick durch Eigenleistung mehr Geld sparen, als bei der Gestaltung und Einrichtung der Wohnung. Aber nicht nur die finanzielle Ersparnis ist ein wichtiges Argument für viele Heimwerker, sondern auch die Individualität der eigenen vier Wände, die durch eigene Ideen und deren Realisierung geschaffen werden kann. Häufig sieht man Stilelemente in Einrichtungs-Fachzeitschriften, in Büchern oder in öffentlichen Gebäuden, Restaurants und Geschäften, die man gerne verwirklichen würde. Während des Urlaubs entwickelt man neue Ideen durch die traditionelle Wohnraum-Gestaltung in anderen Kulturen oder man hat einfach nur eine gute Idee. Die Umsetzung der Ideen scheitert jedoch oft am fehlenden Wissen über eingesetzte Materialien und die zur Anwendung kommende Technik.

Wer im Einrichtungsforum als Mitglied registriert ist, befindet sich mit diesem Problem klar im Vorteil, denn eine große Anzahl von Leuten, die ebenfalls gerne ihre eigenen, kreativen Ideen bei der Wohnraum-Gestaltung realisieren, tauschen hier regelmäßig ihre Erfahrungen aus. Eine seltene Technik zur Wandgestaltung, aber auch der Selbstbau von Möbeln, die sich exakt in den Raum einpassen und ansonsten nur in teurer Handwerksarbeit hergestellt werden könnten, die Gestaltung von Fußböden und von Wohntextilien, all das sind Themen, über die sich die Mitglieder im Einrichtungsforum regelmäßig austauschen. Wenn man vielleicht einmal nicht weiter weiß, reicht ein kurzer Beitrag im Forum und wenig später erhält man viele nützliche Tipps.

Jedes Mitglied im Forum trägt immer wieder selbst durch eigene Tipps und Ideen zu einem großen Erfahrungsschatz bei, der bereits jetzt in den vielen hundert Beiträgen zu finden ist und er wird täglich größer. Die Mitgliedschaft im Einrichtungsforum ist nicht nur informativ, sondern im Do-It-Yourself-Bereich lernen die Mitglieder voneinander und so manch einer konnte schon feststellen, dass er weitaus größere Fähigkeiten entwickeln kann, als er sich je zugetraut hätte. Anders, als ein Heimwerker-Fachbuch oder statische Beschreibungen, die sich an verschiedenen Plätzen im Internet finden, ist das Einrichtungsforum lebendig. Während eine fertige Beschreibung häufig Fragen offen lässt, kann man diese Fragen im Forum gezielt veröffentlichen und erhält hilfreiche Antworten.

Vorwandinstallation

Um ein Badezimmer völlig neu zu gestalten, braucht man nicht nur viel Zeit, sondern auch jede Menge handwerkliches Geschick, denn gerade in diesem Raum können Fehlinstallationen oftmals unschöne Folgen haben. Das Verlegen von Wasserleitungen ist heute bei Weitem nicht mehr so einfach, wie noch vor einigen Jahren, denn unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Aufstemmen der […]

Vorwandinstallation Weiterlesen »

Gartenhaus selber bauen

Ein Gartenhaus lässt sich in jedem Fall auch von nicht so geübten Handwerkern leicht selber bauen. Der Handel bietet verschiedene Bausätze an, eine gewisse Bandbreite an Möglichkeiten ist also garantiert. Bei der Entscheidung sollte die Familie gemeinsam die gewünschten Kriterien überlegen und dann idealerweise auf einen Nenner kommen. Schließlich soll das Häuschen ja allen gefallen.

Gartenhaus selber bauen Weiterlesen »

Verputzen

Um eine Wand zu verputzen, ist immer erst ein wenig Vorarbeit zu leisten. Ein Riss in der Wand kann nicht so einfach nur übergespachtelt werden, da sich sonst schnell um den alten Riss herum der Putz ablösen könnte. Um nun den Riss zu bearbeiten, sollte der Putz rings um den Riss, grob angeklopft werden. Erst

Verputzen Weiterlesen »

Spachteltechnik

Wände und Decken in einem Raum können auf ganz unterschiedliche Weise bearbeitet und gestaltet werden. Gleiches gilt auch für Außenwände und Fassaden. Während einige lieber möglichst schnell und auf einfachem Wege die Arbeit erledigt haben möchte, so liegt es anderen mehr, den gewünschten Flächen ein ganz besonderes Aussehen zu verleihen. Mit unterschiedlichen Spachteltechniken lassen sich

Spachteltechnik Weiterlesen »

Holzverarbeitung

Es gibt Tausende von Gründen, um Holz selbst zu verarbeiten. Manch einer möchte einen Schrank bauen, ein anderer hätte gerne ein passgenaues Regalsystem im Arbeitszimmer und wieder ein anderer möchte die Wände in seinem Wohnzimmer mit einem bestimmten Holz in rustikalem Stil gestalten. Die Möglichkeiten sind hier enorm groß. Für die Holzverarbeitung sind verschiedene Werkzeuge

Holzverarbeitung Weiterlesen »

Mosaiksteine

Um ein Möbelstück zu etwas Besonderem zu machen, kann man unter anderem Mosaiksteine verwenden. Diese kleinen, meist ein mal ein Zentimeter großen Teilchen lassen sich spielend einfach verarbeiten, egal ob damit eine Wand gestylt werden soll, eine Küchenarbeitsplatte oder auch nur eine Schranktür. Soll ein buntes Motiv beispielweise auf eine Tischplatte aufgebracht werden, empfiehlt es

Mosaiksteine Weiterlesen »

Tapeten entfernen

Eine recht unangenehme und zeitaufwendige Arbeit ist das Entfernen von Tapeten. Doch manchmal kommt man einfach nicht umhin, die alten Tapeten zu entfernen, bevor es daran geht, neue Bahnen an die Wand zu bringen. Schon so manch einer ist am Entfernen der alten Tapeten verzweifelt. Doch mit einigen kleinen Tricks kann dies eine wirklich einfache

Tapeten entfernen Weiterlesen »

Fliesen streichen

Wie jeder, der schon einmal Fliesen von der Wand geklopft hat, weiß, verursacht diese einen enormen Schmutz. Zudem liegt nicht jedem das Aufbringen von neuen Fliesen. Schon seit einigen Jahren gibt es hier eine wirklich tolle Alternative: Die Fliesen werden einfach überstrichen. Allerdings gilt es, die Hinweise auf dem Fliesenlack genauestens zu beachten. Die Inhaltsstoffe,

Fliesen streichen Weiterlesen »

Wandfliesen in Feuchträumen

Meist werden sogenannten Feuchträumen – hierzu zählen Bad, WC, Küche und Waschküche – Wandfliesen verarbeitet. Im Bad bzw. der Dusche sind Wandfliesen einfach besser geeignet, da die spritzenden Wassertropfen nicht in die Wände eindringen und diese somit beschädigen können. In der Küche erweisen sich Fliesen gerade im Kochbereich als vorteilhaft, da sich Fettspritzer vom Kochen

Wandfliesen in Feuchträumen Weiterlesen »

Acrylfarben

Acrylfarben sind für verschiedene Zwecke verwendbar, so gibt es beispielsweise Acrylfarben, mit denen Wände und/oder Decken gestrichen werden können, aber auch Acryllacke sind im Handel erhältlich. Diese eignen sich dann eher nicht für Wände, sondern sind vorrangig dafür gedacht, Fensterrahmen und Türen zu streichen. Auch in Bastelläden findet man Acrylfarben. Die Farben, welche auf einer

Acrylfarben Weiterlesen »

Nach oben scrollen