Do-It-Yourself

In wohl kaum einem Bereich kann man mit einigem handwerklichem Geschick durch Eigenleistung mehr Geld sparen, als bei der Gestaltung und Einrichtung der Wohnung. Aber nicht nur die finanzielle Ersparnis ist ein wichtiges Argument für viele Heimwerker, sondern auch die Individualität der eigenen vier Wände, die durch eigene Ideen und deren Realisierung geschaffen werden kann. Häufig sieht man Stilelemente in Einrichtungs-Fachzeitschriften, in Büchern oder in öffentlichen Gebäuden, Restaurants und Geschäften, die man gerne verwirklichen würde. Während des Urlaubs entwickelt man neue Ideen durch die traditionelle Wohnraum-Gestaltung in anderen Kulturen oder man hat einfach nur eine gute Idee. Die Umsetzung der Ideen scheitert jedoch oft am fehlenden Wissen über eingesetzte Materialien und die zur Anwendung kommende Technik.

Wer im Einrichtungsforum als Mitglied registriert ist, befindet sich mit diesem Problem klar im Vorteil, denn eine große Anzahl von Leuten, die ebenfalls gerne ihre eigenen, kreativen Ideen bei der Wohnraum-Gestaltung realisieren, tauschen hier regelmäßig ihre Erfahrungen aus. Eine seltene Technik zur Wandgestaltung, aber auch der Selbstbau von Möbeln, die sich exakt in den Raum einpassen und ansonsten nur in teurer Handwerksarbeit hergestellt werden könnten, die Gestaltung von Fußböden und von Wohntextilien, all das sind Themen, über die sich die Mitglieder im Einrichtungsforum regelmäßig austauschen. Wenn man vielleicht einmal nicht weiter weiß, reicht ein kurzer Beitrag im Forum und wenig später erhält man viele nützliche Tipps.

Jedes Mitglied im Forum trägt immer wieder selbst durch eigene Tipps und Ideen zu einem großen Erfahrungsschatz bei, der bereits jetzt in den vielen hundert Beiträgen zu finden ist und er wird täglich größer. Die Mitgliedschaft im Einrichtungsforum ist nicht nur informativ, sondern im Do-It-Yourself-Bereich lernen die Mitglieder voneinander und so manch einer konnte schon feststellen, dass er weitaus größere Fähigkeiten entwickeln kann, als er sich je zugetraut hätte. Anders, als ein Heimwerker-Fachbuch oder statische Beschreibungen, die sich an verschiedenen Plätzen im Internet finden, ist das Einrichtungsforum lebendig. Während eine fertige Beschreibung häufig Fragen offen lässt, kann man diese Fragen im Forum gezielt veröffentlichen und erhält hilfreiche Antworten.

Bosch Bohrmaschinen

Sucht der Handwerker eine passende Bohrmaschine, so findet er diese sicherlich in dem großen Bosch- Bohrmaschinenprogramm. Denn wie immer ist das Motto von Bosch: Geht nicht – gibt es nicht. Egal ob hohe Durchzugskraft, hohe Leistungsreserven oder ein kompaktes Gerätedesign, Bohrmaschinen aus dem Hause Bosch sind für die verschiedensten Einsatzbereiche gemacht und faszinieren mit einer […]

Bosch Bohrmaschinen Weiterlesen »

Bohrmaschinen

In einer modernen Zeit, wie sie heute ist, unterscheidet man Bohrmaschinen nicht nur nach deren Leistung, sondern auch nach dem Preis. Auch die Ausstattung spielt bei der Kaufentscheidung eine entscheidende Rolle. So sind bei unterschiedlichen Untergründen auch unterschiedliche Bohrer zu verwenden. Bei den Untergründen unterscheidet man zwischen Stein-, Metall-, oder Holz. Jede Bohrerart verfügt über

Bohrmaschinen Weiterlesen »

Hilti Winkelschleifer

Der Hilti Winkelschleifer wird je nach Bedarf in zwei unterschiedlichen Modellen angeboten: der Hilti Winkelschleifer DEG 125-D und der Hilti Winkelschleifer DEG 150-D/P. Beide werden auch als Trennschleifer bezeichnet. Nutzung eines Winkelschleifers: Ein Winkelschleifer ist ein tragbares elektronisches Gerät mit einer sich extrem schnell drehenden Schleifscheibe. Diese Schleifscheibe wird mittels eines Winkelgetriebes bewegt. Das Gerät

Hilti Winkelschleifer Weiterlesen »

Elu Oberfräse

Die Elu Oberfräse ist ein multifunktionales Elektrowerkzeug, das äußerst vielseitig eingesetzt werden kann. Je nach Bedarf steht die Oberfräse von Elu in unterschiedlichen Wattstärken zur Verfügung. Sie können unter insgesamt 8 Wattstärken zwischen 750 Watt und 2300 Watt wählen. Wozu kann man eine Oberfräse verwenden? Eine Oberfräse wird zum Bearbeiten von Holz, Kunststoff und anderem

Elu Oberfräse Weiterlesen »

Festo Handkreissäge

Eine Festo Handkreissäge ist eine transportable elektronische Säge, die zum Anbringen langer und gerader, bzw. auch gerundeter Schnitte geeignet ist. Je nach Modell können damit Schnitte von bis zu 75 mm Tiefe angebracht werden. Unter dem Begriff Festo Handkreissäge finden Sie zwei unterschiedliche Arten von Handkreissägen: die Tauchsäge und die Pendelstichsäge. Vorzüge der Festo Handkreissäge.

Festo Handkreissäge Weiterlesen »

Makita Stichsäge

Die Stichsäge ist ein echter Alleskönner. Nach der Bohrmaschine, die wohl in keinem Haushalt fehlt, kommt direkt die Stichsäge. Sie ist sehr vielseitig einsetzbar. Mit diesem Gerät kann man Parallelschnitte, Gehrungsschnitte, Schrägschnitte und Kreisschnitte herstellen. Für Schrägschnitte lässt sich die Fußplatte der meisten Geräte bis 45° nach beiden Seiten schwenken. Da jedes zu sägende Material

Makita Stichsäge Weiterlesen »

Druckluft Schlagschrauber

Bei Schraubverbindungen werden oft Schlagschrauber eingesetzt. Um die Arbeit zu erleichtern, werden Schrauber auch mit Druckluft angetrieben. Man kann die Schrauben beim Radwechsel mit einem Radkreuz lösen, dazu benötigt man einen enormen Kraftaufwand. Will man sich diese Arbeit erleichtern, kann man eine große Palette von Geräten und Maschinen hierfür nutzen. Eine große Erleichterung ist der

Druckluft Schlagschrauber Weiterlesen »

Wasserwaage

Bei Renovierungsarbeiten, beim Tapezieren oder auch beim Aufhängen eines Schrankes usw. wird die Wasserwaage zum wichtigsten Werkzeug. Wer präzise und genau messen und arbeiten möchte, braucht die Wasserwaage damit nicht alles krumm und schief wird. Es gibt sie in allen Größen und auch Formen, doch eine mittelgroße genügt für den allgemeinen Hausgebrauch. Die Wasserwaage hat

Wasserwaage Weiterlesen »

Parkettschleifmaschine

Bei der Bearbeitung von Parkettböden ist die Parkettschleifmaschine ein hervorragender Helfer. Mit den entsprechenden Sägeblättern können Sie Parkett auch passgenau zuschneiden, Ausschnitte vornehmen und Holztürzargen ablängen. Es gibt Sägeblätter mit doppelreihiger Verzahnung für hohe Schnittpräzision- für Aussparungen, Ausschnitte und Anpassungen von Parkett, Laminat, Holztürzargen und Leisten. Für die Renovierung im Haus wird man sich solch

Parkettschleifmaschine Weiterlesen »

Zollstock

Der Zollstock ist das wichtigste Werkzeug bei Präzisionsarbeiten. Ein Zollstock darf in keinem Haushalt fehlen. Häufig leistet der Meterstab wertvolle Dienste, da es viele Gelegenheiten zum Messen gibt. Beispielsweise beim Kauf eines Schrankes kann man vorher schon mal messen, ob er überhaupt an die vorgesehene Wand passt. Auch beim Kauf eines neuen Teppichs oder einer

Zollstock Weiterlesen »

Nach oben scrollen