Einrichtungsforum

Ökologisches Bauen

Ökologisches Bauen setzt sich immer mehr durch. Nachhaltiges oder ökologisches Bauen ist so angelegt, dass das Gebäude den gegenwärtigen Bedürfnissen der Bewohner entspricht, ohne Entsorgungsprobleme zu hinterlassen oder nachfolgenden Generationen die Nutzung des Gebäudes aufzuzwingen. Das Gebäude soll sich nach Möglichkeit in den natürlichen Stoffkreislauf eingliedern. Das Gebäude muss Ressourcen schonend und umweltfreundlich sein, es […]

Ökologisches Bauen Weiterlesen »

Hausstaub und Milben in Matrazen vermeiden

Hinsichtlich der Staubbildung in Wohnräumen sind glatte Bodenbeläge wie Laminat und Parkett insbesondere für Stauballergiker weniger geeignet als Teppichboden, da sich auf Laminat und Parkett mehr Staub absetzt und konzentriert, als auf Teppichboden, der erhöhte Staubvorkommen optimaler bindet. Unabhängig von dieser Feststellung, sind Laminat und Parkett die beliebtesten Bodenbeläge. Sie sind fußwarm und sorgen für

Hausstaub und Milben in Matrazen vermeiden Weiterlesen »

Tipps zum gesunden Wohnen

Gesund Wohnen möchte nach Möglichkeit jeder Bürger. Dabei können einfache Grundregeln schon helfen. Bei der Auswahl des Fußbodens sollte beachtet werden, das dieser schalldämmend, fußwarm, gelenkschonend, elastisch, pflegeleicht und staubreduzierend ist. Die allgemein gute Schalldämmung einer Wohnung ist sehr wichtig, da andauernde Geräuschbelästigung den Schlaf beeinträchtigt und den Menschen und sein Nervensystem somit permanent schwächt.

Tipps zum gesunden Wohnen Weiterlesen »

Teppichboden gegen Feinstaubbelastung

Die Verwendung von Teppichboden in der Wohnung vermindert das Feinstaubaufkommen. Das ist insbesondere für Allergiker und Personen mit Atemwegsproblemen und Erkrankungen relevant und hebt die Wohnqualität. Teppichboden bindet den Staub und gibt diesen nicht in die Atemluft ab. Eine Studie des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) besagt, das die Feinstaubbelastung bei der Verwendung von glatten

Teppichboden gegen Feinstaubbelastung Weiterlesen »

Maßnahmen gegen Schimmelbildung

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schimmelbildung in der Wohnung sind insbesondere aus gesundheitlichen Gründen sehr wichtig. Die gedämmten und in der Regel sehr dicht aneinandergebauten Haushüllen der heutigen Zeit sind leider bei falschen Innenraumtemperaturen und nicht korrektem Lüften sehr anfällig für Schimmelbildung. Für die richtigen Temperaturen im Haus sollten mehrere Innenthermometer, ein Außenthermometer und ein Hygrometer oder

Maßnahmen gegen Schimmelbildung Weiterlesen »

Gesundes Wohnen – Proficheck

Wer sich für gesundes Wohnen entscheidet, kann ohne große Mühen und Kosten die Grundsätze gesunden Wohnens beachten. Wer allerdings ganz sicher sein möchte, alles getan zu haben und dafür etwas mehr Geld als üblich investieren möchte, kann speziell dafür ausgebildete Unternehmen beauftragen, professionell für gesundes Wohnen zu sorgen. Diese Unternehmen messen beispielsweise mit Passiv- und

Gesundes Wohnen – Proficheck Weiterlesen »

Wandmalerei

Das Spiel mit Farben, Formen und die Freiheit seiner Phantasie vollkommen freien Lauf zu lassen. In keinem anderen Bereich der Wandgestaltung kann man seinen Ideen an Inhalt und Farbgebung soviel Raum geben wie in der Wandmalerei. Landläufig ist der Begriff Wandmalerei sehr offen definiert. So kann zum Beispiel schon eine „normale“ Bemalung einer Wand als

Wandmalerei Weiterlesen »

Teakmöbel

Teakmöbel als Trend bei Terrassen- und Gartenmöbeln haben sich auf dem Freizeitmöbelmarkt erfolgreich durchgesetzt. Klassische Teakholzmöbel sind insbesondere für Wintergärten geeignet. Sie fügen sich in eine Welt aus Natur und Pflanzen durch ihr Material harmonisch ein. Teakholz ist langlebig und wetterbeständig. Durch spezielle Lasuren und Holzbehandlungen in der Produktion, werden Teakmöbel gegen mögliche Wetter- und

Teakmöbel Weiterlesen »

Der Wintergarten – Planung, Konstruktion, Beschattung

Bei der Beschattung, Planung und Konstruktion von Wintergärten sind einige wichtige Punkte zu beachten, um die Vorteile eines Wintergartens optimal auszunutzen. Die Beschattung eines Wintergartens kann durch Innenbeschattung und Außenbeschattung erreicht werden. Die Innenbeschattung kann durch Markisen, Gardinen, Jalousien, Sonnensegel und Rollos erfolgen. Die Außenbeschattung ist ebenfalls durch spezielle Außenjalousien, Außenrolläden, Außenmarkisen sowie Außenrollos zu

Der Wintergarten – Planung, Konstruktion, Beschattung Weiterlesen »

Wandpaneele & Strukturfolie

Moderne Wanddekoration kann heute mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien fast in jede Richtung umgesetzt werden. Zu den besonders individuellen Möglichkeiten zählen Wandpaneele und Laminat Oberflächen. Der Vorteil dieser Wandgestaltung ist die gleich bleibend hohe Qualität und Widerstandsfähigkeit der Produkte. Auf Basis unterschiedlicher Rohstoffe entstehen alle Arten von Dekoren. So sind z.B. HPL Wandpaneele (High Pressure

Wandpaneele & Strukturfolie Weiterlesen »

Nach oben scrollen