Service

Im Einrichtungsforum tauschen sich nicht nur viele Leute über die angesagten Einrichtungstrends aus, schildern nicht nur ihre Erfahrungen, die sie mit manchen Herstellern und Händlern und deren Produkten gemacht haben und die Beiträge der Forenmitglieder beschränken sich auch nicht auf gute Tipps im Heimwerker-Bereich. Vielmehr werden darüber hinaus interessante Service-Leistungen geboten, die für jeden interessant sind, der sich für Wohn-Design und alle Themen, die damit im Zusammenhang stehen, interessiert. Eigentlich ist das Einrichtungsforum insgesamt eine einzige Service-Einrichtung, die von den Mitgliedern geschaffen wird, indem sie ihre Beiträge hier veröffentlichen. Darüber hinaus werden regelmäßig Termine interessanter Veranstaltungen und Messen veröffentlicht, so dass nicht nur Mitglieder im Forum, sondern auch jeder Besucher jederzeit über aktuelle Veranstaltungen informiert ist.

Die Mitgliedschaft im Einrichtungsforum ist natürlich kostenlos. Es handelt sich um eine offene Gemeinschaft, in der sich einfach viele Menschen treffen können, die das Interesse an dem Thema teilen. Als registriertes Mitglied des Einrichtungsforums hat man darüber hinaus die Möglichkeiten, umfassend alle Beiträge zu lesen, eigene Beiträge zu verfassen und Links zu anderen interessanten Seiten zu öffnen. Interessant ist auch die Möglichkeit, eigene Bilder hochzuladen, denn dadurch kann man zum einen den anderen Mitgliedern seine verwirklichten Ideen zeigen, andererseits aber auch sein Problem anschaulich darstellen und es somit anderen Mitgliedern im Forum erleichtern, die richtigen Lösungen vorzuschlagen.

Die Registrierung im Forum ist einfach und unkompliziert. Man wählt einen Namen und sichert seinen Zugang mit einem Password. Dann gibt man noch sein Geburtsdatum an und natürlich seine email-Adresse. Zum Schluss trägt man noch den angegebenen Sicherheitscode ein und schon nach wenigen Minuten erhält man eine email mit einem Bestätigungslink. Sobald man diesen Link durch Anklicken bestätigt hat, kann man sich an allen Aktivitäten im Einrichtungsforum beteiligen und von dem kompletten Service-Angebot profitieren.

Stromverbrauch Waschmaschine

Fast jeder Haushalt verfügt heutzutage über eine Waschmaschine, die zu den energieintensiven Haushaltsgeräten zählt. Aber auch bei der Wäschepflege gibt es einige Grundregeln zu beachten, um den Stromverbrauch so gering, wie möglich zu halten. Die Energieersparnis beginnt schon beim Kauf der Geräte. Dabei sollte unbedingt darauf geachtet werden, wie hoch der Energiebedarf ist. Der ist […]

Stromverbrauch Waschmaschine Weiterlesen »

Stromverbrauch Klimaanlagen

Seit dem Sommer 2003, der auch in Deutschland dauerhaft südländische Temperaturen bescherte, ist der Verkauf von Klimaanlagen drastisch angestiegen, obwohl es einen vergleichbaren Sommer seither nicht mehr gab. Vielleicht ist es die Angst vor dem Treibhauseffekt, die für steigende Verkaufszahlen sorgt, dabei sind es gerade die Klimaanlagen, die einen enormen Energiebedarf haben und damit letztendlich

Stromverbrauch Klimaanlagen Weiterlesen »

Stromverbrauch Wäschetrockner

Wäschetrockner gehören zu den Haushaltsgeräten, die einen enormen Energiebedarf haben. Es sollte daher vor dem Kauf eines solchen Gerätes gründlich überlegt werden, ob es wirklich erforderlich ist. Sicherlich gibt es Wohnsituationen, in denen es keine Möglichkeit gibt, die Wäsche auf einer Leine oder einem Ständer zu trocknen, aber auch nur dann sollte wirklich ein solches

Stromverbrauch Wäschetrockner Weiterlesen »

Glühbirnenverbot

Durch die Stromerzeugung werden weltweit 41,5 Prozent der CO2-Emissionen verursacht. Rund 15 Prozent entfallen auf die Erzeugung von elektrischem Licht und das, obwohl die Beleuchtung mittlerweile schon in vielen Bereichen auf Energiesparlampen umgestellt wurde. Die veralteten Glühbirnen müssen auf 3 000 Grad Celsius erhitzt werden, um Licht abzugeben. Sie produzieren also hauptsächlich Wärme und nur

Glühbirnenverbot Weiterlesen »

Stromverbrauch Unterhaltungselektronik

Die Ausstattung moderner Kinderzimmer verdeutlicht, warum der Energieverbrauch von Privathaushalten in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Je nachdem, wie alt das Kind ist, verfügt es über verschiedenste Spielgeräte, die ohne Strom nicht mehr auskommen. Selbst Spielsachen für Kleinkinder sind schon häufig batteriebetrieben. Später kommen sprechende Puppen, der erste Kinder-CD-Player, ferngesteuerte Autos oder sonstiges technisches

Stromverbrauch Unterhaltungselektronik Weiterlesen »

Stand-By-Modus

Alle Elektrogeräte mit Stand-By-Modus sind im Prinzip immer ein bisschen eingeschaltet, und zwar genau so viel, dass sie ständig Strom verbrauchen. Dabei werden sie oft gar nicht benötigt, weil niemand zuhause ist. Wofür soll der Bereitschaftsdienst des Elektrogerätes während der Nacht oder, wenn tagsüber alle Familienmitglieder am Arbeitsplatz oder in der Schule sind, dienen? Allein

Stand-By-Modus Weiterlesen »

Gasverbrauch Einfamilienhaus

Unter Beachtung einiger Tipps kann der Gasverbrauch reduziert werden, ohne deshalb in den Wintermonaten auf wohlige Wärme im Haus verzichten zu müssen. Trotzdem sollten die Zimmertemperaturen nicht zu hoch angesetzt werden, denn das ist weder gesund, noch umweltfreundlich. In Wohnräumen ist eine durchschnittliche Zimmertemperatur von zwanzig Grad Celsius durchaus ausreichend und in Schlafräumen kann es

Gasverbrauch Einfamilienhaus Weiterlesen »

Stromverbrauch Kühlschrank

Es ist kaum zu glauben, aber für den Strom, der von Kühl- und Gefriergeräten in den Staaten der EU verbraucht wird, arbeiten Jahr für Jahr zwanzig Großkraftwerke. Der Anteil der Kühl- und Gefriergeräte am gesamten Stromverbrauch beträgt EU-weit zwanzig Prozent. Diese Zahlen können verringert werden, wenn alle Einsparpotentiale ausgeschöpft werden. Grundsätzlich gilt, je größer das

Stromverbrauch Kühlschrank Weiterlesen »

Durchlauferhitzer Stromverbrauch

Solarenergie ist heutzutage in aller Munde. Dabei sind die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen noch immer relativ hoch und für Hausbesitzer oft nicht erschwinglich. Nicht mehr so teuer und teilweise sogar schon im Angebot der großen Lebensmitteldiscounter sind jedoch die thermischen Solaranlagen zur Warmwasserbereitung. Der Ersatz eines Durchlauferhitzers, der das Wasch- und Duschwasser mit Strom oder Gas

Durchlauferhitzer Stromverbrauch Weiterlesen »

Stromverbrauch Elektroheizung

Einige Hersteller von Elektroheizungen behaupten regelmäßig in ihrer Werbung, dass diese umweltfreundlicher und energiesparender heizen, als andere Systeme. Diese Behauptung entspricht jedoch nicht der Wahrheit. Elektrische Heizungen sind lediglich in der Anschaffung preisgünstiger, als andere Systeme, zumal keine aufwändige Installation von Heizungsrohren im gesamten Haus erforderlich ist. Im Verbrauch jedoch sind sie deutlich teurer, als

Stromverbrauch Elektroheizung Weiterlesen »

Nach oben scrollen