Dekorationsideen

Keine Frage: Ohne passende Dekoration kann eine Wohnung schnell kalt und langweilig wirken. Dabei ist es gar nicht so schwer, die eigenen vier Wände mit passenden Accessoires aufzupeppen, die oft Funktion und Dekoration miteinander verbinden. Dies ist der Fall bei kleinen Teppichen oder Läufern, die einerseits der Geräuschdämmung und dem Wärmen der Füße dienen, andererseits aber auch Farbe auf den sonst trist wirkenden Fußboden bringen können. Vorhänge schirmen unerwünschte Blicke von außen in die Wohnung ab und setzen gleichzeitig farbliche Akzente und machen den Raum wohnlicher. Kissen auf dem Sofa fördern nicht nur die Gemütlichkeit, sie sind auch eine optische Bereicherung sofern sie auf die Farbe von Sofa und Wand abgestimmt sind. Mit Zimmerpflanzen können Sie sich ein Stück Natur in die eigenen vier Wände holen. Sie besitzen aber nicht nur optisch eine positive Wirkung, sondern filtern die Raumluft, indem sie frischen Sauerstoff spenden und Schadstoffe vernichten. Auch ein Spiegel kann nicht nur nützlich, sondern sehr dekorativ sein.

Neben diesen funktionalen Dekorationsobjekten gibt es zahlreiche Gegenstände, die lediglich für das Auge bestimmt sind, wie Bilder, Fotos oder Skulpturen. Auch vom letzten Strandbesuch mitgebrachte Steine oder Muscheln können einen Wohnraum optisch bereichern und wecken zudem bei jedem Anblick schöne Erinnerungen an den letzten Sommer.

Beim Dekorieren eines Wohnraumes sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Aber hierbei gilt die Devise: Weniger ist mehr! Eine Fülle von Accessoires kann schnell unordentlich und unruhig wirken, besonders dann, wenn viele unterschiedliche Stile oder Farben vorzufinden sind. Wählen Sie lieber wenige Blickfänger als viele Staubfänger aus. Falls Sie besonders viele Ideen haben, die Sie verwirklichen möchten, tauschen Sie doch ab und zu einige Stücke gegeneinander aus, so kommt nie Langeweile auf!

Der besondere Mix: Ethno

Statt in 80 Tagen um die Welt zu hetzen, können sie lieber ganz gemütlich durch Ihr Zuhause gehen. Und dabei den Flair sämtlicher Länder genießen. Wie das geht? Mit dem Einrichtungsstil Ethno. „Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen“ so Johann Wolfgang von Goethe. Sich jeden Fleck der Erde in einem Leben anzuschauen […]

Der besondere Mix: Ethno Weiterlesen »

Moderner Tannenbaumschmuck

Jahrelang zierte Lametta unseren Weihnachtstannenbaum. Doch nun ist es an der Zeit für neuen Baumschmuck: Wie wäre es mit Vogelhäuschen, Bilderrahmen und Päckchen. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit singen Groß und Klein diesen Refrain: „O Tannenbaum, o Tannebaum, wie grün sind deine Blätter. Du grünst nicht nur zur Sommers Zeit, nein auch im Winter, wenn es

Moderner Tannenbaumschmuck Weiterlesen »

Mosaikfliesen

Sie werden vielleicht gar nicht glauben, wie viele Möglichkeiten zum Dekorieren Sie haben, wenn sie Mosaikfliesen einsetzen. Mit diesen kleinen Steinchen können Sie praktisches jedes Stück Ihrer Wohnung bearbeiten und so zu einem Einzelstück machen. Hier ein Beispiel: Sie erstehen auf einem Trödelmarkt einen Tisch, der zwar schon einige Jahre hinter sich hat, trotzdem aber

Mosaikfliesen Weiterlesen »

Weidenkorb

Das richtige Dekostück für das Wohnzimmer ist noch nicht gefunden? Ihnen fehlt noch ein freundliches Accessoire für die Küche? Ein Weidenkorb richtig in Szene gesetzt verleiht jedem Raum ein gewisses natürliches Flair. Natürlich dient so ein Weidenkorb nicht unbedingt nur zur Dekoration. Sie können ihn zum Beispiel auch als Brötchen- oder Brotkorb nutzen, können vielleicht

Weidenkorb Weiterlesen »

Bilderrahmen

Gibt es eigentlich DEN besonderen Bilderrahmen? Natürlich kann man im Handel jede Menge dieser hübschen Dekorationsaccessoires erhalten, aber das wirklich besondere Stück findet man eher selten. Dabei ist es gar nicht so schwierig aus einem einfachen Bilderrahmen ein besonderes Unikat zu machen, eines, worauf sicherlich der eine oder andere Besucher vor Neid erblassen wird. Nehmen

Bilderrahmen Weiterlesen »

Fotovorhang

Zugegeben, nicht jedes Dekorationsstück ist für jeden Raum geeignet. Genauso passt nicht immer der moderne mit dem antiken Stil zusammen. Und doch möchte so manch einer vielleicht unbedingt ein Accessoire haben, was dem Raum, der Wohnung oder dem Haus eine persönliche Note gibt. Ein Fotovorhang ist genau solch ein Dekostück. Vielleicht passt er nicht in

Fotovorhang Weiterlesen »

Türklinken

Bezieht man eine neue Wohnung oder auch neues Haus, so sind hier in der Regel alle Türklingen vorhanden. Zumeist sind diese eher neutral gehalten, damit sie letztlich auch zum Mobiliar der Mieter passen. Es gibt allerdings auch Menschen, die selbst die Türklinken nach ihrem eigenen Geschmack haben möchten. Dem steht natürlich nichts im Wege, denn

Türklinken Weiterlesen »

Blumenvase

Schauen Sie doch einmal in den Wohnzimmerschrank Ihrer Mutter oder Großmutter. Sie werden staunen, was sich da für Schätze verbergen: Blumenvasen noch und nöcher. Das liegt vielleicht daran, dass in früheren Zeiten mehr Blumen verschenkt wurden, vielleicht liegt es aber auch daran, dass die eine oder andere Vase einmal ein Geschenk gewesen ist. Mit einem

Blumenvase Weiterlesen »

Dekosand

Haben Sie sich auch schon einmal über die vielen Vasen geärgert, die bei Ihnen im Schrank stehen und die eigentlich nie jemand zu Gesicht bekommt, obwohl sie doch wirklich schöne Dekorationsstücke abgeben würden? Aber wer stellt sich schon eine leere Glasvase hin, auch wenn sie noch so schön aussieht? Nun, es muss ja nicht unbedingt

Dekosand Weiterlesen »

Sitzbezüge

Was macht man am besten mit Stühlen oder Sesseln, die schon ihre besten Jahre hinter sich haben? Natürlich kann man sie leicht entsorgen und durch neue Möbel ersetzten. Doch vielleicht ist Ihr Heim in einem besonderen Stil eingerichtet, der es Ihnen so gut wie unmöglich macht, die Stühle noch einmal zu erhalten, wie es oft

Sitzbezüge Weiterlesen »

Nach oben scrollen