Garten gestalten

Im weiteren Sinne gehört auch die Gestaltung von Terrasse und Garten zur Einrichtung eines Hauses, denn auf der Terrasse und auch im Garten setzt sich der Stil des Hauses fort. Garten- und Terrassenmöbel gibt es in vielen unterschiedlichen Designs, aus den verschiedensten Materialien und auch in der Qualität zeigen sich deutliche Unterschiede. Gartenmöbel sind aus Holz, Metall, Kunststoffgeflecht, dem sogenannten Polyrattan oder einfach aus Kunststoff. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der finanziellen Möglichkeiten, welche Gartenmöbel zum Einsatz kommen. Im Garten und auf der Terrasse werden Beleuchtungen benötigt, die ebenfalls sehr unterschiedlich sein können und von Solarleuchten und LED-Leuchten bis hin zu sehr traditionellen Beleuchtungskörpern reichen. Es gibt Wandleuchten für den Garten, Standleuchten in Form moderner oder traditioneller Kandelaber, aber auch kleine Leuchten, die in den Boden eingelassen werden.

Wer auch an kühleren Abenden die frische Gartenluft genießen möchte, ist gut beraten, sich einen Terrassen-Heizstrahler anzuschaffen und Feuerkörbe, Außenkamine oder kleine Tisch-Feuerstellen schaffen zusätzliche Gemütlichkeit im Freien. Ein weiteres Thema, das Mitglieder des Einrichtungsforums gerne diskutieren, ist die Vorliebe für das Grillen im Garten. Wahre Grillfreunde bevorzugen den Holzkohlengrill, andere verwenden lieber Gas oder einen Elektrogrill. Der Grill kann traditionell aus Eisen bestehen, modern aus gebürstetem Edelstahl gestaltet sein, aber auch die Form eines Grill-Kamins haben.

Zur Gestaltung der Terrasse gehört immer auch die Frage nach dem bevorzugten Terrassenboden. Gemütlichkeit und Wärme strahlt eine Holzterrasse aus, ist aber sehr pflegeintensiv und unter Umständen teuer. Sehr ursprünglich wirkt eine Terrasse aus einem traditionellen Pflaster, elegant oder mediterran ist die Wirkung, die eine Naturstein-Terrasse erzeugt und eine Betonterrasse mit Keramikfliesen ist sehr pflegeleicht. Die Frage, ob eine Terrasse überdacht sein soll oder einfach mit einer komfortablen Markise ausgestattet wird, ist ein weiteres Themenfeld, über das man sich gerne im Einrichtungsforum unterhält.

Die Gartengestaltung und Einrichtung der Terrasse kann eine Menge Fragen und Probleme aufwerfen, mit denen sich andere Mitglieder des Forums vielleicht schon einmal auseinander gesetzt haben. Als Mitglied im Einrichtungsforum kann man von den Erfahrungen anderer Forenmitglieder profitieren, die einem hilfreich mit guten Tipps zur Seite stehen.

Terrassenfliesen

Terrassenfliesen sind besonders pflegeleicht Die Entscheidung darüber, wie die Terrasse eines Hauses gestaltet sein soll, hängt oft von den Kosten, die der Terrassenbau mit sich bringt, ab. Weitere Entscheidungsfaktoren sind die Anpassung der Terrasse an den Baustil des Hauses, die Stabilität und Dauerhaftigkeit und natürlich die Pflegeleichtigkeit des Materials sowie der persönliche Geschmack. Besonders pflegeleicht […]

Terrassenfliesen Weiterlesen »

Terrassenbau

Terrassenbau für Heimwerker Nach der Fertigstellung eines neuen Hauses lässt die Terrasse in den meisten Fällen bis zum Schluss auf sich warten. Oft wird zum Ende der Bauphase das Geld knapp, so dass bei der Anlage und Gestaltung des Gartens und dem Bau der Terrasse möglichst viel Eigenleistung eingebracht wird. Der Terrassenbau in Eigenleistung ist

Terrassenbau Weiterlesen »

Holzterrasse

Holzterrassen tragen zu natürlicher Gartengestaltung bei Wer es in seinem Garten besonders natürlich liebt, kommt an einer Holzterrasse kaum vorbei. Zwar besteht auch ein Natursteinboden auf der Terrasse aus natürlichem Material, aber ein Natursteinpflaster erzeugt eine eher kühle Stimmung, während die Holzterrasse nicht nur eine warme Atmosphäre verbreitet, sondern auch für warme Füße sorgt, denn

Holzterrasse Weiterlesen »

Wasserpflanzen

Wasserpflanzen für die ideale Teichgestaltung Eine der beliebtesten Wasserpflanzen, die besonders auf großen Gartenteichen besonders schön zur Geltung kommt, ist die Teichrose oder Seerose. Aber sie ist bei weitem nicht die einzige Wasserpflanze, die in unserem Gartenteich gedeiht. Dennoch ist die Seerose als Schwimmblattpflanze mit ihren auffälligen und bunten Blüten und den großen Schwimmblättern die

Wasserpflanzen Weiterlesen »

Teichpflanzen

Teichpflanzen sorgen für eine gute Wasserqualität In einen Gartenteich gehören nicht nur Fische, sondern auch Teichpflanzen, die den Fischen einen idealen Lebensraum bieten, weil sie kleine Verstecke bilden, zur Laichablage verwendet werden und außerdem die Wasserqualität fördern. Die Königin unter den Teichpflanzen ist die Teichrose, von der es eine große Anzahl unterschiedlicher Sorten gibt. Sie

Teichpflanzen Weiterlesen »

Rollrasen

Wenn’s schnell gehen muss – Rollrasen Eine Rasenfläche anzulegen, ist üblicherweise nicht nur arbeitsintensiv, sondern auch zeitaufwändig. Der Boden muss vorbereitet, Rasensamen eingesät und die Fläche schließlich noch verdichtet werden. Die Fläche, auf der Rasen ausgesät wurde, darf zudem lange Zeit nicht betreten werden. Bevor die neue Rasenfläche endlich genutzt werden kann, können unter Umständen

Rollrasen Weiterlesen »

Rasenpflege

Rasenpflege vom Frühjahr bis zum Herbst Im Winter macht der Rasen keine Arbeit, er befindet sich sozusagen im Winterschlaf, wächst nicht und muss demzufolge auch nicht geschnitten werden. Aber schon, wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen erscheinen, erwacht der Rasen aus seiner Winterstarre und erwartet die erste Frühjahrskur, damit er im Sommer einen dichten und

Rasenpflege Weiterlesen »

Kübelpflanzen

Kübelpflanzen verschönern Terrassen und Hauseingänge Überall dort, wo keine Blumenbeete angelegt werden können oder sollen, muss nicht auf blühende Pflanzen und Grünpflanzen verzichtet werden, denn auch auf einer gepflasterten Fläche fühlen sich spezielle Kübelpflanzen in großen und attraktiven Pflanzkübeln sehr wohl. Pflanzen erfordern, wenn sie in einem großen Pflanzgefäß leben, eine andere Pflege, als im

Kübelpflanzen Weiterlesen »

Kletterpflanzen

Es grünt und blüht an der Hausfassade und am Gartenzaun – Kletterpflanzen Wer sich nicht damit begnügen möchte, Pflanzen am Boden und in Pflanzschalen zu genießen, der findet in Kletterpflanzen eine Möglichkeit, ganze Hauswände, Gartenzäune oder Gartenmauern zu begrünen. Ein romantisches, schattiges Plätzchen im Garten bietet eine Laube, die mit Ranken bewachsen ist oder eine

Kletterpflanzen Weiterlesen »

Heckenpflanzen

Heckenpflanzen für den Sicht- und Windschutz Die schönste Umrandung eines Grundstücks besteht aus einer immergrünen oder sogar blühenden Hecke. Sie lässt den Garten gegenüber einer geschlossenen Einzäunung aus Holz oder einer Steinmauer offen erscheinen, ist die richtige Einrahmung für das grüne Paradies und bietet zudem geeignete Nistmöglichkeiten für Vögel und einen wertvollen Lebensraum für viele

Heckenpflanzen Weiterlesen »

Nach oben scrollen