Garten gestalten

Im weiteren Sinne gehört auch die Gestaltung von Terrasse und Garten zur Einrichtung eines Hauses, denn auf der Terrasse und auch im Garten setzt sich der Stil des Hauses fort. Garten- und Terrassenmöbel gibt es in vielen unterschiedlichen Designs, aus den verschiedensten Materialien und auch in der Qualität zeigen sich deutliche Unterschiede. Gartenmöbel sind aus Holz, Metall, Kunststoffgeflecht, dem sogenannten Polyrattan oder einfach aus Kunststoff. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der finanziellen Möglichkeiten, welche Gartenmöbel zum Einsatz kommen. Im Garten und auf der Terrasse werden Beleuchtungen benötigt, die ebenfalls sehr unterschiedlich sein können und von Solarleuchten und LED-Leuchten bis hin zu sehr traditionellen Beleuchtungskörpern reichen. Es gibt Wandleuchten für den Garten, Standleuchten in Form moderner oder traditioneller Kandelaber, aber auch kleine Leuchten, die in den Boden eingelassen werden.

Wer auch an kühleren Abenden die frische Gartenluft genießen möchte, ist gut beraten, sich einen Terrassen-Heizstrahler anzuschaffen und Feuerkörbe, Außenkamine oder kleine Tisch-Feuerstellen schaffen zusätzliche Gemütlichkeit im Freien. Ein weiteres Thema, das Mitglieder des Einrichtungsforums gerne diskutieren, ist die Vorliebe für das Grillen im Garten. Wahre Grillfreunde bevorzugen den Holzkohlengrill, andere verwenden lieber Gas oder einen Elektrogrill. Der Grill kann traditionell aus Eisen bestehen, modern aus gebürstetem Edelstahl gestaltet sein, aber auch die Form eines Grill-Kamins haben.

Zur Gestaltung der Terrasse gehört immer auch die Frage nach dem bevorzugten Terrassenboden. Gemütlichkeit und Wärme strahlt eine Holzterrasse aus, ist aber sehr pflegeintensiv und unter Umständen teuer. Sehr ursprünglich wirkt eine Terrasse aus einem traditionellen Pflaster, elegant oder mediterran ist die Wirkung, die eine Naturstein-Terrasse erzeugt und eine Betonterrasse mit Keramikfliesen ist sehr pflegeleicht. Die Frage, ob eine Terrasse überdacht sein soll oder einfach mit einer komfortablen Markise ausgestattet wird, ist ein weiteres Themenfeld, über das man sich gerne im Einrichtungsforum unterhält.

Die Gartengestaltung und Einrichtung der Terrasse kann eine Menge Fragen und Probleme aufwerfen, mit denen sich andere Mitglieder des Forums vielleicht schon einmal auseinander gesetzt haben. Als Mitglied im Einrichtungsforum kann man von den Erfahrungen anderer Forenmitglieder profitieren, die einem hilfreich mit guten Tipps zur Seite stehen.

Modernes Heidekraut

In vielen neuen Farbtönen räumt die Besenheide mit alten Vorurteilen auf. So beweist die Heide: Sie ist ein junges und modernes Kraut, dass sich in jedem Garten gut macht. Ein altes Sprichwort sagt: „Was mag das Schaf denken, wenn die Heide beschneit ist?“. Vielleicht ist es traurig die wundervollen Blüten nicht mehr zusehen. Die Besenheide […]

Modernes Heidekraut Weiterlesen »

Dahlien

Eine grandiose Show bietet sich jetzt in vielen Beeten und Töpfen. Ein Meer von Blüten in verschiedenen, atemberaubenden Formen und Farben. Nun ist wieder Dahlienzeit! Ein Garten voll Dahlien rentiert sich jetzt. Die Blume blüht im September in den tollsten Farben. Gepflanzt werden Dahlien im Mai. Dahlien (Dahlia variabilis) gedeihen auf jedem Boden. Und es

Dahlien Weiterlesen »

Natürliche Mauern

Eine natürlich gebaute Mauer ist für jeden Garten ein attraktives Gestaltungselement. Eine Mauer schafft neue Räume. Sie setzt natürliche Grenzen. Und bietet Lebensraum für Tiere und Pflanzen. In der Regel sollten natürliche Materialien verwendet werden. Im Trend lieben Sandstein, Lava und Granit. Es gibt fünf Mauerarten, die zurzeit sehr modern sind. Die Trockenmauer besticht durch

Natürliche Mauern Weiterlesen »

Neue Gartenmöbel

Die neuen Möbel für den Garten sind himmlisch schön. Verschiedene Materialien, Farben und Formen machen die Auswahl dieses Jahr besonders schwer. Die Designer haben sich dieses Jahr selbst übertroffen. Die entworfenen Gartenmöbel sehen wirklich schick aus. Altbekannte Möbel wurden neu aufgerüstet und sind wieder tauglich für unsere Gärten. Filigrane Gestelle erinnern an modernste Techniken. Dazu

Neue Gartenmöbel Weiterlesen »

Blattschmuckpflanzen

Es müssen nicht immer Blüten sein. Blattschmuckpflanzen mit faszinierend gefärbten und geformten Blättern sind auch ein Augenschmaus. Blattschmuckpflanzen bezaubern uns mit ihren aufregenden und leuchtenden Blättern. Sie sind der Hingucker in jedem Beet. Hier eine kleine Auswahl. Das Schattenglöckchen (Heuchera) ist der Blattschmuckstar im Staudenbeet. Keine andere Pflanze hat so viele unterschiedliche atemberaubende Blattformen und

Blattschmuckpflanzen Weiterlesen »

Pflaumenbaum

Fast jeder Gartenbesitzer hat ihn: den Pflaumenbaum. Jetzt im September ist wieder Erntezeit. Sie besitzen noch keinen Pflaumenbaum? Dann ist es aber höchste Zeit. „Die ersten Pflaumen sind immer madig“ sagt ein altes, deutsches Sprichwort. Dank den vielen Neuzüchtungen ist dieses Sprichwort total überholt. Sie können im September die erste Ernte genussvoll und ohne Sorge

Pflaumenbaum Weiterlesen »

Schadstoffkiller

Formaldehyd, Benzol, Trichlorethylen und Kohlendioxid könnten mögliche Schadstoffe in Ihrem Zuhause sein. Diese Zimmerpflanzen filtern die Schadstoffe und sehen dabei auch noch richtig gut aus. Ein grünes Paradies im Zimmer: das sieht nicht nur sehr schön aus und es ist auch äußerst nützlich. Folgende Zimmerpflanzen filtern Schadstoffe aus der Luft und lassen einen wieder gut

Schadstoffkiller Weiterlesen »

Schwimmteich

Jetzt, da der Sommer im Anmarsch ist, fehlt nur noch eins im Garten: Ein Schwimmteich. Im Vergleich zum Pool überzeugt der Schwimmteich durch chlorfreies Wasser. Zudem bietet er Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Klares, grünes Wasser. Mit einem Sprung ins kühle Nass. Mitten im Garten die eigene Wohlfühloase. Beim Aussehen des Schwimmteiches sind der Fantasie

Schwimmteich Weiterlesen »

Blumenbeet

Rosa, Lila und Weiß für die Romantiker. Gelb, Lila und Weiß für die Modernen. Rot, Orange und Weiß für die Klassiker. Diese Beetkompositionen werden Sie verzaubern. „Blumen sind das Lächeln der Erde“ sagte Ralph Waldo Emerson. Ein Beet mit vielen, schönen Blumen, die farblich aufeinander abgestimmt sind, wird Ihnen ein Stück dieses Lächelns zeigen. Rosa,

Blumenbeet Weiterlesen »

Avocado

Avocadobäume können Sie nur selten kaufen. Meistens werden sie aus einem Avocadokern gezogen. Und genau darin besteht der Spaß. Ein deutsches Sprichwort meint: „Aus kleinem Reis wird ein großer Baum“. Bei der Zucht des Avocadobaumes ist es ähnlich. Nur wird dabei aus einem kleinen Kern ein großer Baum. Der Avocadobaum (Persea americana) trägt große, dunkelgrüne,

Avocado Weiterlesen »

Nach oben scrollen