Einrichtungsforum

Möbelhaus Kraft

Im norddeutschen Bad Segeberg gründete einst um 1893 der Tischler Hinrich Kraft eine kleine Möbeltischlerei. Was so beschaulich begann, konnte Artur Kraft, der Sohn des alten Kraft, welcher 1936 die Tischlerei übernahm, in den Nachkriegsjahren zu einem Unternehmen ausbauen. Diese Nachkriegsjahre wurden von einem großen Bedarf an Neumöbeln getragen und die folgenden „Wirtschaftswunderjahre“, mit dem […]

Möbelhaus Kraft Weiterlesen »

Braun Möbel Center

Den Grundstein zum heutigen Braun Möbel Center legte 1966 Karl Bader. Sein Konzept wurde Firmenphilosophie: Jedem Kunden zu günstigen Preise eine individuelle Einrichtung mit umfassender, serviceorientierter Beratung und Bedienung, mit Liefer- und Montageservice in Zusammenspiel mit einem aktuellen und attraktiven Sortiment anbieten zu können. Doch die eigentliche Geschichte des Möbelhauses begann erst im März des

Braun Möbel Center Weiterlesen »

Möbelhaus Finke

Auf etwa 100m² Fläche eröffnete im Jahr 1959 Herr Franz Finke in Paderborn das erste Möbelhaus Finke und legte so den Grundstein für das heutige Familienunternehmen. Mit den sechs Einrichtungshäusern „finke-Einrichtungen“, dem Designer-Möbelmarkt „Traumfabrik“, dem Küchenfachmarkt „XARA“ und natürlich den zwei Wohnkaufhäusern „Preis-Rebell“ kann das Familienunternehmen zum 50jährigem Jubiläum die stolze Bilanz ziehen, eines der

Möbelhaus Finke Weiterlesen »

Feng Shui Raumgestaltung

Feng Shui steht für „Wind und Wasser“ und ist eine aus China stammende Lehre, die der Optimierung und Harmonisierung von Bauvorhaben und Wohnräumen dienen soll. Es ist bestritten, ob es sich beim Feng Shui um eine Wissenschaft oder um eine Erfahrungslehre handelt. In Mitteleuropa wird Feng Shui daher eher als Kunstform, denn als eine angewandte

Feng Shui Raumgestaltung Weiterlesen »

Möbelhaus Inhofer

Im Stadtteil Wullenstetten des bayrischen Senden gründete einst 1931 Anton Inhofer eine kleine Schreinerei. Den Zweiten Weltkrieg überstanden brachten die folgenden Jahre zwar wirtschaftlichen Aufschwung, doch den rechten Sprung nach vorn machte der Betrieb mit der Übernahme durch den Sohn August Inhofer im Jahre 1957. Innovative Ideen in Design, Herstellungsverfahren, aber auch Marketing und Verkauf

Möbelhaus Inhofer Weiterlesen »

Möbelhaus Domäne

In leuchtendem Rot und Gelb strahlen die Firmenschilder der Domäne Einrichtungsmärkte ihren Kunden entgegen und laden zu Bummel und Einkauf all jener Dinge ein, die der Haushalt so benötigt. Karl-Heinz Rehkopf und Rainer Wunderlich gründeten ursprünglich 1972 die Firma „Teppich Domäne Harste“. Nach etwas mehr als 10 Jahren trennten sich die Wege der beiden Männer

Möbelhaus Domäne Weiterlesen »

Vorhänge und Rollos

Klassische Gardinen erfüllen einen erhöhten Sichtschutzwunsch, während Rollos hinsichtlich ihrer schnellen Bedienbarkeit die Wahl zwischen Einblicken von außen und dem Sichtschutz sekundenschnell variieren lassen. Bei der Auswahl von Vorhängen und Rollos in Wohnräumen ist das Spiel durch Licht und Farbe zu beachten. Am Tage scheint das Licht von draußen durch den Sichtschutz, während abends das

Vorhänge und Rollos Weiterlesen »

Möbelhaus Porta

Die Gründung des heutigen Möbelhauses basiert auf der Idee eines Möbel-Auslieferungslagers von Wilhelm Fahrenkamp und Herman Gärtner. 1965 entschlossen sich die beiden, dieser Idee zur Realität zu verhelfen, doch es dauerte nur drei Jahre, bis Fahrenkamp und Gärtner die Ursprungsidee erweiterten und das Auslieferungslager nach und nach zu einem Möbelmarkt umgestalteten. 1968 ist es soweit

Möbelhaus Porta Weiterlesen »

Möbelhaus Ostermann

Im Jahr 1949, Deutschland wandte sich nach den Jahren des Zweiten Weltkrieges mehr und mehr wieder dem Aufbau zu, gründete Fredy Ostermann in Witten-Annen auf bescheidenen 48m² sein erstes Möbelhaus. Dass er damit in jenen Jahren genau richtig lag, bewies der 1953 bereits erste erfolgte Umzug in größere Räumlichkeiten. Aber 1966 genügte auch diese Erweiterung

Möbelhaus Ostermann Weiterlesen »

Grossmann Leuchten

Dekorative Wohnraum- und Objektleuchten Die Firma Grossmann Leuchten GmbH & Co. KG aus dem kleinen westfälischen Ort Ense stellt dekorative Leuchten für den gehobenen Wohnraum und das Objekt her, so lautet die Philosophie des Unternehmens. Perfektion in der Technik und Außergewöhnlichkeit im Design zu schaffen, das ist das Ziel. Messing, Edelstahl und Glas sind die

Grossmann Leuchten Weiterlesen »

Nach oben scrollen