Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Holzofen

Der Holzofen wird – wie der Name bereits sagt – mit dem Festbrennstoff Holz betrieben. Damit bietet er eine in der Regel kostengünstigere Alternative zu anderen Heizmöglichkeiten wie Öl und Gas. Bei Holzfeuerungen ist zu unterscheiden zwischen Einzelraumfeuerungen (Kachelofen oder Kaminofen) die einzelne Räume beheizen, und Zentralheizungskesseln, die ganze Wohnungen oder Häuser versorgen. Holz als […]

Holzofen Weiterlesen »

Kachelofen

Ein Kachelofen besteht meist aus Schamottesteinen, einem feuerfesten, Wärme speichernden und isolierenden Keramik-Werkstoff, der zur Auskleidung von Brennräumen in Kaminöfen hergestellt wird. Die äußere Verkleidung besteht überwiegend aus keramischen Ofenkacheln oder Kachelsteinen, daher auch der Name Kachelofen. Er wird in der Regel mit Festbrennstoffen wie z.B. Brennholz betrieben. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass es

Kachelofen Weiterlesen »

Kaminofen

Im Gegensatz zum herkömmlichen Kamin ist der Kaminofen freistehend, das heißt nicht eingebaut. Eine Verbindung mit dem Schornsteinschacht über ein Ofenrohr ist allerdings notwendig. Ein Kaminofen ermöglicht die Nutzung erneuerbarer Energien wie Holzbriketts, Brennholz oder Holzpellets. Die Heizleistung der handelsüblichen Kaminöfen liegt zwischen 7 und 11 kW. Ein Kaminofen kann als primäre Heizquelle oder als

Kaminofen Weiterlesen »

Mosaikfliesen

Sie werden vielleicht gar nicht glauben, wie viele Möglichkeiten zum Dekorieren Sie haben, wenn sie Mosaikfliesen einsetzen. Mit diesen kleinen Steinchen können Sie praktisches jedes Stück Ihrer Wohnung bearbeiten und so zu einem Einzelstück machen. Hier ein Beispiel: Sie erstehen auf einem Trödelmarkt einen Tisch, der zwar schon einige Jahre hinter sich hat, trotzdem aber

Mosaikfliesen Weiterlesen »

Weidenkorb

Das richtige Dekostück für das Wohnzimmer ist noch nicht gefunden? Ihnen fehlt noch ein freundliches Accessoire für die Küche? Ein Weidenkorb richtig in Szene gesetzt verleiht jedem Raum ein gewisses natürliches Flair. Natürlich dient so ein Weidenkorb nicht unbedingt nur zur Dekoration. Sie können ihn zum Beispiel auch als Brötchen- oder Brotkorb nutzen, können vielleicht

Weidenkorb Weiterlesen »

Bilderrahmen

Gibt es eigentlich DEN besonderen Bilderrahmen? Natürlich kann man im Handel jede Menge dieser hübschen Dekorationsaccessoires erhalten, aber das wirklich besondere Stück findet man eher selten. Dabei ist es gar nicht so schwierig aus einem einfachen Bilderrahmen ein besonderes Unikat zu machen, eines, worauf sicherlich der eine oder andere Besucher vor Neid erblassen wird. Nehmen

Bilderrahmen Weiterlesen »

Fotovorhang

Zugegeben, nicht jedes Dekorationsstück ist für jeden Raum geeignet. Genauso passt nicht immer der moderne mit dem antiken Stil zusammen. Und doch möchte so manch einer vielleicht unbedingt ein Accessoire haben, was dem Raum, der Wohnung oder dem Haus eine persönliche Note gibt. Ein Fotovorhang ist genau solch ein Dekostück. Vielleicht passt er nicht in

Fotovorhang Weiterlesen »

Türklinken

Bezieht man eine neue Wohnung oder auch neues Haus, so sind hier in der Regel alle Türklingen vorhanden. Zumeist sind diese eher neutral gehalten, damit sie letztlich auch zum Mobiliar der Mieter passen. Es gibt allerdings auch Menschen, die selbst die Türklinken nach ihrem eigenen Geschmack haben möchten. Dem steht natürlich nichts im Wege, denn

Türklinken Weiterlesen »

Blumenvase

Schauen Sie doch einmal in den Wohnzimmerschrank Ihrer Mutter oder Großmutter. Sie werden staunen, was sich da für Schätze verbergen: Blumenvasen noch und nöcher. Das liegt vielleicht daran, dass in früheren Zeiten mehr Blumen verschenkt wurden, vielleicht liegt es aber auch daran, dass die eine oder andere Vase einmal ein Geschenk gewesen ist. Mit einem

Blumenvase Weiterlesen »

Dekosand

Haben Sie sich auch schon einmal über die vielen Vasen geärgert, die bei Ihnen im Schrank stehen und die eigentlich nie jemand zu Gesicht bekommt, obwohl sie doch wirklich schöne Dekorationsstücke abgeben würden? Aber wer stellt sich schon eine leere Glasvase hin, auch wenn sie noch so schön aussieht? Nun, es muss ja nicht unbedingt

Dekosand Weiterlesen »

Nach oben scrollen