Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Christbaumschmuck

Ist es nicht jedes Jahr kurz vor der Adventszeit das gleiche Problem? Entsteht nicht auch bei Ihnen Jahr für Jahr die gleiche Diskussion um den Christbaumschmuck? Dieses Jahr möchten Sie aber endlich einmal neue Kugeln am Baum haben. Na dann, worauf warten Sie noch? Lassen Sie sich einfach einige Ideen einhauchen, die Sie dann auch […]

Christbaumschmuck Weiterlesen »

Sofaüberwurf

Ihr altes Sofa weist mittlerweile einige unschöne Flecken auf? Nun ja, natürlich ließ sich der eine oder andere Fleck in den vergangenen Jahren vermutlich nicht verhindern. Sie trennen sich vielleicht nur sehr ungerne von dem guten Stück? Vielleicht ist es Ihnen aber momentan auch in finanzieller Hinsicht einfach nicht gegeben, ein neues Kuschelsofa zu erstehen?

Sofaüberwurf Weiterlesen »

Raumteiler

Studenten und junge Leute, die vielleicht zum ersten Mal eine eigene Wohnung beziehen, weil sie sich von den Eltern abnabeln möchten, können sich meist nur eine recht kleine Wohnung mit vielleicht einem Zimmer leisten. Schaut man sich aber diese Ein-Zimmer-Wohnungen einmal an, so sind sie meist recht gut geschnitten. Viele haben eine kleine Nische, in

Raumteiler Weiterlesen »

Designerleuchten

Bei dem Begriff „Designerleuchten“ denken viele Menschen zunächst an aufwendig konstruierte Deckenleuchten. Doch die aktuellen Lampen-Modelle umfassen das gesamte Spektrum der Illuminations-Welt: Steh-, Pendel-, Poller- und Sockelleuchten, Tischlampen, Aussenleuchten, sowie Boden-, Wand- und Deckenleuchten, für die es ggf. auch Einbauvarianten gibt. So unterschiedlich, wie die Verwendungszwecke der einzelnen Lampen sind, so verschieden sind auch ihre

Designerleuchten Weiterlesen »

Lichtgestaltung

Wie effektvolle Lichtgestaltung für die eigene Wohnung bezahlbar realisiert werden kann, wird der interessierten Kundschaft im Fachhandel erklärend präsentiert. Denn die benötigten Materialien, Lampen und auch Ratschläge müssen nicht unbedingt teuer sein um wunderschöne Effekte zu erzielen und das Heim in ein ganz anderes Licht setzen zu setzen. Verwandelnde Umgestaltungen mit Licht im heimischen Wohnraum

Lichtgestaltung Weiterlesen »

Deckenleuchten

Der aktuelle Trend im Bereich der Deckenbeleuchtung besteht derzeit aus verschiedenen Formen der mehrarmigen Produkte: drei- bis vierarmige Halogenstrahler-Leisten und sechsarmige Energiespar-Deckenleuchten. Manche dieser Lampen haben durch die Ausrichtung der fünf Strahler eine Sternenform, während sich die dreiarmigen Varianten hingegen eher schlicht geben. Tiefhängende Leuchten sind nicht mehr gebräuchlich. Verstellbare Lichtspots, auf Leisten oder Schienen

Deckenleuchten Weiterlesen »

Dekotipps

Aktuelle Dekorationsideen für den Wohnraum sind ein sinnvoller Bestandteil der Gesamteinrichtung. Dekorationen und Accessoires ergänzen den Wohnraum. Wandkerzenhalter, Windlichter, Vasen in verschiedenen Ausführungen aus leichtem Material, Laternen, Klangspiele und aufwendige Tischdekorationen sind der Renner. Laternen, Windlichter, Kerzenhalter und Klangspiele verschaffen dem Wohnraum insbesondere am Abend eine entspannte und romantische Atmosphäre. Nach einem arbeitsreichen Tag verwandelt

Dekotipps Weiterlesen »

Wohntextilien

Die Raumgestaltung mit Textilien ist in zwei Bereiche zu unterteilen. Zum einen die Raumgestaltung mit Textiltapeten und zum anderen die Raum- und Fenstergestaltung mit Textilrollos. Textiltapeten in unterschiedlichen Farben lassen Wohn- und Nutzräume in unterschiedlichem Licht erscheinen. Bei der Verwendung von dunklen Farben wirkt der Raum kleiner und wärmer. Bei großen Räumen sind daher dunkle

Wohntextilien Weiterlesen »

Raumteiler

Raumteiler sind optimal, um verschiedene Funktionsbereiche in einem Raum voneinander abzuteilen. Es gibt bewegliche und unbewegliche Raumteiler. Raumteiler dienen also der optischen Abteilung unterschiedlicher Wohnbereiche in einem Wohnraum. Die Essecke läßt sich so beispielsweise prima vom Wohn- und Couchbereich teilen. Da Raumteiler nicht wie Wände bis unter die Zimmerdecke reichen, bleibt der Raum als Ganzes

Raumteiler Weiterlesen »

Bambus Möbel

Bambus hat sich zu einem beliebten Inneneinrichtungsmaterial und Trendholz entwickelt. Auf der Einrichtungsmesse „Ambiente“ in Frankfurt wurden kürzlich Inneneinrichtungsmöbel aus Bambus ausgestellt. Von Sofas, Bettgestellen bis Sekretären und Schränken waren alle möglichen Bambusgebrauchsgegenstände des täglichen Wohnens auf der Messe zu begutachten. Bambus verdankt seine gewachsene Beliebtheit keinem neuen asiatischen Wohntrend, sondern seiner Umweltverträglichkeit und dem

Bambus Möbel Weiterlesen »

Nach oben scrollen