Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Schimmel im Wohnraum

Schimmel bildet sich vorwiegend in Räumen mit besonders hoher Luftfeuchtigkeit. Dementsprechend sprechen wir hier von Kellerräumen, Badezimmern und Küchen. Aber auch undichte Fensterecken sind oftmals von Schimmelbefall betroffen. Wenn Sie die ersten schimmelnden Stellen entdecken, ist zwar noch nicht in Panik zu verfallen, trotzdem sind diese Stellen die ersten Anzeichen dafür, dass hier dringend etwas […]

Schimmel im Wohnraum Weiterlesen »

Fensterbank

Wenn man einmal mit offenen Augen durch sein kleines verschlafenes Städtchen läuft, bei einem gemütlichen Sonntagsspaziergang beispielsweise, bleibt man sicherlich an dem einen oder anderen Grundstück stehen. Bei dem einen mit bewundernden Blicken auf Grund der herausragenden architektonischen Leistung und der imposanten Bauweise, bei anderen mit einem Kopfschütteln, angesichts ungepflegter Vorgärten und einer Farbauswahl an

Fensterbank Weiterlesen »

Luftfeuchtigkeit

In den modernen Häusern wird natürlich jede Menge Energie gespart, vorwiegend natürlich Heizenergie, denn die Häuser sind immer besser isoliert und immer dichter. Natürlich wird dadurch das Heizen günstiger, was in Anbetracht der meist eher steigenden als fallenden Heizkosten sicherlich positiv begrüßt wird. Allerdings hat diese Bauweise auch ihren Haken: Durch die wirklich gute Isolation

Luftfeuchtigkeit Weiterlesen »

Luftbefeuchter

Oft genug ist in der heutigen Zeit davon die Rede, dass eine zu hohe Raumluftfeuchtigkeit für Schimmelbildung verantwortlich ist. Nun, dem ist natürlich nicht unbedingt etwas entgegenzusetzen und doch ist es in machen Räumen unumgänglich, einen Luftbefeuchter anzuschaffen. Vorwiegend während der Heizperiode, also im Herbst und im Winter, wenn die Heizkörper jede Menge Wärme abgeben,

Luftbefeuchter Weiterlesen »

Farbwirkung

Rot wie die Liebe, grün wie die Hoffnung…wer schwarz trägt, der trauert, zumindest in unseren westlichen Kulturen. Seit jeher üben Farben eine besondere Wirkung auf uns aus und faszinieren die Menschen in der ganzen Welt. Sie produzieren Gefühle und Assoziationen in uns, die teilweise bereits seit Generationen weitergetragen wurden, die also tief verwurzelt in uns

Farbwirkung Weiterlesen »

Farbtyp

Farben besitzen eine nicht geahnte Macht. Sie haben die Kraft, uns entweder zum Strahlen zu bringen und unsere Persönlichkeit zu unterstreichen oder uns einfach nur ins schlechte Licht zu setzen. Ähnlich verhält es sich auch bei Farben im Wohnraum. Man hat die Möglichkeit aus jedem noch so kleinen Räumchen durch die richtige Farbwahl und Akzentuierung

Farbtyp Weiterlesen »

Funkklingel

Auf dem Gebiet der Technik wurden in den vergangenen Jahren so Bahn brechende Erfindungen gemacht, dass viele Jüngere sich kaum noch vorstellen können, wie es noch vor zwanzig Jahren Fernseher ohne Fernbedienung gab, Autos nicht schneller als 80 km/h fuhren und Musik noch auf der Schallplatte gehört wurde. Die Technik hat vieles im Alltag unheimlich

Funkklingel Weiterlesen »

Farbskala

Sie kennen das Problem. Sie haben das Kinderzimmer in einem zarten Lavendel gestrichen und hatten sich damals für eine Abtönfarbe aus dem Baumarkt entschieden. Nun hat die liebe Tochter mit einem Fasermaler versucht, ihre Tapete ein wenig zu verschönern, Ihnen gefällt das allerdings überhaupt nicht. Nun müssen Sie versuchen, exakt denselben Farbton von damals zu

Farbskala Weiterlesen »

Farbfächer

Jahr für Jahr stehen Tausende Hobbyheimwerker in den Baumärkten dieser Welt und überlegen, wie sie ihr Zuhause noch ein wenig wohnlicher, noch ein wenig stilvoller und individueller gestalten können. Kurzum sie wollen ihrem Heim den letzten Schliff verpassen. Und jedes Mal quält sie dieselbe quälende Frage: Passt alles so zusammen, wie sie es sich im

Farbfächer Weiterlesen »

Farbgestaltung

Rote Erdbeeren sind ein Genuss. Sie sind einfach zum Reinbeißen, wenn sie reif im Garten hängen. Bei gelben Erdbeeren hingegen würde ein großer Teil der Bevölkerung doch eher verwundert zurückschrecken und das Kosten lieber anderen überlassen. Bei gelben Bananen jedoch wäre die Welt wieder in Ordnung, und man könnte sein Leben bei einem leckeren Obstsalat

Farbgestaltung Weiterlesen »

Nach oben scrollen