Garten gestalten

Im weiteren Sinne gehört auch die Gestaltung von Terrasse und Garten zur Einrichtung eines Hauses, denn auf der Terrasse und auch im Garten setzt sich der Stil des Hauses fort. Garten- und Terrassenmöbel gibt es in vielen unterschiedlichen Designs, aus den verschiedensten Materialien und auch in der Qualität zeigen sich deutliche Unterschiede. Gartenmöbel sind aus Holz, Metall, Kunststoffgeflecht, dem sogenannten Polyrattan oder einfach aus Kunststoff. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der finanziellen Möglichkeiten, welche Gartenmöbel zum Einsatz kommen. Im Garten und auf der Terrasse werden Beleuchtungen benötigt, die ebenfalls sehr unterschiedlich sein können und von Solarleuchten und LED-Leuchten bis hin zu sehr traditionellen Beleuchtungskörpern reichen. Es gibt Wandleuchten für den Garten, Standleuchten in Form moderner oder traditioneller Kandelaber, aber auch kleine Leuchten, die in den Boden eingelassen werden.

Wer auch an kühleren Abenden die frische Gartenluft genießen möchte, ist gut beraten, sich einen Terrassen-Heizstrahler anzuschaffen und Feuerkörbe, Außenkamine oder kleine Tisch-Feuerstellen schaffen zusätzliche Gemütlichkeit im Freien. Ein weiteres Thema, das Mitglieder des Einrichtungsforums gerne diskutieren, ist die Vorliebe für das Grillen im Garten. Wahre Grillfreunde bevorzugen den Holzkohlengrill, andere verwenden lieber Gas oder einen Elektrogrill. Der Grill kann traditionell aus Eisen bestehen, modern aus gebürstetem Edelstahl gestaltet sein, aber auch die Form eines Grill-Kamins haben.

Zur Gestaltung der Terrasse gehört immer auch die Frage nach dem bevorzugten Terrassenboden. Gemütlichkeit und Wärme strahlt eine Holzterrasse aus, ist aber sehr pflegeintensiv und unter Umständen teuer. Sehr ursprünglich wirkt eine Terrasse aus einem traditionellen Pflaster, elegant oder mediterran ist die Wirkung, die eine Naturstein-Terrasse erzeugt und eine Betonterrasse mit Keramikfliesen ist sehr pflegeleicht. Die Frage, ob eine Terrasse überdacht sein soll oder einfach mit einer komfortablen Markise ausgestattet wird, ist ein weiteres Themenfeld, über das man sich gerne im Einrichtungsforum unterhält.

Die Gartengestaltung und Einrichtung der Terrasse kann eine Menge Fragen und Probleme aufwerfen, mit denen sich andere Mitglieder des Forums vielleicht schon einmal auseinander gesetzt haben. Als Mitglied im Einrichtungsforum kann man von den Erfahrungen anderer Forenmitglieder profitieren, die einem hilfreich mit guten Tipps zur Seite stehen.

Feuriges Rot

Ein Beet mit Blumen die rot blühen. Das ist feurig temperamentvoll. Auch an trüben, kühlen Tagen. Rot bringt heiße Sommerstimmung in Ihren Garten. Ob rote Gartenelemente oder Blumen – Rot ist die Farbe des Herbstes für den Garten. Der Garten wird rot. Feurig und temperamentvoll. Ein roter Anstrich der Pergola, der Bank, dem Zaun oder […]

Feuriges Rot Weiterlesen »

Eisenhut

Magisch und mystisch schön blüht der Eisenhut. Die langlebige und robuste Staude ist eine der giftigsten Pflanzen überhaupt. Und trotzdem gehört sie jetzt im Herbst in fast jeden Garten. „Gift in den Händen eines Weisen ist ein Heilmittel, ein Heilmittel in den Händen des Toren ist Gift“ so Giacomo Casanova. Der Eisenhut ist hochgiftig. In

Eisenhut Weiterlesen »

Duftende Alleskönner

Duftblumen im Garten sind eine Duftoase für den Geruchsinn. Die Pflanzen sehen nicht nur schön aus, sie riechen meist phänomenal. Zudem haben einige der Duftblumen heilende Kräfte. „… in einer Rabatte vor dem Häuschen stand der größte Geißblattstrauch, den ich noch gesehen, und viele Hundert Blüten waren darauf und verbreiteten ihren würzigen Duft, und viele

Duftende Alleskönner Weiterlesen »

Weihnachtschristrosen

Christrosen heißen auch Nieswurzen und manchmal auch Weihnachtsrose. Einheitlich ist nur ihr Aussehen: Nämlich bezaubernd schön. Es gibt viele Geschichten über die Christrose. Eine ist, dass sie früher ein Bestandteil der Hexensalbe war. Diese Salbe versprach seinem Benutzer ewige Jugend. Heute finden wir die Christrose (Helleborus orientalis) in der Natur und im Garten. Sie ist

Weihnachtschristrosen Weiterlesen »

Die Schattenseite

Manche Gärten liegen komplett im Schatten. Mit der richtigen Bepflanzung werden auch diese Gärten zu einem wunderschönen Paradies. Ein Vorteil der Schattenbepflanzung ist, dass diese meist anspruchsloser und pflegeleichter sind. Viele Stauden, Zwiebel- und Knollenpflanzen, Gräser, Farne und Gehölze lieben den Schatten und gedeihen ganz hervorragend. Sie lassen den Garten phantasievoll und bunt erscheinen. Für

Die Schattenseite Weiterlesen »

Der Rosengarten

Rosen sind der Inbegriff der Romantik. Wunderschön angelegte Rosenbeete sind in Schloss- und Burggärten zu finden. Aber auch der eigene Garten kann zum Rosenparadies werden. Stellen Sie sich vor, Sie säßen auf ihrer Terrasse unter einer Pergola. Die Kletterrosen ranken daran hoch. Wunderschöne Blüten direkt über ihrem Kopf. Ein angenehmer Rosenduft liegt in der Luft.

Der Rosengarten Weiterlesen »

Der mediterrane Garten

Mit dem Sommer kommt die Lust auf Urlaub. Der Mediterrane Garten ist Urlaub. Urlaub in Italien, nur ohne das Meer. „Die Umgebung, in der der Mensch sich den größten Teil des Tages aufhält, bestimmt seinen Charakter“ sagte Thomas von Aquin (italienischer Theologe und Philosoph). Italien ist eine schöne Umgebung. Ein Stück Italiens im eigenen Charakter

Der mediterrane Garten Weiterlesen »

Der japanische Garten

Mit der modernen Architektur kommt der japanische Garten zu uns ins Land. Noch wirkt die japanische Gartengestaltung auf uns befremdlich. Aber der Garten wird uns überzeugen. Denn keine andere Gartengestaltung wirkt so beruhigend wie die Japanische. Ein japanisches Sprichwort sagt: „Beim Betrachten der Natur werden die Gefühle geboren.“ Japanische Gärten werden nur auf die Natur

Der japanische Garten Weiterlesen »

Der Bauerngarten

Wer sich entschließt einen Bauerngarten anzulegen, schafft bunten Lebensraum für Pflanzen und Tiere, von dem er selbst profitiert. Ein Bauerngarten liefert vom Tee bis zur Tomate eine gesunde Ernte, die ohne Chemie auskommt. Der Bauerngarten existiert schon seit vielen Jahrhunderten. Es gibt aber keine Grundform des Bauerngartens. Eher eine Vielfalt an Formen und Gestaltungsvarianten. Typische

Der Bauerngarten Weiterlesen »

MWH Gartenmöbel

Wer ein Haus hat mit einem kleinen, netten Garten oder auch einem großen, außergewöhnlichen Garten, der weiß, dass sich die Wohnfläche keineswegs auf das Haus beschränkt. Denn auch im Garten kann man wohnen. Wenn das Wetter schön ist und die Sonne strahlt, lädt die Terrasse oder der Garten zum Verweilen ein. Und ebenso wie das

MWH Gartenmöbel Weiterlesen »

Nach oben scrollen