Möbel

Ratlosigkeit bei der Einrichtung der neuen Wohnung macht sich schnell breit, wenn die Räume nicht optimal zugeschnitten sind, um die lieb gewonnenen Möbel aus der alten Wohnung so aufzustellen, dass man sich in dem Raum einfach nur wohl fühlt. Dabei fehlt es manchmal nur an einem kleinen Detail, das einem absolut nicht in den Sinn kommen will. Gute Tipps und hilfreiche Ratschläge haben in solchen Fällen die vielen Mitglieder im Einrichtungsforum parat. Hier im Forum treffen sich nicht nur Leute, die einen besonderen Wert auf die stilvolle Wohnungseinrichtung legen, sondern es sind auch immer ein paar Fachleute dabei, die sich mit dieser Problematik wirklich gut auskennen und gerne andere bei der Wohnungseinrichtung unterstützen. Oft kommen durch die Schilderung des Problems im Forum ganz neue Ideen auf und manchmal wird man einfach nur auf eine Kleinigkeit aufmerksam gemacht, die einem doch schon längst selbst hätte einfallen können.

Wer Wert darauf legt, seine Wohnung nicht langweilig zu gestalten, sondern sich gerne mit besonderen Möbelstücken umgibt und sich auch den einen oder anderen Design-Klassiker gönnt, möchte natürlich damit auch die richtige Wirkung erzielen. In vielerlei Hinsicht ist die große Schar der Forenmitglieder im Einrichtungsforum eine Unterstützung. Es gibt Tipps, wo man günstig außergewöhnliche Möbel finden kann, welche Einrichtungsgegenstände ideal miteinander harmonieren und auch zu solch banalen Fragen, wie man die teuren Möbel am besten ohne Beschädigungen durch enge Flure und Türen transportieren kann.

Foren sind vor allem deshalb bei vielen Leuten sehr beliebt, da sie einen umfassenden und vielseitigen Erfahrungsaustausch ermöglichen. Selbst die besten Verkaufsargumente der Möbelhändler und die ausführlichsten Beschreibungen in Werbebroschüren informieren nicht so authentisch, wie die Schilderung der Erfahrungen, die andere Leute mit Produkten eines Herstellers gemacht haben.

Wurde ein Möbelstück beschädigt, von dem man sich nicht trennen möchte, sind hilfreiche Ratschläge für die Reparatur gefragt. Eine kurze Anfrage im Forum reicht aus, um viele Tipps zur Lösung des Problems zu erhalten. Viele der Mitglieder im Forum haben schon Erfahrungen mit solchen Problemen und können schildern, wie der Schaden effektiv behoben werden kann. Das Einrichtungsforum ist der richtige Ort, um sich mit kreativen Leuten auszutauschen, die Freude an Design und Einrichtungsfragen haben.

Standuhr

Die Standuhr als antikes Stilelement Spätestens, nachdem man als Kind das Märchen vom Wolf und den sieben Geißlein gehört hat, übt eine Standuhr auf fast jeden Menschen eine gewisse Faszination aus, denn sie ist so groß und überwältigend, das ein Kind sich tatsächlich darin verstecken kann. Grundsätzlich ist eine Standuhr eine Pendeluhr, die mit ihrem […]

Standuhr Weiterlesen »

Sekretär

Der antike Sekretär ziert jeden Wohnstil Ein Antiquitätensammler weiß, wo er seine besten Stücke findet, in kleinen und großen Antiquitätengeschäften oder auf einem der vielen Antikmärkte, die es regelmäßig in allen deutschen Regionen gibt. Auch Flohmärkte und Entrümpelungsaktionen sind beliebte Quellen für den Kauf preisgünstiger, antiquarischer Möbel. Zu den beliebtesten antiken Möbelstücken zählen neben Vertikos,

Sekretär Weiterlesen »

Schnitzerei

Antikmöbel mit üppiger Schnitzerei Schnitzereien gibt es an neuen Möbelstücken nur noch sehr selten zu sehen. Der Grund dafür liegt darin, dass diese aufwändige Handarbeit heutzutage so teuer wäre, dass das Möbelstück fast nicht mehr bezahlbar ist, zumindest nicht für die Masse der möglichen Kunden. Eine Möbel-Schnitzerei ist daher nur noch in sehr teuren Möbeln

Schnitzerei Weiterlesen »

Schaukasten

Antike Schaukästen – sehr dekorativ In der guten alten Zeit, wie man sie gerne nennt, wurde sehr viel Wert auf das Design von Möbeln, aber auch von Gebrauchsgegenständen gelegt, ohne dass dieser Begriff bereits umfangssprachliche Erwähnung gefunden hätte. Es war einfach wichtig, dass alles hübsch dekoriert war und je nach der Epoche, in der Möbel

Schaukasten Weiterlesen »

Jugendstil Möbel

Möbel von verspielter Eleganz – Jugendstil Möbel Um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert war der Jugendstil in allen Architektur- und Kunstformen verbreitet. Die Bezeichnung Jugendstil wurde in dieser Form nur in Deutschland und einigen nordeuropäischen Ländern verwendet. Man nannte diesen Stil vor allem auch Art Nouveau, Modern Style oder Modernismus. Auch als Secessionsstil

Jugendstil Möbel Weiterlesen »

Biedermeiermöbel

Biedermeiermöbel, schlicht und dennoch elegant Aus der Zeit nach dem Wiener Kongress und dem Einfluss Napoleons in weiten Teilen Europas stammen die antiken Möbel aus der Biedermeierzeit. Diese häufig aus Weichholz gefertigten Möbel wurden also in der Mitte des 19. Jahrhunderts hergestellt und sind nun zwischen 150 und 180 Jahre alt. Der architektonische Stil dieser

Biedermeiermöbel Weiterlesen »

Bauhaus

Bauhaus Möbel sind noch immer aktuell Möbel und Dekorationselemente, die diesem Architektur- und Dekorationsstil angehören, stammen aus der Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als diese hohe Schule der Designkunst aktiv war. Untrennbar mit dem Bauhaus verbunden ist der Name ihres berühmten Vertreters Walter Gropius. Er war der Gründer der gleichnamigen Kunst- und Designschule in

Bauhaus Weiterlesen »

Bauernschrank

Schlicht oder opulent – der Bauernschrank Der Bauernschrank ist ein Möbelstück, das sich in vielfältiger Weise präsentieren kann. Im Rahmen des Landhausstils werden auch neue Bauernschränke angeboten. Sie sind in der Regel weniger aufwändig gestaltet, nur selten kunstvoll bemalt und zeigen nicht die traditionellen Handwerkstechniken, wie ein Original, das schon auf eine lange Lebensdauer zurück

Bauernschrank Weiterlesen »

Barock Möbel

Barock Möbel sind selten Die Zeit des Barock war im 17. und frühen 18. Jahrhundert. Barock Möbel sind also mindestens 250 Jahre alt, wenn man sie heute noch findet. Nicht nur aufgrund ihres hohen Alters sind diese außergewöhnlichen Antiquitäten sehr selten, entsprechend teuer und daher auch im Antiquitäten-Fachhandel nur schwer zu finden. Der Barock-Stil ist

Barock Möbel Weiterlesen »

Apothekerkommode

Kleinigkeiten gut sortiert – in der Apothekerkommode Die Apothekerkommode erfreut sich seit einigen Jahren wieder steigender Beliebtheit. Dieses ursprünglich antike Möbelstück, das tatsächlich einmal vorwiegend Einsatz in Apotheken fand, zeichnet sich dadurch aus, dass es mit vielen kleinen Schubladen versehen ist, in denen Kleinigkeiten hervorragend sortiert werden können, so dass sich alles schnell wieder findet.

Apothekerkommode Weiterlesen »

Nach oben scrollen