Wohntrends

Wohntrends sind wohl am besten auf den jeweiligen Fachmessen zu begutachten, wo die Hersteller ihre neuesten Kreationen präsentieren. Schnell halten diese neuen Strömungen Einzug in die Möbelhäuser und Kataloge. Legen Sie Wert auf ein modernes Wohnambiente, heißt das aber keinesfalls, dass Sie Ihre gesamte Einrichtung ständig den gerade aktuellen Wohntrends anpassen müssen. Kleine Veränderungen, wie ein frischer Farbanstrich, ein neues Möbelstück oder wenige Accessoires können schon viel frischen Wind in Ihre vier Wände bringen. Neue Wohnideen und moderne Möbel lassen sich auch wunderbar mit Antiquitäten verbinden. Und natürlich gibt es zeitlose Objekte und Ideen, die niemals überholt scheinen.

Ein Trend des Jahres 2009 sind minimalistische Möbel mit klaren, puristischen Linien in edlen Materialien und Farben. Auffällige Patchwork-Möbel verbinden ganz unterschiedliche Formen, Farben, Muster und Stoffe. Mobile Möbel, die schaukeln, pendeln oder schwingen verknüpfen das entspannte Sitzen oder Liegen mit einer leichten Bewegung. Abgesteppte Flächen, z.B. auf Polstermöbeln oder Bettenden, bewirken eine interessante Optik.

Farbe – nicht nur an der Wand, sondern auch in Form einer farbigen Wohnlandschaft oder eines farbigen Tisches – liegen dieses Jahr im Trend. Auch wenn es widersprüchlich klingen mag: das klassische Weiß ist weiterhin angesagt. Eine Kombination aus Weiß mit auffälligen Farbtupfern sorgt dafür, dass ein Raum nicht zu kühl wirkt. Welchem Trend auch immer Sie folgen mögen: bei der Einrichtung und Gestaltung Ihrer eigenen vier Wände sollten stets die individuellen Vorlieben berücksichtigt werden, damit Sie sich auch wirklich wohl fühlen!

Bambus

Ein neuer Trend ist Bambus. In unserem Zuhause sorgt er für Natürlichkeit. Ob als Pflanze, Möbel oder Wohnaccessoires. Außerdem schmeckt, heilt und pflegt Bambus hervorragend. In Asien ist Bambus ein Symbol für Beständigkeit und Kompromissbereitschaft. Und genauso ist Bambus auch. Bambus ist beständig, weil er ein natürlicher Rohstoff ist. Eines der ökologischsten Materialen überhaupt. Dies […]

Bambus Weiterlesen »

Stilmix

Ein Stil- Mix der besonderen Art ist dieser Einrichtungsstil. Antiquitäten stehen neben den neuen Designer-Möbeln. Dieser Mix spiegelt die eigene Persönlichkeit wieder. Die eingerichtete Wohnung ist unverwechselbar. Und dabei handelt sich auch noch um einen unkomplizierter Einrichtungsstil. Im wahren Leben wird die alte Liebe oft gegen eine neue ausgetauscht. Dieser Einrichtungsstil beweist, dass die alte

Stilmix Weiterlesen »

Tapeten

Die Tapete feiert ihr Comeback. In neuen Farben und Materialien kommt sie an unsere Wände. „Ich brauch Tapetenwechsel, sprach die Birke….“ eine Textzeile von Hildegard Knef, die einst für Aufsehen sorgte. Doch was in den 60iger Jahren noch revolutionär klang, ist heute Normalität. Denn wer Tapeten richtig einsetzt, kann seine Wohnung verändern: Kleine Räume größer

Tapeten Weiterlesen »

Retro

Für junge Trendsetter ein absolutes Muss: Retro einrichten mit Farben, Formen und Materialien der 50er bis 70er Jahre. Der Retro-Look ist eine Zeitreise. Eine Reise in eine Welt, in der noch alles überschaubar war. In der heutigen Zeit scheint es das zu sein, wonach sich vor allem junge Leute sich sehnen. Das Schöne am Retro-Look

Retro Weiterlesen »

Im Loft wohnen

Ein Wohntrend, der jede Menge Heizkosten verbraucht. Ein Wohntrend, bei dem das Klo der einzig abschließbare Raum ist. Ein Wohntrend, bei dem die großen Fenster wenig Privatsphäre bieten. Ein Wohntrend, der ein Vermögen bei der Anschaffung kostet. Wieso ist dieser Trend dann so beliebt? Ganz einfach! Das Loft verkörpert eine Wohnform der Freiheit. Eine alte

Im Loft wohnen Weiterlesen »

Flechtmöbel

Während noch vor wenigen Jahrzehnten Holz das einzig bekannte Material für die Möbelherstellung war, hat sich dieser Markt drastisch weiterentwickelt. Nachdem ökologische Bedenken über die Art und Weise Holz zu nutzen immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rutschten, fanden auch andere Materialien ihren Platz auf dem Markt der Möbel. Eine besondere Gruppe bilden hier

Flechtmöbel Weiterlesen »

Einrichtungsplaner

Jeder möchte sich in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus pudelwohl fühlen. Hier ist das Zuhause, hier gehört man hin und verbringt einen großen Teil seiner Freizeit. Nichts ist schlimmer, als nicht gern nach Hause zu gehen. Deshalb ist die Inneneinrichtung ein wichtiger Punkt im Alltag eines jeden und sollte nicht dem Zufall überlassen

Einrichtungsplaner Weiterlesen »

Bartheke

Manchmal läuft man durch seine Wohnung oder sein eigenes Haus und meint, es fehle etwas. Eigentlich ist die Inneneinrichtung perfekt geplant. Alle Möbelstücke, die man immer haben wollte, stehen am richtigen Fleck. Sie haben die richtige Farbe und die richtige Form. Und doch wirkt die Einrichtung etwas gewöhnlich. Es gibt das Wohnzimmer mit der Couch

Bartheke Weiterlesen »

Retro Tapete

Immer noch scheiden sich die Geister, wenn es um die Wandgestaltung in der eigenen Wohnung geht. Immer mehr kommen Farben in Mode, die Wohnung muss nicht länger in einem sauberen Weiß erstrahlen. Von durchdacht eingefärbten Wänden über spezielle Muster bis hin zu komplett schwarzen Wänden ist alles möglich, was gefällt. Schon allein die Auswahl der

Retro Tapete Weiterlesen »

Designermöbel

Vor nicht allzu vielen Jahrzehnten war die eigene Wohnungseinrichtung eigentlich noch Nebensache. Es gab in der Wohnung oder im Haus eben genau das, was die Familie brauchte. Es gab eine funktionale Küche, einen Esstisch mit ausreichend Stühlen für jedermann und für jedes Familienmitglied ein Bett. Erst seit den Zwanziger Jahren macht man sich mehr Gedanken

Designermöbel Weiterlesen »

Nach oben scrollen