Garten gestalten

Im weiteren Sinne gehört auch die Gestaltung von Terrasse und Garten zur Einrichtung eines Hauses, denn auf der Terrasse und auch im Garten setzt sich der Stil des Hauses fort. Garten- und Terrassenmöbel gibt es in vielen unterschiedlichen Designs, aus den verschiedensten Materialien und auch in der Qualität zeigen sich deutliche Unterschiede. Gartenmöbel sind aus Holz, Metall, Kunststoffgeflecht, dem sogenannten Polyrattan oder einfach aus Kunststoff. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der finanziellen Möglichkeiten, welche Gartenmöbel zum Einsatz kommen. Im Garten und auf der Terrasse werden Beleuchtungen benötigt, die ebenfalls sehr unterschiedlich sein können und von Solarleuchten und LED-Leuchten bis hin zu sehr traditionellen Beleuchtungskörpern reichen. Es gibt Wandleuchten für den Garten, Standleuchten in Form moderner oder traditioneller Kandelaber, aber auch kleine Leuchten, die in den Boden eingelassen werden.

Wer auch an kühleren Abenden die frische Gartenluft genießen möchte, ist gut beraten, sich einen Terrassen-Heizstrahler anzuschaffen und Feuerkörbe, Außenkamine oder kleine Tisch-Feuerstellen schaffen zusätzliche Gemütlichkeit im Freien. Ein weiteres Thema, das Mitglieder des Einrichtungsforums gerne diskutieren, ist die Vorliebe für das Grillen im Garten. Wahre Grillfreunde bevorzugen den Holzkohlengrill, andere verwenden lieber Gas oder einen Elektrogrill. Der Grill kann traditionell aus Eisen bestehen, modern aus gebürstetem Edelstahl gestaltet sein, aber auch die Form eines Grill-Kamins haben.

Zur Gestaltung der Terrasse gehört immer auch die Frage nach dem bevorzugten Terrassenboden. Gemütlichkeit und Wärme strahlt eine Holzterrasse aus, ist aber sehr pflegeintensiv und unter Umständen teuer. Sehr ursprünglich wirkt eine Terrasse aus einem traditionellen Pflaster, elegant oder mediterran ist die Wirkung, die eine Naturstein-Terrasse erzeugt und eine Betonterrasse mit Keramikfliesen ist sehr pflegeleicht. Die Frage, ob eine Terrasse überdacht sein soll oder einfach mit einer komfortablen Markise ausgestattet wird, ist ein weiteres Themenfeld, über das man sich gerne im Einrichtungsforum unterhält.

Die Gartengestaltung und Einrichtung der Terrasse kann eine Menge Fragen und Probleme aufwerfen, mit denen sich andere Mitglieder des Forums vielleicht schon einmal auseinander gesetzt haben. Als Mitglied im Einrichtungsforum kann man von den Erfahrungen anderer Forenmitglieder profitieren, die einem hilfreich mit guten Tipps zur Seite stehen.

Winterquartiere für Tiere

All die uns Hobbygärtner nützlichen Tiere bleiben im Winter bei uns in Deutschland. Deshalb sollten unsere Gärten für sie zum Quartier umfunktioniert werden. „Zieht`s Eichhorn still ins Winternest, so gibt`s bald Kälte, klar und fest“ besagt eine Bauernweisheit. Jetzt kommt der Winter und bald zieht sich das Eichhörnchen in sein Nest zurück. Für all die […]

Winterquartiere für Tiere Weiterlesen »

Die Herbszeitlose

Auf feuchten Wiesen treffen wir sie an: unzählige, blühende Herbstzeitlose. Sie begleiten uns bis in den tiefen Herbst. Auch im Steingarten macht sich der letzte Schmuck des Jahres wirklich gut. Ein italienisches Sprichwort sagt: „Wer keine Zeit hat, ist ärmer als der ärmste Bettler“. Die Herbstzeitlose hat viel Zeit. Den ganzen langen Herbst lang hat

Die Herbszeitlose Weiterlesen »

Zitrus Früchte

Sie sehen nicht nur schön aus. Sie duften auch noch herrlich. Und schmecken auch noch sehr lecker. Die Rede ist von Zitrusfrüchten. Eine willkommene Abwechslung auf der Terrasse. „Ich glaube, wenn dir das Leben Zitronen beschert, dann solltest du Limonade machen und jemanden finden, dem das Leben Wodka beschert hat, um zusammen eine Party feiern

Zitrus Früchte Weiterlesen »

Wunderschöne Sonnenstauden

Die leuchtend warmen Blüten heißen die letzten warmen Tage willkommen. Jetzt entfalten die Sonnenblume, der Sonnenhut und Sonnenbraut ihre volle gelb orange Pracht. „Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!“ sagte Friedrich Hebbel. Aber bei einem Beet mit Sonnenblume, Sonnenhut und Sonnenbraut wird jeder klatschen. Es erinnert an einen Sonnenaufgang. In tollen Orange und

Wunderschöne Sonnenstauden Weiterlesen »

Wasserideen

Wassermarsch: Hier kommen kreative Ideen für die Gestaltung mit Wasser in ihrem Garten. Das Planschen mit Wasser bringt Groß und Klein einen riesengroßen Spaß. Ob ein Springbrunnen, ein Terrassenbrunnen, ein Teich oder ein Bachlauf, für jeden Garten gibt es das passende Wasserelement: Der Springbrunnen ist ein Klassiker der mediterranen Gestaltung. Strenge, geometrische Formen, zwei bis

Wasserideen Weiterlesen »

Skabiosen und Buddleja

Ein Paradies für Schmetterlinge sind Skabiosen und Buddleja. Und eine wahre Augenweide für den Mensch. Die Staude und der Baum harmonieren perfekt zusammen. Grund genug diese beiden zauberhaften Pflanzen vorzustellen. „Welch Kraft und Anmut strömt aus zwei Gramm Schmetterling.“ Von Pascal Lachenmeier, (*1973), Schweizer Jurist. Leider sterben Schmetterlinge gerade aus. Ihr größter Feind ist der

Skabiosen und Buddleja Weiterlesen »

Rhabarber

Jetzt im Herbst wird wieder Rhabarber gepflanzt. Das süßliche Gemüse, das uns im Frühling viel Freude bereitet, wird ziemlich unterschätzt. Er schmeckt richtig klasse, wird als Heilmittel verwendet, entfernt Flecken und fügt sich wunderbar in jeden Zier- und Gemüsegarten ein. Im Herbst sollten Sie Rhabarber pflanzen. Denn es rentiert sich das süßliche Gemüse im eigenen

Rhabarber Weiterlesen »

Neue Trends im Garten

Ein Gartenspektakel der besonderen Art ist die „Chelsea Flower Show“ in London. Dieses Jahr war die Finanzkrise in den Entwürfen stark zu spüren. Die neuen Ideen standen unter dem Motto: Die neue Bescheidenheit. Vom 19-23 Mai 2009 organisierte die „Royal Horticultural Society“ die berühmte „Chelsea Flower Show“ in London. Ein Treffpunkt für Landschaftsgärtner, Pflanzenliebhaber und

Neue Trends im Garten Weiterlesen »

Natur auf dem Dach

In stark besiedelten Städten werden Dachgärten immer beliebter. Schon Le Corbusier wusste um die positiven Eigenschaften eines Dachgartens. Ein kleines Stück Natur auf dem Haus wirkt sich positiv auf ein Stadtbild aus, wo der Mensch in die Natur eingegriffen hat. Nach einem langen Arbeitstag und einer gedrängten U Bahn-Heimfahrt öffnet man die Tür zu seinem

Natur auf dem Dach Weiterlesen »

Lavendel

Er sieht wunderschön aus, duftet angenehm blumig, verscheucht Blattläuse und Motten, hat heilende Kräfte und ist ein super Kraut für viele Gerichte: der wundervolle Lavendel. Kilometerlange, violette Lavendelfelder wiegen sich im seichten Provencewind. Es erinnert an einen Ozean. Nur duften dieser so vorzüglich balsamig und blumig. Lavendel ist ein Lippenblütler. Und möchte sonnig und trocken

Lavendel Weiterlesen »

Nach oben scrollen