Einrichten

Es gibt Menschen, denen ist es gleichgültig, wie sie wohnen. Wichtig ist, dass sie ein Dach über dem Kopf haben, eine Dusche und ein warmes Bett. Sie legen keinen Wert darauf, eine Wohnungseinrichtung zu besitzen, die sich harmonisch in die Räume einpasst und Wände, Gardinen und Teppiche darauf abzustimmen. Die meisten Menschen aber schaffen sich in ihrem Haus oder ihrer Wohnung die Umgebung, die sie benötigen, um sich vom Alltagsstress zu erholen und sich richtig wohl zu fühlen. Einer Wohnung sieht man auf den ersten Blick an, ob darin ein kreativer Mensch lebt, der sich gerne mit hübschen Dingen umgibt.

Kreative Menschen entwickeln ständig neue Ideen, mit welchen Accessoires sie sich umgeben möchten und finden immer wieder etwas Neues, das sie sich wunderbar in ihrer Wohnung vorstellen können. Manchmal aber fehlt der entscheidende Hinweis dazu, wie die Wirkung des neuen Möbelstücks verbessert werden kann, oder welche Wandfarben mit dem Holz der Möbel harmonieren. Man sieht in einer Einrichtungszeitschrift ein Möbelstück oder ein Dekorationselement, das einem nicht mehr aus dem Kopf geht, durchstöbert sämtliche Einrichtungshäuser und Dekorationsfachgeschäfte, kann dieses Stück aber nirgendwo finden.

Wo gibt es eine bessere Möglichkeit, Antworten auf diese Fragen und Probleme zu erhalten, als bei Leuten, die dieselben Interessen haben, nämlich eine kreative Einrichtung und Gestaltung der Wohnung? Nicht jeder hat im Freundes- und Bekanntenkreis Leute, die dieses Interesse teilen. Daher bietet das Einrichtungsforum die ideale Plattform zum Austausch mit Gleichgesinnten. Man könnte sagen, hier trifft geballte Kreativität aufeinander. Es gibt wohl kaum eine Frage, die in diesem Forum unbeantwortet bleibt, denn viele Köpfe entwickeln viele Ideen.

Aber nicht nur die kreative und dekorative Einrichtung von Wohnräumen ist ein Thema, das im Einrichtungsforum behandelt wird. Auch die sinnvolle Einrichtung eines Büros oder Arbeitszimmers mit Möbeln, die alle Voraussetzungen, die an einen ergonomisch optimierten Arbeitsplatz gestellt werden, erfüllen, kann durch einen Austausch im Forum vereinfacht werden. Tipps, welche Beleuchtung den Arbeitsplatz effizient ausleuchtet und dabei vielleicht noch Energie spart, kommen schnell von mehreren Mitgliedern im Forum zusammen. Das Einrichtungsforum ist der richtige Treffpunkt für alle, denen es eben nicht gleichgültig ist, wie sie wohnen und arbeiten.

Raumplaner

Wer unsicher ist wie er seine erste eigene Wohnung oder sein Zimmer in der WG bzw. im Studentenwohnheim einrichten soll, sollte es einmal mit einem Raumplaner versuchen. Die praktischen Programme gibt es bei diversen Anbietern im Internet. Ganz einfach und völlig kostenlos können Studenten auf diese Weise ihr zukünftiges Heim einrichten, Möbel verrücken und die […]

Raumplaner Weiterlesen »

Einrichtungstipps

Die erste eigene Wohnung soll nicht nur zweckmäßig sein und dem Schlafen und Lernen dienen, sondern auch gemütlich und schön sein. Die Zeiten, in denen die Studentenwohnung oder WG nur dem Überleben aber nicht dem Leben an sich diente, sind vorbei, denn heutzutage sind Komfort und Stil angesagt. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt

Einrichtungstipps Weiterlesen »

Wohnideen und Einrichtungsideen

Ganz egal ob es eine WG oder die erste eigene Wohnung ist – gemütlich und nett anzusehen soll es in jedem Fall sein. Auch Studenten und Studienanfänger können sich ein schönes und bequemes eigenes Reich schaffen und das sogar mit kleinem Geldbeutel und wenig Platz. Wohnideen findet man heutzutage praktisch überall, sei es die gezielte

Wohnideen und Einrichtungsideen Weiterlesen »

Wohnungen Dresden

Leben und wohnen in Dresden – Wer zum Studieren in die Landeshauptstadt Sachsens ziehen möchte, der wird sich ganz schnell auf die Suche nach passenden Wohnungen in Dresden begeben müssen. Gerade kurz vor und zum Semesterbeginn ist die Wohnungsnachfrage sehr hoch und Wohnungen in Dresden sind dementsprechend schnell vermietet. Besonders bei Studenten bevorzugte Stadtteile sind

Wohnungen Dresden Weiterlesen »

Wohnungen in Leipzig

„Mein Leipzig lob‘ ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute“, so Goethe in seinem berühmten Werk „Faust I“. Der Dichter selbst war von 1765 bis 1768 Student an der heutigen Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Neben Johann Wolfgang von Goethe kann Leipzig auf zahlreiche prominente Einwohner, Ehrenbürger sowie Söhne und

Wohnungen in Leipzig Weiterlesen »

Wohnung in Hamburg

Wer gerne in den Norden möchte, findet in Hamburg mit Sicherheit einen idealen Studien- und Wohnplatz. Kein Wunder, gilt die Hansestadt doch als zweitgrößte Stadt Deutschlands, in der rund 1,8 Millionen Menschen leben – Tendenz steigend. Das Studienangebot in Hamburg ist dementsprechend breit gefächert: 17 Universitäten und Hochschulen stehen dem Studieninteressenten zur Auswahl, angefangen bei

Wohnung in Hamburg Weiterlesen »

Wohnung in Berlin

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern weist mit rund 31 Universitäten sowie Fachhochschulen ein sehr breites und attraktives Angebot für Studenten auf. Mehrere Kunsthochschulen locken Kunstbegeisterte an, während die Universitäten ein weites Spektrum an verschiedensten Studiengängen anbieten. So gehört zum Beispiel die Freie Universität Berlin zu den ausgezeichneten neun Eliteuniversitäten in Deutschland. Ein

Wohnung in Berlin Weiterlesen »

Möblierte Zimmer

Besonders vor dem Praktikums- oder Studiumsbeginn und wenn ein Umzug in eine andere Stadt ansteht, taucht die Überlegung ein möbliertes Zimmer zu nehmen auf. In den meisten Fällen werden diese zur Untermiete oder auch Zeit, also für einen befristeten Zeitraum angeboten. Das ist besonders für junge Leute praktisch, die ein Praktikum in einer anderen Stadt

Möblierte Zimmer Weiterlesen »

Provisionsfreie Wohnungen

Bei der Suche nach der ersten Wohnung stoßen viele Studenten sehr schnell auf zusätzlich zu entrichtende, bisher nicht mit einberechnete Kosten: die Provision, die auch als Mieter- bzw. Maklerprovision oder auch als Courtage bekannt ist. Diese Gebühren müssen vom Mieter bei Zustandekommen eines Mietvertrags – zusätzlich zu der zu leistenden Kaution – an den Makler

Provisionsfreie Wohnungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen