Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Wohnaccessoires

Trend- und zeitgemäße Wohnaccessoires stehen in diesem Jahr hoch im Kurs. Ob diverse Leichtvasen aus Bast oder Magnetseile mit einer Anklickvase, der Trend der zeitgemäßen Wohnaccessoires geht in die praktische und verspielte Richtung. Wandkerzenhalter, Windlichter und Pflanzgefäße in allen möglichen Materialien und Formen sind ebenfalls sehr beliebt als Accessoires für zu Hause. Auch Klangspiele aus […]

Wohnaccessoires Weiterlesen »

Kerzen

Beim Selbermachen von Kerzen ist grundsätzlich zwischen dem Kerzenziehen und der Marmoriertechnik zu unterscheiden. Bein Kerzenziehen wird ein Kerzendocht mehrmals nach Abkühlpausen in Wachs getaucht. Es kann in der Regel zwischen drei Wachsarten gewählt werden: Paraffin 54 C, oder Paraffin 56 und 58 C. Bei jedem Tauchvorgang bleibt Wachs an der zu produzierenden Kerze, beziehungsweise

Kerzen Weiterlesen »

Farbmischung nach Küppers

Die Grundempfindung des Auges oder Sehorgans ist schwarz. Küppers nennt die drei Empfindungskräfte des Auges die Urfarben. Die Urfarben sind Orangerot, Grün und Violettblau. Wirken nach Küppers zwei dieser drei Urfarben zusammen, entstehen die drei Farbempfindungen Magentarot, Gelb und Cyariblau. Bei der Aktivität aller drei Urfarben als Empfindungskräfte, kommt es zur weißen Farbempfindung. Küppers hat

Farbmischung nach Küppers Weiterlesen »

Tischdekoration

Servietten in allen möglichen Variationen und Tischbilderrahmen bilden in diesem Jahr die Trendschwerpunkte bei der Tischdekoration. Servietten werden für unterschiedliche Anlässe in verschiedenen Maßen angeboten. Die Serviette für den Cocktailempfang hat eine Standardgröße von 24 mal 24 cm. Für das Frühstück sind Servietten von 33 mal 33 cm erhältlich. Für Mittagstafeln und Konferenzen empfehlen sich

Tischdekoration Weiterlesen »

Farblehre und Farbtheorie

Die Farblehren physikalischen Ursprungs befassen sich mit den Spektralfarben und der additiven und subtraktiven Farbzusammenlegung sowie mit dem elektromagnetischen Spektrum. Die Farblehre nach Küppers ist demzufolge einwandfrei dem physikalischen Denkansatz zuzuordnen, während die Farblehren Goethes, Ittens, Seurats, Hoelzls oder Pawliks eindeutig einen psychologischen Ansatz haben. Sie beziehen das subjektive Empfinden des Individuums im Hinblick auf

Farblehre und Farbtheorie Weiterlesen »

Aktuelle Deckenlampen

Die aktuellen Deckenleuchten sind in diesem Jahr zumeist drei- bis vierarmige Halogenstrahlerleisten und sechsarmige Energiespardeckenleuchten. Es gibt verschiedene Formen der mehrarmigen Produkte. Manche mehrarmige Deckenleuchten haben durch die Anrichtung der Strahler eine Sternform, während sich dreiarmige Leuchten in schlichtem Nickeldesign geben. Tiefhängende Deckenlampen sind nicht mehr sehr gebräuchlich. Verstellbare Lichtspots auf Deckenleisten spenden variabel einzusetzendes

Aktuelle Deckenlampen Weiterlesen »

Aktuelle Designerlampen

Die aktuellen Modelle bei Designerleuchten sind zumeist aufwendig konstruierte Deckenleuchten. Die Deckenleuchten sind häufig wie Sterne konstruiert. Sie haben bis zu zehn Niedervoltleuchten. Auch Hängeleuchten mit Leisten, an denen bis zu vier Niedervoltstrahler befestigt sind und Lampen mit dem Aussehen eines Fußballes sind aktuell. Jede Lampe hat ein spezielles Design. Aufwendig konstruierte Kronleuchter sind ebenso

Aktuelle Designerlampen Weiterlesen »

Raumspartreppen

Platzsparende und gutaussehende Raumspartreppen sind funktionell und eine optische Bereicherung für jeden Haushalt. Platzsparende Raumspartreppen sind als Innengeschoßtreppen, als Raumspartreppen für geringe Platzverhältnisse mit geringer Ausladung und als Mittelholmtreppe erhältlich. Innengeschoßtreppen sind nicht gewendelt, sie sind aus Holz gefertigt und führen platzsparend und auf direktem Wege in einem Stück in die obere Ebene oder in

Raumspartreppen Weiterlesen »

Innenraumplanung

Die Grundmaterialien für die Innenraumplanung sind gleich geblieben. Holz und Glas sind seit jeher die Grundmittel für den Innenraum. Der Varianten- und Artenreichtum von verschiedenen Hölzern und Gläsern sorgt jedoch für mehr Gestaltungsfreiheit und Kreativität. Das äußert sich im Angebot von fernöstlichen Hölzern oder Glas in verschiedenen Farben. Holz hat sich zum neuen und gleichzeitig

Innenraumplanung Weiterlesen »

Wohntrend

Im Wohnbereich soll die Einrichtung individuell kombinierbar sein. Lack- Furnier- und Glaselemente sowie Beleuchtungen und selbstverschließbare Schubladen setzen in der Planung von Wohnzimmereinrichtungen Akzente. Relaxsessel, Hochlehner und Hocker sind verbreitete Accessoires im Wohnzimmer von heute. Bei Sitzmöbeln sind in der heutigen Zeit die Arm- und Rückenlehnen teilweise sechsfach verstellbar. Vor dem Hausbau sollte sich der

Wohntrend Weiterlesen »

Nach oben scrollen