Einrichtungsforum

Tischdekoration

Servietten in allen möglichen Variationen und Tischbilderrahmen bilden in diesem Jahr die Trendschwerpunkte bei der Tischdekoration. Servietten werden für unterschiedliche Anlässe in verschiedenen Maßen angeboten. Die Serviette für den Cocktailempfang hat eine Standardgröße von 24 mal 24 cm. Für das Frühstück sind Servietten von 33 mal 33 cm erhältlich. Für Mittagstafeln und Konferenzen empfehlen sich […]

Tischdekoration Weiterlesen »

Farblehre und Farbtheorie

Die Farblehren physikalischen Ursprungs befassen sich mit den Spektralfarben und der additiven und subtraktiven Farbzusammenlegung sowie mit dem elektromagnetischen Spektrum. Die Farblehre nach Küppers ist demzufolge einwandfrei dem physikalischen Denkansatz zuzuordnen, während die Farblehren Goethes, Ittens, Seurats, Hoelzls oder Pawliks eindeutig einen psychologischen Ansatz haben. Sie beziehen das subjektive Empfinden des Individuums im Hinblick auf

Farblehre und Farbtheorie Weiterlesen »

Aktuelle Deckenlampen

Die aktuellen Deckenleuchten sind in diesem Jahr zumeist drei- bis vierarmige Halogenstrahlerleisten und sechsarmige Energiespardeckenleuchten. Es gibt verschiedene Formen der mehrarmigen Produkte. Manche mehrarmige Deckenleuchten haben durch die Anrichtung der Strahler eine Sternform, während sich dreiarmige Leuchten in schlichtem Nickeldesign geben. Tiefhängende Deckenlampen sind nicht mehr sehr gebräuchlich. Verstellbare Lichtspots auf Deckenleisten spenden variabel einzusetzendes

Aktuelle Deckenlampen Weiterlesen »

Aktuelle Designerlampen

Die aktuellen Modelle bei Designerleuchten sind zumeist aufwendig konstruierte Deckenleuchten. Die Deckenleuchten sind häufig wie Sterne konstruiert. Sie haben bis zu zehn Niedervoltleuchten. Auch Hängeleuchten mit Leisten, an denen bis zu vier Niedervoltstrahler befestigt sind und Lampen mit dem Aussehen eines Fußballes sind aktuell. Jede Lampe hat ein spezielles Design. Aufwendig konstruierte Kronleuchter sind ebenso

Aktuelle Designerlampen Weiterlesen »

Parkett versiegeln

In diesem Abschnitt wird auf die schwimmende Verlegung von Parkettpaneelen eingegangen. Die Maße der einzelnen Paneelen sind etwa 18 mm mal 220 mm. Ähnlich wie bei der Laminatverlegung, gibt es hier die leimlose Variante mit Klicksystem oder die Parkettverlegung mit Leim, Nut und Federn. Diese Beschreibung ist als Grobrichtlinie für beide Varianten geeignet. Mit der

Parkett versiegeln Weiterlesen »

Raumspartreppen

Platzsparende und gutaussehende Raumspartreppen sind funktionell und eine optische Bereicherung für jeden Haushalt. Platzsparende Raumspartreppen sind als Innengeschoßtreppen, als Raumspartreppen für geringe Platzverhältnisse mit geringer Ausladung und als Mittelholmtreppe erhältlich. Innengeschoßtreppen sind nicht gewendelt, sie sind aus Holz gefertigt und führen platzsparend und auf direktem Wege in einem Stück in die obere Ebene oder in

Raumspartreppen Weiterlesen »

Gebrauchte Designklassiker

Beim Gebrauchtkauf von Designklassikern ist auch auf die Funktionalität der Gegenstände zu achten. Bei teuren gebrauchten Designuhren und Möbeln sind die zu erwerbenden Gegenstände vor dem Kauf genau auf ihre einwandfreie Funktion zu untersuchen, da bei gebrauchten Designgegenständen in der Regel nach dem Kauf keine Garantiezeit und kein Rückgaberecht bestehen. Ob gebrauchte Digitalkameras oder Bauhausdesignmöbel,

Gebrauchte Designklassiker Weiterlesen »

Laminat zuschneiden und reinigen

Bei der Laninatverlegung wird die erste Reihe von links nach rechts mit der Nutseite zur Wand verlegt. Zur Wandseite sollten etwa 1 cm breite Abstandshölzer verwendet werden. Sollte die Wand nicht gerade sein, sollten die Wandkonturen auf die erste Laminatreihe aufgezeichnet und ausgesägt werden. Das letzte Stück der ersten Reihe ist auszumessen und zuzuschneiden. Mit

Laminat zuschneiden und reinigen Weiterlesen »

Lack auf Dielenboden auftragen

Die Versiegelung von Dielen folgt nach dem ähnlichen Prinzip, wie das Versiegeln von Parkettböden. Die Versiegelung von Bodendielen besteht aus einer Grundierung und zwei Lackaufträgen. Nach dem Schleifen werden die Dielenböden abgesaugt. Der Auftrag der Grundierung erfolgt mit einer Streichwalze, beziehungsweise mit einer kurzfloorigen Walze. Pfützenbildungen sind zu vermeiden. Nach vier Stunden kann der erste

Lack auf Dielenboden auftragen Weiterlesen »

Stromverbrauch durch Licht

Durch die Stromerzeugung werden weltweit 41,5 Prozent der CO2-Emissionen verursacht. Rund 15 Prozent entfallen auf die Erzeugung von elektrischem Licht und das, obwohl die Beleuchtung mittlerweile schon in vielen Bereichen auf Energiesparlampen umgestellt wurde. Die veralteten Glühbirnen müssen auf 3 000 Grad Celsius erhitzt werden, um Licht abzugeben. Sie produzieren also hauptsächlich Wärme und nur

Stromverbrauch durch Licht Weiterlesen »

Nach oben scrollen