Einrichtungsforum

Möbelhaus Poco

Die Poco Einrichtungsmärkte sind den meisten Kunden wahrscheinlich nur unter dem Namen Domäne bekannt. Die Ketten Poco und Domäne haben sich 2007 zu einer Holding vereinigt, die eigentliche Unternehmensgeschichte lässt sich bis 1972 zurück verfolgen. Als 2001 die ersten Gespräche über eine Vereinigung der beiden Linien angeschoben wurden, verfügten sie zusammen über 44 Filialen, in […]

Möbelhaus Poco Weiterlesen »

Feng Shui Raumplanung

Nach der fernöstlichen Feng Shui Lehre sollte das Schlafzimmer nach Westen, Norden oder Nordwesten hinausgehen. Der Wohn- und Arbeitsbereich kann bei der Raumplanung nach Süden oder Osten platziert sein. Die Himmelsrichtungen Westen, Norden oder Nordwesten stehen für Romantik, Vergnügen, Individualität, Unabhängigkeit, Kreativität, Wachstum und Weisheit. Die Energie oder Yin-Energie ist im Norden am höchsten und

Feng Shui Raumplanung Weiterlesen »

Küchenplanung

Hinsichtlich der Positionierung von Küchengeräten bei der Küchenplanung sind einige wichtige Punkte, wie zum Beispiel die Höhe des Backofens zu beachten. Der Backofen ist in der heutigen Zeit im Optimalfall auf Augenhöhe anzulegen, um lästiges Bücken zu vermeiden. Die Kochfläche ist getrennt vom Backofen als Ceranfeld einzuplanen. Ein Kochfeld ist zumeist großflächiger, als das herkömmliche

Küchenplanung Weiterlesen »

Baltensweiler

Schweizer Präzision schafft Licht In dem kleinen Ort Ebikon an der Stadtgrenze Luzerns in der Schweiz werden unter einem Dach Designleuchten entwickelt, produziert und vermarktet. Der Verkauf erfolgt an den Fachhandel in der Schweiz und auch im internationalen Bereich. Neben der Produktion von Einzelleuchten für den privaten und gewerblichen Gebrauch und dem Entwurf und der

Baltensweiler Weiterlesen »

3D Raumplaner

Mit einem speziellen 3D Raumplaner ist es möglich, das Haus nach den Daten von Bauplänen bereits vor der Grundsteinlegung virtuell und maßstabsgetreu anzuschauen. Mit einem Scanner kann das Exposee 1:1 durchgepaust und auf dem PC zusammengeklickt werden. Der Vorteil zu einer Skizze liegt in der dreidimensionalen Verwirklichung des geplanten Hauses. So wird im voraus eine

3D Raumplaner Weiterlesen »

Hochwertige Küchenmöbel

Die Qualität gilt als oberste Priorität bei Küchenmöbeln. Qualitativ gute Küchenmöbel machen Freude beim Kochen und führen nicht zu frühzeitigen und kostspieligen Neuanschaffungen im Küchenmöbelbereich. Gute und qualitativ hochwertige Küchenmöbel haben jedoch in der Regel bei produktionsbedingten Ausfällen eine lange Garantiezeit. Insbesondere beim Kauf der Arbeitsplatte und bei den Elektronikgeräten einer Küche sollte auf Qualität

Hochwertige Küchenmöbel Weiterlesen »

Axelmeiselicht

Licht mit Köpfchen Das sind die Produkte der Firma Axelmeiselicht, denn neben der ideenreichen Gestaltung der Leuchten in einem sachlich-eleganten Stil sorgen die Produkte der Linie Occhio für ein besonderes Licht-Design im Raum. Das Unternehmen sieht sich als Marktführer im Bereich hochwertiger Designleuchten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es erstaunt nicht, dass die Produktlinie

Axelmeiselicht Weiterlesen »

Streichtechniken

Bei der Wandgestaltung mit verschiedenen Maltechniken und Streichtechniken ist zwischen der Wischtechnik mit dem Handschuh, der Wickeltechnik mit der Walze, der Bürstentechnik, der Tupftechnik und der Stempeltechnik zu unterscheiden. Die Wandgestaltung mit verschiedenen Maltechniken und Streichtechniken gestaltet sich wie folgt: Bei der Wickeltechnik mit der Walze werden nacheinander zwei verschiedene Farbtöne in der Regel auf

Streichtechniken Weiterlesen »

Küchenmöbel

Die aktuellen Trends bei Küchenmöbeln sind praktische Keramikspülen und Keramikarbeitsflächen sowie Multifunktionsküchen mit integriertem Internetzugang und Vollautomation. Im Gegensatz zu Edelstahl ist Keramik der neue Trendbaustoff bei der Kücheneinrichtung. Keramik ist pflegeleicht und resistent gegen Fleckenbildung, weshalb Arbeitsflächen und Spülen zunehmend aus diesem Baustoff gefertigt werden. Keramik ist für Kücheneinrichtungen zumeist in den Trendfarben Weiß,

Küchenmöbel Weiterlesen »

Küchenkauf

Diese Tipps sollten Sie beim Küchenkauf beachten: Planen Sie Ihre neue Küche so, dass sich alle Schubladen und Schränke problemlos öffnen und schließen lassen. Die Arbeitsflächen und Plätze sollten zum Beispiel individuell durch Halogenlampen optimal zu beleuchten sein. Auch Steckdosen sollten ausreichend vorhanden sein. Die Summe der Steckdosen sollte sich an der Anzahl der anzuschließenden

Küchenkauf Weiterlesen »

Nach oben scrollen