Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Lamellentüren

Lamellentüren bieten ungeahnte Möglichkeiten für Heimwerker Lamellentüren erinnern an südländische Szenerien, denn in Mittelmeerländern werden sie häufig als Blendläden vor Fenstern und Türen verwendet. Es spricht nichts dagegen, sie auch in unseren Breitengraden entsprechend einzusetzen. Dazu gehören ein wenig handwerkliches Geschick und die Freude am Heimwerken. Es müssen einfach nur entsprechende Scharniere sowie je ein […]

Lamellentüren Weiterlesen »

Innenputz

Innenputz kann Tapete ersetzen Der Innenputz ist üblicherweise die Beschichtung des Mauerwerks in Innenräumen. Er wird während der Bauarbeiten in einer dünnen Schicht auf die Wände aufgetragen, damit diese eine ebene Fläche und eine geeignete Grundlage für Tapeten oder andere Wandbeläge erhalten. Diese Art ist die am meisten verbreitete Verwendung des Innenputzes. Aber Innenputz muss

Innenputz Weiterlesen »

Holztüren

Holztüren bringen Behaglichkeit Leider wird bei der Auswahl von Zimmertüren häufig nur auf Funktionalität geachtet. Sie müssen robust und unempfindlich sein, leicht zu reinigen und dürfen nicht zu viel Geld kosten. Vor allem Mietwohnungen sind häufig mit schlichten, weiß lackierten Holztüren ausgestattet oder mit Türen, die mit einer unattraktiven Kunststoffbeschichtung versehen sind. Lackierte Holztüren sind

Holztüren Weiterlesen »

Glasfasertapete

Exklusive Wandgestaltung mit Glasfasertapete Glasfasertapete ist ein besonders exklusives Material für die Raumgestaltung. Diese Tapeten, die wie Raufaser oder Prägetapeten dazu gedacht sind, nach dem Verkleben mit einer Dispersionsfarbe angestrichen zu werden, erhalten durch diesen Anstrich erst ihre endgültige Haftung an der Wand. Die herkömmliche Glasfasertapete besteht aus einem textilen Strukturmaterial, das durch Einbettung in

Glasfasertapete Weiterlesen »

Flüssigtapete

Flüssigtapete einfach aufgerollt Flüssige Raufaser befindet sich schon seit geraumer Zeit im Angebot der Malerfachgeschäfte und Baumärkte. Es handelt sich aber nicht, wie man aufgrund der Bezeichnung annehmen könnte, um eine flüssige Tapete, sondern mehr um eine Wandfarbe. Flüssige Raufaser ist eine Wandfarbe, die, wie die Raufasertapete, mit Holzspänen und zusätzlich mit kleinen Textilflocken durchsetzt

Flüssigtapete Weiterlesen »

Einrichtungstipps

Einrichtungstipps können auf die Sprünge helfen Wenn eine neue Wohnung eingerichtet werden muss, macht sich manches Mal Ratlosigkeit breit, gerade dann, wenn ein Raum nicht ideal zugeschnitten ist. Auch ungünstig dimensionierte, sehr kleine oder besonders große Räume können sehr behaglich wirken. Es bedarf oft nur des einen oder anderen Einrichtungstipps, um der eigenen Kreativität auf

Einrichtungstipps Weiterlesen »

Einrichtungsideen

Woher kommen die neuen Einrichtungsideen? Das mag sich so mancher Ehemann fragen, wenn seine Frau schon wieder eine neue Idee für die Wohnzimmergestaltung entwickelt hat oder plötzlich die Möbel im Schlafzimmer umstellen möchte. Menschen, die über eine besonders kreative Ader und viel Phantasie verfügen, entwickeln neue Einrichtungsideen einfach selbst. Die Ideen drängen sich förmlich auf

Einrichtungsideen Weiterlesen »

Dielenmöbel

Möbel für den Eingangsbereich, Dielenmöbel Typische Dielenmöbel sind Garderoben, häufig mit einem Spiegel versehen, oder große Garderobenschränke, deren Türen ganz oder teilweise verspiegelt sind, Schuhschränke, Telefonschränkchen oder Telefonkonsolen, die an der Wand befestigt werden können, und große Wandspiegel. Welche dieser Dielenmöbel zum Einsatz kommen, das hängt in erster Linie von der Größe des Raums ab.

Dielenmöbel Weiterlesen »

Dekorfolien

Dekorfolien verschönern unansehnliche Oberflächen Dekorfolien, das sind zum einen selbstklebende Folien in den unterschiedlichsten Designs, die dazu dienen, Oberflächen eine neue Gestaltung zu geben. Diese Dekorfolien sind weithin auch unter dem Begriff D-C-Fix bekannt, der ursprünglichen Marke, unter der solche Folien angeboten wurden. Zum anderen gibt es Inzwischen spezielle Dekorfolien, die nicht kleben, sondern lediglich

Dekorfolien Weiterlesen »

Deckengestaltung

Materialien für die Deckengestaltung Zur Gestaltung von Zimmerdecken bieten sich unterschiedliche Techniken und Materialien an. Die Auswahl ist immer auch abhängig von den jeweiligen Gegebenheiten wie der Raumhöhe oder der Verwendung des Raums. Geschäftlich genutzte Räume oder Räume in öffentlichen Gebäuden haben einen völlig anderen Zuschnitt, als private Wohnungen und Wohnhäuser. Dort sind die Decken

Deckengestaltung Weiterlesen »

Nach oben scrollen